Zutaten

Glas (300g):

1
Video-Empfehlung

Zubereitung von Rucola-Pesto

Schritt 1

Zuerst die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Anschließend gut abkühlen lassen.

Pinienkerne rösten

Schritt 2

Dann Parmesan sowie Pecorino fein reiben.

Parmesan reiben

Tipp: Wer das Pesto vegetarisch zubereiten möchte, verwendet Manchego ohne tierisches Lab.

Schritt 3

Dann Rucola mit kaltem Wasser waschen, trockenschleudern und in einen hohen Behälter geben.

Rucola in ein hohes Gefäß geben

Schritt 4

Dann den Knoblauch schälen, dazupressen und zusammen mit dem Öl zum Rucola geben. Anschließend mit dem Stabmixer pürieren pürieren.

Öl dazu gießen

Schritt 5

Dann auch die Pinienkerne und den geriebenen Käse dazugeben und kurz weiterpürieren. Zum Schluss noch mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Pinienkerne und geriebenen Käse pürieren
Rucola-Pesto
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Tipps für dein Rucola-Pesto

  • In der Kürze liegt die Würze: Püriere das Pesto in Schritt 5 nur kurz. Pürierst du es zu lange, kann es bitter werden.
  • Zitrone für den Frischekick: Frischer Abrieb verlieht dem Pesto eine angenehme Frische.
  • Dir ist der Geschmack von reinem Rucola-Pesto zu bitter oder auch zu scharf? Ersetze die Hälfte des Rucola einfach durch Blattpetersilie. So bekommt das Pesto eine mildere Note, ohne den Rucolageschmack zu übertünchen.
Rucola-Pesto
Rucola-Pesto

Dazu schmeckt Rucola-Pesto

Leckere Pasta mit Rucola-Pesto

Rucola und Pesto: Der absolute Klassiker aus Studentenzeiten. Aber auch jetzt schmeckt diese einfache Kombination einfach großartig! Am besten gelingt das einfache Gericht, wenn die Pasta selbst gemacht ist. Mit unseren Rezepten ist das ab jetzt kein Problem mehr. 🙂

Pastateig Grundrezept
Pastateig Grundrezept
  • Pasta
Nudelteig selber machen
Nudelteig selber machen
  • Pasta
Veganer Nudelteig ohne Ei
Veganer Nudelteig ohne Ei
  • Pasta

Rucola-Pesto im Salat

Schon gewusst? Auch Salate lassen sich mit einem Löffel Pesto richtig gut verfeinern. Besonders Salaten mit Pasta kannst du damit den letzten Schliff verleihen. Inspiration findest du hier:

Italienischer Nudelsalat mit Pesto
Italienischer Nudelsalat mit Pesto
  • Nudelsalat
Pesto Potato Bowl
Pesto Potato Bowl
  • Kartoffelgerichte
Spaghettisalat mit Pesto
Spaghettisalat mit Pesto
  • Nudelsalat
Mediterraner Tortellinisalat mit Pesto
Mediterraner Tortellinisalat mit Pesto
  • Nudelsalat

Rucola-Pesto als i-Tüpfelchen für Fleisch

Egal ob als Füllung oder einfach als Topping. Auch ein gutes Stück Fleisch schmeckt mit einem Klecks perfekt abgeschmecktem Pesto super lecker. Ob du dich für Geflügel, Rind oder doch Schwein entscheidest, liegt ganz bei dir.

Pesto als schneller Brotaufstrich

Übrigens kannst du das Rucola-Pesto auch als Brotaufstrich verköstigen. Besonders lecker wird es, wenn das Brot frisch gebacken und noch leicht warm ist. ❤️

Graubrot
Graubrot
  • Sauerteigbrot
Haferbrot ohne Mehl
Haferbrot ohne Mehl
  • Kastenbrot
Italienisches Weißbrot mit Sauerteig
italienisches Weißbrot
  • Sauerteigbrot
Dinkelvollkornbrot backen
Dinkelvollkornbrot backen
  • Dinkelbrot
Rucola-Pesto

Rucola-Pesto richtig aufbewahren

Das leckere Pesto musst du nicht direkt vollständig aufbrauchen. Du kannst es für mehrere Wochen im Kühlschrank lagern. Dazu solltest du es mit Olivenöl übergießen, sodass die Oberfläche komplett bedeckt ist. Die Ölschicht, dass das Pesto schneller schlecht wird und zu schimmeln beginnt. Wichtig: Entnehme das Pesto immer nur mit sauberem Besteck.

Rucola übrig?

dann probiere es doch mal mit diesen leckeren Rezeptideen:

Feta-Ei-Taco | Frühstückstaco
Feta-Ei-Taco | Frühstückstaco
  • Fastfood
Rindercarpaccio mit Rucola
Rindercarpaccio mit Rucola.
  • Antipasti
Vegetarische Wrap-Röllchen mit Rucola und Tomaten
Vegetarische Wrap-Röllchen mit Rucola und Tomaten
  • Snacks & Fingerfood