Zutaten

Flaschen (á 1 l):

3
Video-Empfehlung

Holundersekt zubereiten

Schritt 1

Die Stiele von den Blüten abschneiden und darauf achten, dass keine kleinen Besucher an den Blüten hängen. Zitrone waschen und in Scheiben schneiden. 

Holunderblüten abzupfen

Schritt 2

Holunderblüten, Zitronenscheiben und Apfelessig in eine Schüssel geben. Zucker in lauwarmem Wasser auflösen und über die Zutaten gießen. Alles bei Raumtemperatur dunkel und abgedeckt für 48 Stunden lagern. 

Holunderblüten und Zitrone mit Wasser übergießen

Schritt 3

Den Ansatz durch ein Leinentuch oder feines Sieb gießen und in ausgekochte Glasflaschen füllen. Sekt für 2 Wochen im Kühlschrank gären lassen. 

Holunder und Zitrone durch ein Tuch geben

Tipp: Achte bei der Gärung darauf, dass sich kein Schimmel auf dem Holundersekt bildet. 

Holundersekt
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Holundersekt selber machen: Zutaten

Holunderblüten

Auf den Holunderblüten selbst befinden sich die für die Gärung notwendigen Hefen. Um auf Nummer Sicher zu gehen, dass sich keine kleinen Käfer oder andere Insekten auf ihnen befinden, kannst du sie vor der Verarbeitung ausgebreitet liegen lassen, damit sie sich von selbst verkriechen. Wenn es schneller gehen soll, kannst du die Dolden auch erst einmal ausschütteln.

Zitrone

Die Zitrone wirkt vorbeugend gegen Schimmelpilze und sollte nicht weggelassen werden. Achte aber unbedingt darauf, unbehandelte Zitronen zu verwenden, damit keine Schadstoffe in deinen Holundersekt gelangen.

Zucker

Der Zucker ist wichtig für die Gärung und sollte am besten weißer Haushaltszucker sein, damit dein Holundersekt auch schön klar wird. Mit beispielsweise braunem Zucker färbt er sich leicht ein.

Essig

Der Essig unterstützt die Gärung. Wir haben Apfelessig verwendet, weil er noch eine leicht fruchtige Note im Sekt gibt. Du kannst aber auch einen anderen Essig verwenden.

Tipp: Verwende unbedingt sterile Flaschen für deinen Holundersekt, damit er nicht anfängt zu schimmeln. Wie du dabei vorgehst, erklären wir dir ganz genau in unserem Magazinbeitrag „Einmachgläser sterilisieren„.

Wie lange ist der Holundersekt haltbar?

Unser leckerer Holundersekt kann bis zu einem halben Jahr ohne Bedenken gelagert werden. Hierbei solltest du jedoch darauf achten, dass der Sekt kühl und dunkel gelagert wird. Ein Keller oder das oberste Fach im Kühlschrank sind ideal für die Lagerung geeignet.

Weitere Holunder-Rezepte

Bei uns gibt es eine breite Auswahl an leckeren Holunder-Rezepten. Egal ob Gelee, Sirup oder Marmelade, bei uns ist für jeden Geschmack etwas dabei:

Gelee

Nichts geht über leckeres Holundergelee! Für die Liebhaber der Holunderbeere haben wir:

Holundergelee nach Omas Rezept
Holundergelee nach Omas Rezept
  • Holundermarmelade
Holunderblütengelee mit Apfelsaft und Limette
Holunderblütengelee mit Apfelsaft
  • Holundermarmelade
Holunderblütengelee mit Zitrone und Wasser
Holunderblütengelee mit Wasser und Zitrone
  • Holundermarmelade
Holunderbeerengelee mit Apfelsaft und Zitrone
Holunderbeerengelee mit Apfelsaft und Zitrone
  • Holundermarmelade

Sirup

Sirup ist der Klassiker der Holunder-Weiterverarbeitung. Probiere doch:

Holunderbeerensirup selber machen
Holunderbeerensirup
  • Sirup
Holunderblütensirup selber machen
Holunderblütensirup selber machen
  • Sirup
Holunderblütensirup kalt ansetzen
Holundersirup kalt ansetzen
  • Sirup
Holunderblütensirup warm ansetzen
Holunderblütensirup warm ansetzen
  • Sirup
Holunderblütensirup ohne Zucker
Holunderblütensirup ohne Zucker
  • Sirup
Holunderblütensirup ohne Zitronensäure
Holunderblütensirup ohne Zitronensäure
  • Sirup

Marmelade

Auch Marmeladen-Freunde kommen bei uns auf ihre Kosten mit:

Holunderblütenmarmelade mit Orangensaft
Holunderblütenmarmelade mit Orangensaft
  • Holundermarmelade
Holunderbeerenmarmelade mit ganzen Beeren
Holunderbeerenmarmelade mit ganzen Beeren
  • Holundermarmelade

Sonstige Rezepte

Wer noch Holunder übrig hat oder etwas Neues ausprobieren will, probiert:

Holunderblüten-Essig selber machen
Holunderblüten-Essig selber machen
  • Dressing
Gebackene Holunderblüten
gebackene Holunderblüten
  • Dessert
Holunderblüten-Limonade selber machen
Holunderblüten-Limonade
  • Getränke