Zutaten:
Flasche (500ml):
800 g | Karotten |
800 ml | lauwarmes Wasser |
1 EL | Sonnenblumenöl |
Zubereitung:
Schritt 1
Für den Karottensaft die Karotten schälen und grob würfeln. In einen Mixer geben. Wasser und Öl hinzugeben und anschließend alles fein pürieren.

Schritt 3
Den fertigen Möhrensaft in Gläser oder Flaschen füllen und genießen.
Der Saft aus den Rüben ist sogar noch gesünder als das Gemüse selbst. Denn durch das Mixen werden Karotinoide freigegeben – die fettlöslichen Vitamine. Das Öl löst diese in den Karotten und macht den Karottensaft zu einem wahren Zaubertrank, der sogar das Krebsrisiko senken soll.

Du hast Appetit auf selbstgemachten Saft bekommen? Dann schau dir unbedingt unser Rezept für Rhabarbersaft ohne Entsafter an.
eat empfiehlt:
„Wem der Karottensaft zu sehr nach Gemüse schmeckt, kann ihn mit etwas frischem Orangensaft aufgießen. Wer es gern etwas süßer mag, gibt noch etwas Agavendicksaft dazu.“
Bewerte dieses Rezept: