Video-Tipp Auf den Punkt gebracht: einfrieren problemlos möglich2 Monate im Gefrierschrank haltbarim Kühlschrank auftauen Mürbeteig richtig einfrieren Wenn du den Teig fertig geknetet hast, kannst du ihn einfach in ein luftdichtes Behältnis geben und einfrieren. Dabei hast du zahlreiche Möglichkeiten. Besonders geeignet sind: GefrierdosenGefrierbeutelFrischhaltefoliewieder verschließbare Allzweckbeutel Eher nicht geeignet sind: GlasgefäßeBrotpapier Tipp: Unser Rezept für klassischen Mürbeteigboden eignet sich super zum Einfrieren. Mürbeteig auftauen Je nachdem, ob dein Mürbeteig mit oder ohne Ei hergestellt wird, musst du beim Auftauen ein paar Dinge beachten. Wie du vorgehen solltest, zeigen wir dir hier. Mürbeteig mit Ei Falls dein Mürbeteig Ei enthält, ist es vor allem wichtig, dass du den Teig langsam auftaust. Dazu kannst du ihn 24 Stunden vor Verwendung in den Kühlschrank legen. Warum darfst du den Teig nicht unter Wärme auftauen? Durch die im Teig enthaltenen Eier besteht erhöhte Gefahr, dass sich durch die Wärme Salmonellen bilden. Deshalb solltest du weder ein Wasserbad noch die Mikrowelle zum Auftauen verwenden. Auf Nummer sicher gehst du auf jeden Fall, wenn du den Teig langsam im Kühlschrank auftauen lässt. Mürbeteig ohne Ei Wenn im Mürbeteig keine Eier enthalten sind, kannst du den Teig bedenkenlos schnell und unter Einsatz von Wärme auftauen. Da keine Eier enthalten sind, besteht auch keine Gefahr, dass sich Salmonellen bilden. Ist einfrieren sinnvoll? Aufgrund dessen, dass du Mürbeteig sehr schnell herstellen kannst, ist fraglich, ob das Einfrieren überhaupt sinnvoll ist. Gerade Mürbeteig mit Ei benötigt viel Zeit zum Auftauen. Wenn du im Voraus planst, wann du deinen Mürbeteig verarbeiten möchtest, ist das natürlich kein Problem. Dann kannst du ihn früh genug aus dem Gefrierfach nehmen und auftauen. Möchtest du aber spontan Kekse oder ähnliches mit Mürbeteig backen, dann eignet sich nur Mürbeteig ohne Ei, den du schnell und problemlos auftauen kannst. Rezeptideen & Wissen satt Waldmeisterbowle: Klassisches Maibowle RezeptGetränke Cremiges Kürbisrisotto mit HokkaidoSchnell & Einfach Spargel überbacken mit Ziegenkäse und HonigSchnell & Einfach Süßkartoffeltoast: 3 süße Varianten – Toast mal andersSnacks DDR-Würzfleisch vom Huhn selber machenFleisch Altes Baguette aufbacken: so wird’s richtig frischGewusst wie! 1 tbsp/tsp: Wie viel ist ein Esslöffel/Teelöffel?Gewusst wie! Ricotta-Ersatz: 11 Alternativen für den FrischkäseWarenkunde Umrechnung von Mehl: Gramm in Milliliter mit TabelleWarenkunde Likör 43: Welche Alternativen gibt es?Gewusst wie! Zitronen Ingwer Shot mit HonigGetränke Einfaches Weißbrot mit Backpulver backenBacken Steirischer Käferbohnensalat mit KürbiskernölSalate Gesundes Dinkelvollkornbrot backenBacken Gurkensalat mit JoghurtSalate