Zutaten

Blechkuchen:

1
Video-Empfehlung

Streuselteig zubereiten

Trockene Zutaten vermengen

In einer Schüssel Mehl, Puderzucker, Vanillezucker und Salz grob miteinander vermischen.

Trockene Zutaten vermischen

Butter dazugeben

Die kalte Butter in kleine Stücke schneiden und dazugeben.

Butter dazugeben

Streuselteig verkneten

Alles zügig miteinander verkneten bis sich die Zutaten miteinander verbunden haben und ein streuseliger Teig entsteht. Dieser kann direkt auf den Kuchen gegeben und gebacken werden.

Streuselteig verkneten

Tipp: Ist der Teig noch zu bröselig und verbindet sich nicht ausreichend, kannst du einen EL sehr kaltes Wasser einkneten. Knete den Teig aber nur so lange wie nötig.

Wie hat es dir geschmeckt?(5 Sterne bedeutet “sehr gut”)
Was können wir besser machen? Hinterlasse uns einen Kommentar. Wir antworten dir zu 100% und werden unser Rezept verbessern.
Streusel für Blechkuchen

Streusel für Blechkuchen: Extra Tipps

  • Noch mehr Biss bekommen deine Streusel, wenn du ca. 20 g Mehl durch dieselbe Menge Haferflocken ersetzt. Damit verleihst du übrigens nicht nur leckeren Blechkuchen einen extra Crunch, diese Streusel eignen sich auch für Crumble aller Art: ein klassicher Apple Crumble, ein sommerlicher Erdbeer-Rhabarber-Crumble oder ein veganer Zwetschgen-Crumble!
  • Du kannst den Teig auch vorbereiten und abgedeckt im Kühlschrank für ca. 2 Tage aufbewahren.
  • Der Teig ist nicht nur als knuspriges Topping eine gute Wahl, sondern macht sich auch als Boden gut. Schau bei unserem Stachelbeerkuchen vorbei – da verwenden wir den Teig sowohl als Boden, als auch für obendrauf!
Omas Stachelbeerkuchen