Zutaten
Portionen:
Schnelle Garnelenpfanne mit Gemüse zubereiten
Schritt 1
Zuerst Knoblauch und Zwiebeln schälen. Knoblauch in dünne Scheiben und die Zwiebeln in feine Streifen schneiden.

Schritt 2
Anschließend Zucchini in Würfel und die Paprika in Streifen schneiden.

Schritt 3
Öl in einer Pfanne erhitzen und die Garnelen darin anbraten.

Tipp: Vor dem Braten solltest du die Garnelen entdarmen, falls auf der Verpackung kein Vermerk zu finden ist.

Schritt 4
Dann das geschnittene Gemüse dazugeben und anbraten.

Schritt 5
Tomaten halbieren und dazugeben. Anschließend die Edamame und Kräuter der Provence in die Pfanne geben.

Schritt 6
Alles kurz anbraten. Zum Schluss die Garnelenpfanne mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.


eat empfiehlt:
Garniere die Garnelenpfanne mit Gemüse mit frischem Dill – der harmoniert hervorragend mit den Meeresfrüchten.

Garnelenpfanne mit Gemüse: Zutaten
Alles rund um Garnelen
Garnelen sind weltweit super beliebt und gibt es in zahlreichen Variationen. Wir haben die wichtigsten Infos zusammengetragen:
Kann man Garnelen auch gefroren braten?
Ja, du kannst die Garnelen auch gefroren in die Pfanne geben. Dadurch werden sie aber schnell trocken. Besser ist es, sie vorher im Kühlschrank oder in kaltem Wasser aufzutauen.
Muss ich die Garnelen entdarmen?
Wenn auf der Verpackung „geschält & entdarmt“ steht, kannst du dir diesen Arbeitsschritt sparen. Ansonsten ist es schon ratsam.
Wie sehe ich ob Garnelen durch sind?
Die Garnelen sind gar, wenn sie weiß und undurchsichtig sind. Bei mittlerer Hitze dauert das je Seite etwa 2-3 Minuten.
Unser Geheimtipp: Brate die Garnelen in Knoblauchöl an, dann werden sie besonders aromatisch und lecker!
Gemüsewahl 🥕🫑🫛
Die Garnelenpfanne ist super, um ein paar Reste zu verwerten – schließlich passt ganz viel verschiedenes Gemüse zu den Garnelen. Wie wäre es mit:
- Zuckerschoten
- Erbsen
- Karotten
- Kohlrabi
- Brokkoli
Tipp: Härteres Gemüse, wie z.B. Karotten, kannst du vor dem Braten auch blanchieren oder dünsten. Dann wird es etwas weicher!
Garnelenpfanne aufpeppen
Die fehlt noch der letzte Schliff? Mit ein paar mehr Zutaten kannst du die Garnelenpfanne mit Gemüse noch aufpeppen:
Cremige Garnelenpfanne
Um das Pfannengericht cremiger zu gestalten, kannst du Frischkäse, Schmand, Crème fraîche oder Sahne unterheben.
Crunchy Toppings
Cashewkerne, frische Frühlingszwiebel oder Pinienkerne sind ein leckeres Topping für die Gemüsepfanne.
Käse
Käse darf bei dir nicht fehlen? Verständlich! Feta, Parmesan oder auch Mozzarella sind die besten Begleiter für das Pfannengericht.
Scharf & schärfer 🔥
Der mediterranen Garnelenpfanne kannst du auch noch etwas mehr Feuer verleihen. Zum Beispiel mit Chiliflocken oder einem Schwapps Sriracha Sauce.

Das passt dazu
Die schnelle Garnelenpfanne mit Gemüse ist ein tolles Low-Carb-Gericht. Wenn du auf die nötigen Kohlenhydrate nicht verzichten möchtest, kannst du dazu Reis oder Pasta reichen:
Alternativ oder zusätzlich schmeckt die Garnelenpfanne mit einem Klecks Quark oder Pesto super lecker!
Haltbarkeit
Du hast ein paar Reste übrig? Verpacke diese luftdicht und lagere sie im Kühlschrank. So bleibt deine Garnelenpfanne mit Gemüse für etwa 2 Tage haltbar.
Tipp: Da das Pfannengericht auch kalt lecker schmeckt, kannst du sogar mealpreppen und dir was für unterwegs einpacken 😊
super super lecker