Video-Tipp Auf den Punkt gebracht Scampi erkennbar an ScherenGarnelenschwanz deutlich flacher und schmal zulaufendKrabben und Riesengarnelen Unterformen der GarneleGarnelen-Unterformen unterscheiden sich besonders in GrößeZubereitung unterscheidet sich nicht Unterschied Scampi & Garnelen Vielleicht ist es dir auch schon so ergangen: Du bestellst beim Italiener deines Vertrauens eine leckere Pasta mit Meeresfrüchten und fragst dich dabei, ob du nun Scampi oder Garnelen auf deinem Teller findest? Eigentlich ist es ganz einfach! Scampi gehören zur Familie der hummerartigen Meeresbewohner. Das ist auch leicht erkennbar, denn sie besitzen im Gegensatz zu Garnelen Scheren. Auch am Schwanz lassen sich die beiden Meerestiere gut voneinander unterscheiden. Während Garnelen einen flachen und eng zulaufenden Schwanz haben, sind die der Scampi deutlich breiter. Auch farblich lassen sich deutliche Abweichungen erkennen, jedenfalls im rohen Zustand. Scampi lassen sich dabei anhand einer rötlichen Färbung bestimmen. Garnelen haben dagegen eine grau-blaue Farbgebung. Die folgende Tabelle fast die Unterschiede von Scampi und Garnelen nochmal zusammen: MeeresfrüchteBesonderheitenSchwanzFarbe im RohzustandScampibesitzen ScherenbreitrötlichGarnelebesitzen Fühlerflach, eng zulaufendgrau-blauÜberisicht: Unterschiede Scampi und Garnelen Unterschied von Scampis (links) und Garnelen (rechts) Tipp: Im Restaurant solltest du besonders aufmerksam sein. Oft werden Scampi angeboten, während aber die günstigeren Garnelen serviert werden. Garnelen unterscheiden Auch bei der Familie der Garnele ist die Verunsicherung oft groß, denn sie besteht aus mehreren Unterformen. Besonderes Unterscheidungsmerkmal ist dabei die Größe. Hier bekommst du einen Überblick: Shrimps Steht im Rezept „Garnelen“, wirst du die im Supermarkt natürlich finden. Du kannst dann aber auch zu Shrimps greifen, denn das ist lediglich die englische Bezeichnung. Kennzeichen sind dabei: glasig bis rosawerden beim Erhitzen fleischfarben2-6 cm langunaufdringlicher Geschmack Hinweis: Sicher hast du schon den Ausdruck „Gambi“ gehört. Dabei handelt es sich einfach um die italienische Bezeichnung. Im Französischen heißt es dagegen übrigens „Crevette“. Krabben Werden Krabben verlangt, dann sind meist Nordsee-Krabben gemeint. Auch sie gehören zur Familie der Garnelen, aber sind deutlich kleiner. Im Supermarkt findet du sie sowohl geschält als auch ungeschält. Kennzeichen sind dabei: rosa bis graukönnen roh verspeist werden1-3 cm langzarter, fischiger Geschmack Krabben Tipp: Graue kleine Krabben haben einen sehr dünnen essbaren Panzer und eigenen sich hervorragend als peppiges Topping! Riesengarnelen Auch diese gehören zur Garnelen-Familie und sind (wie der Name schon vermuten lässt) die Größten der Art. Im Englischen sind sie unter der Bezeichnung „Prawns“ bekannt und werden hauptsächlich in asiatischen Gewässern gezüchtet und gefischt. Kennzeichen sind dabei: bis zu 10 cm lang und 3 cm breitreich an Eiweißintensiver Eigengeschmackgut geeignet als Hauptmahlzeit Die bekanntesten Vertreter der Riesengarnelen sind die Tiger-Garnelen. Hier kann zwischen White Tiger (helle Farbgebung) und Black Tiger Garnelen (dunkle Farbgebung) unterschieden werden. Die Bezeichnung „Tiger“ verdanken sie ihrer Optik, welche an das Fell eines Tigers erinnert. Hinweis: Der Begriff „King Prawns“ bezeichnet Riesengarnelen mit einer Länge von über 15 cm. Scampi Sie sind die Kleinsten in der Familie der Hummer und haben Scheren, die jedoch nicht mitgegessen werden. Die Zubereitung unterscheidet sich von Garnelen aber nicht. Der ursprüngliche deutsche Name war „Kaisergranat“, mittlerweile ist die Küche international auf „Scampi“ geeicht. Kennzeichen sind: festes, weißes Fleisch mit rötlicher Außenhautbis zu 15 cm großvor allem im Mittelmeer ansässigsüßlicher, klassischer Schalentier-Geschmack Scampi Überzeugende Nährwerte Die Nährwerte unterscheiden sich nur minimal. Deutlich beindruckender ist hingegen deren Gemeinsamkeit: Sie können sich echt sehen lassen! Mit 0,9 kcal/g (Scampi) und 0,89 kcal/g (Garnelen) sind die Meerestiere super kalorienarm und dabei reich an Eiweiß. Besonders Low Carb-Begeisterte schätzen deshalb die köstlichen Meerestierchen. Nun weißt du bestens über Scampi und Garnelen Bescheid – Zeit auch endlich damit zu kochen! Probiere zum Beispiel unsere bunte Garnelenpfanne mit Pasta oder beeindrucke Familie und Freunde mit Scampi vom Grill. Rezeptideen & Wissen satt Scampi vom Grill: Scampi richtig grillenGrillen Bunte Garnelenpfanne mit PastaFisch Spaghetti mit Garnelen in WeißweinsaucePasta Italienische Spaghetti mit Garnelen und TomatenPasta Fruchtige Raclette-Pfännchen mit Garnelen & MangoGrillen 43 Nudelsorten von A-Z mit Bild & EigenschaftenWarenkunde Garnelen panieren: So funktioniert’s | AnleitungGewusst wie! Garnelen entdarmen | Video-Tutorial zum Putzen und SchälenGewusst wie! Garnelen auftauen | So funktioniert´s richtigGewusst wie! Raclette: Einkaufsliste zum Ausdrucken mit 90 IdeenFood-Trends Leichte cremige Bärlauchsoße mit SahneDips & Saucen Bärlauchrisotto mit Parmesan und frischem BärlauchSchnell & Einfach Perfekt zu Pasta: Karotten-Ingwer-SauceSauce Lachsfilet richtig bratenFisch Lachs-Ceviche mit EdamameFisch