Zutaten

Hot Dogs:

4
Für die Sauce
Für die Hot Dogs
Video-Empfehlung

Hot Dogs vom Kontaktgrill zubereiten

Schritt 1

Für die Hot Dog Sauce Ketchup mit Mayonnaise, Senf, Honig und Weißweinessig in einer Schüssel verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Anschließend den Kontaktgrill vorheizen.

Senf zu Ketchup und Mayonnaise geben

Schritt 2

Hot Dog Brötchen bis zur Hälfte einschneiden. Gurken aus dem Glas nehmen und in längliche Scheiben schneiden.

Hot Dog Brötchen bis zur Hälfte einschneiden

Schritt 3

Nun die Hot Dog Brötchen gleichmäßig mit der Sauce bestreichen.

Brötchen mit Sauce bestreichen

Schritt 4

Anschließend ein Würstchen in das Brötchen legen, die Gürkchen darüber verteilen und mit Röstzwiebeln bestreuen.

Röstzwiebeln auf den Hot Dogs verteilen

Schritt 5

Garzeit:5 min

Das Hot Dog zusammenklappen, leicht zusammendrücken und im Kontaktgrill in 3-5 Minuten goldbraun grillen.

Hot Dogs im Kontaktgrill
Hot Dogs aus dem Kontaktgrill
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Leckere Beilagen

Was schmeckt zu den Hot Dogs aus dem Kontaktgrill? Wir geben dir ein paar leckere Rezeptideen.

Salat

Ein Salat passt immer oder? Besonders zu kräftigen Gerichten schmeckt ein leichter Salat. Also schau dir unsere leckeren Salatrezepte an.

Avocado-Tomaten-Salat
Avocado-Tomaten-Salat
  • Tomatensalat
Endiviensalat mit Dressing wie von Oma
Endiviensalat mit Dressing wie von Oma
  • Blattsalat
Coleslaw Original-Rezept
Coleslaw Original-Rezept
  • Krautsalat

Pommes

Nicht nur zu Burgern schmecken die goldgelben Knusperstäbchen. Auch neben Hot Dogs machen Pommes eine gute Figur. Welche Pommes magst du am liebsten?

Süßkartoffelpommes aus dem Backofen
Knusprige Süßkartoffelpommes
  • Pommes
Chili Cheese Fries
Chili Cheese Fries
  • Kartoffelgerichte
Kürbispommes aus dem Backofen
Kürbispommes aus dem Backofen
  • Pommes
Pommes aus der Heißluftfritteuse
Pommes aus der Heißluftfritteuse
  • Pommes

Fingerfood

Ein paar frittierte Zwiebelringe oder frittiertes Gemüse machen neben Hot Dogs auch eine gute Figur. Hier findest du leckere Fingerfood-Ideen:

Frittierter Blumenkohl
Frittierter Blumenkohl
  • Fastfood
Kartoffeltaschen mit Camembert
Kartoffeltaschen
  • Sättigungsbeilagen

Gemüse

Ein leckerer Maiskolben oder eingelegtes Gemüse machen den Teller nicht nur schön bunt, sondern sie passen auch perfekt zum Hot Dog vom Kontaktgrill. Probiere unsere leckeren Rezepte aus.

Senfgurken einlegen: schnell & einfach
Senfgurken einlegen
  • Einlegen
Eingelegte rote Zwiebeln
Eingelegte rote Zwiebeln
  • Einlegen

Kontaktgrill reinigen

Natürlich bleibt auch ein Kontaktgrill nach dem Grillen nicht sauber. Aber da man beim Grillen kein zusätzliches Fett braucht und die Platten beschichtet sind, lässt er sich superleicht reinigen. Und so geht’s:

  1. Kontaktgrill vom Strom trennen und Platten abkühlen lassen.
  2. Grillfläche, Deckel und Unterseite mit einem feuchten Tuch abwischen.
  3. Fettauffangbehälter vorsichtig herausnehmen und das Fett im Restmüll entsorgen.
  4. Behälter anschließend mit warmem Wasser und ggf. etwa Spülmittel ausspülen.

Tipp: Bei einigen Kontaktgrills lassen sich die Grillplatten auch einzeln herausnehmen. So können auch hartnäckige Rückstände einfach unter fließendem Wasser abgespült werden. Alternativ kann man ein feuchtes, mit Spülmittel getränktes Küchenpapier auf die Platten legen und einige Minuten einwirken lassen. Dann mit klarem Wasser nachwischen.

Hot Dog vom Kontaktgrill aufgeschnitten

Hot Dogs aufbewahren

Wir empfehlen, die gegrillten Hot-Dogs direkt nach dem Zubereiten zu verzehren, denn so schmecken sie einfach am besten. Das Brötchen bleibt innen weich und außen knusprig, die Gurken bleiben knackig und die Röstzwiebeln schön knusprig. Wer die Hot Dogs auch am nächsten Tag noch essen möchte, kann Sauce, Würstchen und Gurken separat im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten Tag einen frischen Hot Dog auf den Kontaktgrill werfen.

Vielfalt vom Kontaktgrill

Ein Kontaktgrill eignet sich eigentlich für alle. Denn es gibt eine riesige Auswahl an leckeren Gerichten, die du damit zaubern kannst. Doch es gibt noch weitere Gründe, die für den kompakten Mini-Grill sprechen:

  • Einfache & schnelle Zubereitung auch ohne Herd & Backofen
  • Saubere Küche: Kontaktgrills lassen sich kinderleicht reinigen
  • Fettarm zubereiten: Das austretende Fett läuft in die Fettauffangschale
  • Keine Rauchentwicklung wie bei herkömmlichen Grills
  • Grillen bei jedem Wetter

Probiere auch unsere anderen Rezepte aus dem Kontaktgrill:

Feta-Brot vom Kontaktgrill
Fetabrot vom Kontaktgrill
  • Snacks & Fingerfood
High Protein Sandwich
High Protein Sandwich
  • Sandwich