Zutaten

Springform (Ø 26 cm):

1
Für den Mürbeteigboden
Für die Apfelschicht
Für die Schmand-Schicht
Außerdem
Video-Empfehlung

Omas Apfel-Schmand-Torte backen

Mürbeteigboden zubereiten

Schritt 1

Für den Mürbeteig Mehl, Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel mischen und die kalte Butter in Würfeln dazugeben.

Butter in die Schüssel geben

Schritt 2

Alles zügig zu einem glatten Teig verkneten und diesen als runde Platte in Frischhaltefolie gewickelt ca. 30 Minuten kaltstellen.

Pudding-Schmand-Masse zubereiten

Schritt 3

Währenddessen den Pudding kochen. Dafür Puddingpulver und Zucker in etwas Milch auflösen und die übrige Milch zum Kochen bringen. Den angerührten Pudding unter ständigem Rühren dazugeben und unterrühren, bis die Masse spürbar eindickt.

Schritt 4

Den Pudding mit Frischhaltefolie bedecken und ebenfalls kühlen.

Äpfel schälen & in Scheiben schneiden

Schritt 5

In der Zeit die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Spalten schneiden. Die Apfelspalten mit Zitronensaft beträufeln und beiseitestellen.

Schritt 6

Eine Springform einfetten, mit etwas Mehl bestäuben und den Ofen auf 160 °C Umluft vorheizen.

Mürbeteig ausrollen & in die Springform geben

Schritt 7

Auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche den Mürbeteig kreisrund ausrollen.

Teig ausrollen

Schritt 8

Den Teig in der Springform zu einem Boden andrücken und dabei einen ca. 4 cm hohen Rand nach oben ziehen. Den Boden mehrfach mit einer Gabel einstechen und gleichmäßig mit der Speisestärke bestreuen.

Äpfel & Füllung in die Springform geben

Schritt 9

Dann die Apfelspalten darauf verteilen.

Apfelspalten verteilen

Schritt 10

Nun den Pudding mit dem Schmand verrühren über die Apfelschicht geben. Die Backform zwei bis dreimal auf die Arbeitsfläche klopfen, damit sich alles gleichmäßig verteilt.

Omas Apfel-Schmand-Torte backen

Schritt 11

Die Apfel-Schmand-Torte mit den gehobelten Mandeln bestreuen und im unteren Drittel des Ofens ca. 50-55 Minuten backen. Die Torte vor dem Lösen aus der Springform vollständig abkühlen lassen.

Mandelblättchen verteilen
Wie hat es dir geschmeckt?Vielen Dank für Deine Bewertung!
(5 Sterne bedeutet “sehr gut”)Wir freuen uns über deinen Kommentar und eine Bewertung.
Apfel-Schmand-Torte nach Omas Rezept
Apfel-Schmand-Torte nach Omas Rezept

Der richtige Apfel für Apfelkuchen

Für den perfekten Apfelkuchen eignen sich säuerliche Apfelsorten am besten. Zwar schmecken sie roh super sauer und sind nicht gerade unser Favorit für einen gesunden Snack, allerdings entfalten sie ihre tolle Süße beim Backen.

Folgende Sorten werden dich in der Apfel-Schmand-Torte nicht enttäuschen:

  • Boskop
  • Braeburn
  • Elstar
  • Granny Smith
  • Janagold
Backäpfel

Backäpfel: Diese 6 Äpfel sind perfekt zum Backen

Du möchtest einen schmackhaften Apfelkuchen backen? Damit er richtig lecker schmeckt, solltest du darauf …

säuerliche Äpfel

Säuerliche Äpfel: 13 saure Apfelsorten zum Backen

Wenn du mit Äpfeln backen möchtest, sind säuerliche Äpfel, sogenannte Koch- oder Backä…

Äpfel für Apfelkuchen

Welche Äpfel für Apfelkuchen? Die besten 10 Sorten

Wenn du einen leckeren Apfelkuchen backen möchtest, ist es wichtig, die passende Apfelsorte auszuwä…

Zutaten für Apfel-Schmand-Kuchen nach Omas Rezept

Um Omas Rezept gerecht zu werden, kommt es bei der Apfel-Schmand-Torte auf folgende Zutaten ganz besonders an:

  • Schmand: Der Name verrät es bereits: Schmand ist der Hauptbestandteil dieser leckeren Tortenfüllung. Er sorgt für eine cremige Konsistenz und eine leichte Säure. Falls du den Schmand ersetzen möchtest/musst, sind Frischkäse in Doppelrahmstufe, Quark, Crème fraîche oder Mascarpone ideale Alternativen.
  • Pudding: Pudding dickt die Schmandmasse super an und sorgt so dafür, dass deine Torte auch beim Aufschneiden standhaft bleibt. Wir backen am liebsten mit Vanillepuddingpulver. Für etwas Abwechslung kannst du es aber auch einmal mit Sahne- oder Mandelpuddingpulver versuchen.
  • Zitrone: Bevor die in Spalten geschnittenen Äpfel in der Springform landen, beträufeln wir sie mit etwas Zitronensaft. So schmeckt die Torte noch frischer! Falls du gern mehr vom Zitronenaroma haben möchtest, dann reibe etwas Zitronenschale in die Schmandmasse. Hinweis: Verwende in diesem Fall bitte eine Bio-Zitrone und spüle die Schale vorher gründlich mit heißem Wasser ab!
  • Mandeln: Wir toppen die Apfel-Schmand-Torte nach Omas Rezept mit Mandelblättchen. Die werden im Ofen etwas geröstet und bekommen so ein noch nussigeres Aroma. Falls dein Topping aber noch etwas üppiger ausfallen darf, sind Streusel die perfekte Alternative. Passende Rezepte findest du hier:

Omas Apfel-Schmand-Torte: Haltbarkeit

Im Kühlschrank

Omas Apfel-Schmand-Torte ist gut gekühlt und luftdicht verpackt bis zu 3 Tage im Kühlschrank haltbar. Decke ihn dazu gründlich mit Frischhaltefolie ab oder verstaue einzelne Stücke in passenden Dosen.

In der Tiefkühltruhe

Falls du gern länger etwas von Omas Backkünsten haben möchtest, kannst du die Apfeltorte auch einfrieren. Portioniere die Reste und verpacke auch hier die Stücke in geeigneten Dosen, um Gefrierbrand zu meiden. Die Torte ist so für bis zu 3 Monate haltbar. Danach verliert er immer mehr an Geschmack.

Noch Äpfel übrig?

Hier findest du einfache Rezepte für richtig leckere Resteverwertung:

Schon gewusst?

Da Äpfel als Lagerware gelten, haben sie fast das ganze Jahr Saison. Wann die Hauptsaison von Äpfeln startet und wann anderes Obst reif ist, erfährst du in unserem Saisonkalender.