Zutaten

Portionen:

2
Für den Dip
Für den frittierten Blumenkohl
Video-Empfehlung

Blumenkohl frittieren

Schritt 1

Für den Joghurt Dip die Petersilie waschen, trocken schütteln und fein schneiden.

Petersilie fein hacken.

Schritt 2

Dann Joghurt in eine Schüssel geben. Die gehackte Petersilie dazugeben und die Limette auspressen. Gut verrühren und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 3

Für den frittierten Blumenkohl zunächst das Gemüse in Röschen schneiden.

Blumenkohl in Röschen schneiden.

Schritt 4

Salzwasser zum Kochen bringen und die Röschen für ca. 5 Minuten bissfest kochen. Anschließend in Eiswasser abschrecken.

Schritt 5

Den vorgegarten Blumenkohl auf Küchenkrepp abtropfen lassen.

Blumenkohl abtropfen lassen.

Schritt 6

Dann eine Panierstraße vorbereiten: In die erste Schüssel Mehl, in die zweite Ei und Milch und in die dritte Paniermehl und Sesam geben.

Panierstraße vorbereiten.

Schritt 7

Nun die Röschen erst mehlieren, dann in das Ei-Milchgemisch tauchen und mit dem Paniermehl panieren.

Blumenkohl panieren.

Schritt 8

Wenn alles paniert ist, das Öl in einem Topf erhitzen und die Blumenkohlröschen 3-5 Minuten darin ausbacken, bis sie goldgelb sind. Das Öl sollte eine Temperatur von 170-180°C haben.

Blumenkohl in Öl frittieren.

Schritt 9

Den fertig gebackenen Blumenkohl mit einer Schaumkelle aus dem Fett nehmen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen.

Frittierter Blumenkohl
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Rezept abwandeln

Panade verfeinern

Du möchtest der Panade mehr Geschmack verleihen? Mit Kräutern und Gewürzen klappt das im Handumdrehen. Wie wäre es mit:

  • Granulierter Knoblauch
  • Paprikapulver
  • Kräuter der Provence
  • Kümmel
  • Muskat

Alternativ kannst du auch anderes Paniermehl verwenden. Mit Panko-Mehl wird die Panade noch knuspriger. Das kannst du fertig kaufen, oder einfach selber machen 😊 Auch aus Vollkornbrötchen kannst du leckeres Paniermehl herstellen.

Tipp: Du hast noch Laugengebäck vom Vortag übrig? Wenn du das fein zerbröselst, kannst du den Blumenkohl auch damit panieren!

Frittierten Blumenkohl in der Heißluftfritteuse zubereiten

Die HLF und du seid unzertrennlich? 😄 Total verständlich, denn in dem Küchengerät kann man echte Leckereien zubereiten. Auch den Blumenkohl kannst du darin garen:

  1. Blumenkohlröschen panieren, Panade etwas fest drücken
  2. Mit Öl besprühen oder leicht einpinseln
  3. Dann mit etwas Abstand in den Frittierkorb legen
  4. HLF auf 190 °C für 15-20 Minuten einstellen

Tipp: Je nach Gerät kann die Backzeit variieren. Stelle also erstmal weniger Zeit ein und schaue, wann die Röschen goldgelb und knusprig sind!

Favoriten aus der HLF:

  • Kartoffelgerichte
4.8
40min
222 kcal
  • Fingerfood
4.5
20min
106 kcal
  • Fingerfood
4.7
45min
247 kcal

Welches Öl zum Frittieren?

Zum Frittieren verwendest du am besten raffinierte Pflanzenöle wie:

  • Rapsöl
  • Kokosöl (das hat jedoch einen starken Eigengeschmack)
  • Butterschmalz
  • Sonnenblumenöl

Diese Öle kannst du nämlich hoch erhitzen – d.h. sie haben einen höheren Rauchpunkt als kaltgepresste, native Öle. Wenn Öl anfängt zu rauchen, werden nämlich gesundheitsschädliche Stoffe freigesetzt.

Hinweis

Kaltgepresste Öle solltest du daher nur für kalte oder kurz gebratene Speisen nutzen.

Leckere Dips für frittierten Blumenkohl

So ein schneller Joghurt-Dip passt hervorragend zu dem frittierten Blumenkohl. Du hast Lust auf verschiedene Dips? Das sind unsere Empfehlungen:

  • Dip
5.0
15min
252 kcal
  • Dip
4.7
1min
877 kcal
  • Dip
4.9
20min
354 kcal

Haltbarkeit

Wie bei allem Frittierten gilt auch hier: Frisch schmecken die knusprigen Blumenkohlröschen einfach am besten. Mit der Zeit wird die goldbraune Panade leider weich. Dennoch kannst du die Reste bis zu 2 Tagen im Kühlschrank aufbewahren.