Zutaten
Portionen:
Gefüllte Putenbrust mit Tomate-Mozzarella zubereiten
Schritt 1 Mozzarella & Tomaten in Scheiben schneiden
Zuerst den Mozzarella abtropfen lassen und in Scheiben schneiden. Außerdem die Tomaten waschen, vom Strunk befreien und in Scheiben schneiden.
Schritt 2 Schmetterlingsschnitt anwenden
Dann die Putenbrustfilets abtupfen. Anschließend mit Schmetterlingsschnitt vorsichtig einschneiden.
Schritt 3 Putenbrust klopfen
Nun mit Frischhaltefolie bedecken und vorsichtig dünne Schnitzel klopfen.
Schritt 4 Putenbrust füllen
Das Fleisch von beiden Seiten mit Salz sowie Pfeffer würzen und mit Pesto bestreichen. Dann abwechselnd mit Tomaten- und Mozzarellascheiben belegen.
Schritt 5 Gefüllte Putenbrust verschließen
Die Putenbrust zusammenklappen und mit Spießer fixieren.
Schritt 6 Fleisch goldbraun braten
Dann eine Pfanne mit wenig Öl erhitzen und die gefüllte Putenbrust Tomate-Mozzarella von beiden Seiten goldbraun anbraten. Anschließend aus der Pfanne nehmen.
Schritt 7 Zutaten für Sauce in die Pfanne geben
Knoblauch und Zwiebeln schälen, in feine Würfel hacken und in der gleichen Pfanne anbraten. Die Hitze reduzieren und das Tomatenmark dazugeben.
Schritt 8 Sauce zubereiten & Putenbrust erneut dazugeben
Das Ganze mit Weißwein ablöschen und den Frischkäse unterrühren. Die Gemüsebrühe dazu gießen, alles einmal aufkochen und Putenbrust zurück in die Pfanne geben.
Schritt 9 Abdecken & garen lassen
Die Pfanne mit einem Deckel bedecken und für ca. 15 Minuten bei mittlerer Stufe durchziehen lassen. Dabei immer wieder mit der Sauce übergießen. Das Fleisch aus der Pfanne nehmen, aufschneiden und mit der Sauce servieren.
Welches Fleisch für gefüllte Putenbrust Tomate-Mozzarella?
Für die gefüllten Putenbrüste nutzen wir Putenbrustfilets. Alternativ kannst du aber auch auf Hähnchenbrustfilets zurückgreifen – macht geschmacklich keinen großen Unterschied. Wer sich den Schmetterlingsschnitt jedoch sparen möchte, verwendet direkt naturbelassene Puten – bzw. Hähnchenschnitzel.
Schmetterlingsschnitt einfach erklärt:
Damit beim Schmetterlingsschnitt nichts schief läuft, erklären wir die nochmal Schritt für Schritt, wie es geht. Keine Angst, denn es ist super simpel!
- Fleisch mit der flachen Hand auf der Oberfläche festhalten.
- Mit einem scharfen Messer waagerecht in zwei Scheiben halbieren, sodass eine Seite verbunden bleibt.
- An der verbundenen Seite für wenige Millimeter einschneiden.
Füllung abwandeln
Wir lieben die Kombination aus Tomaten und Mozzarella. Wer darauf jedoch keine Lust hat, kann das Fleisch auch mit Spinat und Feta bestücken. Oder du variierst beim Pesto. Wie wäre es beispielsweise mit einem Spinatpesto aus Babyspinat, einem veganen Bärlauchpesto mit Pinienkernen oder außergewöhnlich mit einem Rotkohlpesto mit Walnüssen?
Gefüllte Putenbrust Tomate-Mozzarella aus dem Ofen
Wer ein paar mehr hungrige Mäuler zu stopfen hat und deshalb eine größere Portion zubereiten möchte, kann die gefüllten Putenbrüste auch im Ofen durchgaren. Dafür die vorgegarten Putenbrüste aus der Pfanne nehmen und in eine Auflaufform geben, mit der Sauce übergießen und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Umluft für 15 bis 20 Minuten gar ziehen lassen.
Beilagen für gefüllte Putenbrust
Wer sich für unsere gefüllten Putenbrustfilets entscheidet, suchst sicherlich auch nach einer passenden Beilage. Da die Füllung dank Pesto und Mozzarella schon sehr ausdrucksstark im Geschmack ist, empfehlen wir daher eher wenig aufregende Beilagen.