Zutaten
Portionen:
Omas Pfannkuchen mit Mineralwasser zubereiten
Schritt 1 Eier & Wasser verquirlen
Die Eier in einer Schüssel verquirlen. Dann das Sprudelwasser dazugeben.


Schritt 2 Zucker & Salz dazugeben
Anschließend Salz und Zucker dazugeben und verrühren.

Schritt 3 Mehl einsieben
Das Mehl hinein sieben und zu einem glatten Teig verrühren. Dann für 10 Minuten quellen lassen.

Schritt 4 Pfannkuchen braten
Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Pfannkuchen darin für etwa 2 Minuten je Seite braten.


Pfannkuchen: FAQ
Wir beantworten die häufigsten Fragen rund um das Thema Pfannkuchen, Eierkuchen, Palatschinken … oder wie auch immer die süßen, fluffigen Teigfladen bei dir heißen 😄
Warum muss man Pfannkuchenteig ruhen lassen?
Die Zutaten können sich so besser miteinander verbinden und der Teig wird geschmeidiger. Die kurze Wartezeit lohnt sich also!
Welches Mehl soll ich für Eierkuchenteig verwenden?
Das ganz normale Weizenmehl Type 405 ist eine gute Wahl. Du kannst aber auch Buchweizenpfannkuchen zubereiten – die sind dann glutenfrei. Auch Dinkelmehl kannst du verwenden.

Kann ich Pfannkuchenteig am nächsten Tag noch essen?
Ja, du kannst den rohen Teig vorbereiten und erst am darauffolgenden Tag verwenden. Stelle ihn dazu abgedeckt in den Kühlschrank und achte darauf, möglichst frische Eier zu verwenden.
Pfannkuchen mit Mineralwasser richtig braten
Wie man unfallfrei Pfannkuchen brät und wendet, ist ein häufiges Thema (meistens geht ja auch der erste Eierkuchen immer schief, oder?). So gelingt es dir sicher:
Die richtige Pfanne verwenden
Mit einer beschichteten Pfanne gehst du auf Nummer Sicher. Es bäckt nichts an und das Sauber machen ist auch easy-peasy.
Die richtige Hitze beim Braten
Bei zu hohen Temperaturen werden die Pfannkuchen schnell dunkel und gleichzeitig nicht richtig durch. Wähle deshalb immer mittlere Hitze und passe die Temperatur ggf. an.

Pfannkuchen: bei welcher Hitze/Temperatur braten?
Pfannkuchen schmecken dann am allerbesten, wenn sie schön goldbraun gebacken sind. Wir zeigen dir, …
Zur richtigen Zeit wenden
Ja, für das Wendemanöver gibt es den richtigen Zeitpunkt. Dieser ist erreicht, wenn die Oberfläche langsam fest wird und sich der Rand bräunlich verfärbt.

Lieblings-Toppings für Omas Pfannkuchen
Omas Pfannkuchen mit Mineralwasser schmecken mit sämtlichen Toppings oder Füllungen super lecker! Verrate uns gerne, womit du die Eierkuchen am liebsten füllst. Das sind unsere Favoriten:
Schnell & süß
Zimt & Zucker oder Puderzucker sind ein klassisches Topping, das einfach immer geht

17 Zuckerarten in der Küche | Tabelle mit 17 Zuckersorten
Zucker ist nicht gleich Zucker – zum Backen und Kochen gibt es unterschiedliche Zuckerarten, die nicht …
Fruchtiges Vergnügen
Mit Marmeladen, frischen Beeren, Apfelmus oder Fruchtgrütze:
Extra Portion Süß
Nutella, Nussmus oder Vanillesauce sind das perfekte Topping für alle, die gern mehr Süße wollen 🩷
Tipp: Was ist denn dein liebstes Topping? Verrate es uns doch mal in den Kommentaren! 📧
Omas Pfannkuchen herzhaft füllen
Die fluffigen Pfannkuchen mit Mineralwasser musst du nicht zwingen süß genießen. Wenn du im Teig einfach den Zucker weglässt, kannst du die Teigfladen auch mit herzhaften Leckereien füllen.