Zutaten
Portionen:
Lachs mit Spinat im Backofen zubereiten
Schritt 1 Ofen vorheizen
Zur Vorbereitung den Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen und die Auflaufform mit etwas Butterschmalz einfetten.

Schritt 2 Zwiebeln und Knoblauch schneiden & anbraten
Anschließend Zwiebeln und Knoblauch schälen und beides in feine Würfel schneiden. Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Gemüsewürfel anschwitzen.

Schritt 3 Spinat in die Pfanne geben
Nun den aufgetauten Spinat mit den Händen gründlich ausdrücken und ebenfalls in die Pfanne geben. Mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss würzen.

Schritt 4 Feta zum Spinat geben und würzen
Senf, Cremé fraîche unterrühren und den Feta in die Pfanne bröseln. Die Spinat-Feta-Masse gut verrühren und in die vorbereitete Auflaufform geben.

Schritt 5 Lachsfilets würzen
Nun Lachsfilets mit Küchenpapier trocken tupfen und auf Gräten kontrollieren. Anschließend von beiden Seiten salzen und pfeffern.

Schritt 6 Lachsfilet zum Spinat geben
Anschließend Limette gründlich waschen und die Schale über den Lachs reiben.

Schritt 7 Lachs mit Spinat im Ofen garen
Den Lachs nun mit in die Auflaufform legen. Den Lachs mit Spinat für ca. 20 Minuten im Ofen garen.


Lachs mit Spinat im Ofen zubereiten – So geht’s richtig
Damit dieses Gericht ein richtiger Genuss wird, haben für dich noch ein paar einfache Tricks zur richtigen Zubereitung auf Lager. Damit kann nichts mehr schiefgehen.
TK-Lachs richtig auftauen
Wenn du keinen guten Fischhändler in der Nähe hast, ist es schwer, qualitativ hochwertigen frischen Fisch zu bekommen. Dann ist es eine gute Alternative, wenn du den Lachs tiefgekühlt kaufst. Es gibt ein paar hilfreiche Tipps, wie du Lachs richtig auftauen kannst:
- Im Kühlschrank: Je nach Größe benötigt der Fisch 12-24 Stunden, um aufzutauen. Das ist eine lange Zeit, aber dafür ist diese Methode auch sehr schonend.
- Im Wasserbad: Lege die Lachsfilets in kaltes Wasser und wechsele dieses alle 20 Minuten. Je nach Größe ist der Fisch nach 30-40 Minuten aufgetaut.
- In der Mikrowelle: Wenn es mal wieder schnell gehen muss, kannst du den Lachs auch in der Mikrowelle auftauen. Stelle dafür eine niedrige Wattzahl ein oder nutze, wenn vorhanden, die Auftaufunktion.

Die ideale Kerntemperatur von Lachs
Damit der Fisch saftig und zart und nicht hart und trocken wird, musst du beim Garen auf die Kerntemperatur vom Lachs achten. Diese kannst du mit einem Bratenthermometer, welches du an die dickste Stelle im Lachsfilet stichst, kontrollieren. Bei einer Temperatur von 52-56 °C ist der Lachs perfekt gegart und noch etwas glasig. Die Kerntemperatur sollte 60 °C auf keinen Fall übersteigen, denn dann wird das Fischfilet trocken.
Lachs mit Spinat wieder aufwärmen
Vom Lachs mit Spinat aus dem Backofen ist etwas übrig geblieben und du möchtest es für den nächsten Tag aufheben? Das ist kein Problem. Verpacke die Portion in einer luftdichten Box und bewahre diese im Kühlschrank auf. Beim wieder aufwärmen solltest du Lachs als auch Spinat auf mindestens 70 °C erhitzen, um eventuelle Bakterien abzutöten. Anschließend kannst du dir das Gericht schmecken lassen. Verzehre es dabei jedoch vollständig, denn mehr als einmal solltest du Fisch und Spinat nicht wieder aufwärmen.
Lachs mit Spinat aus dem Ofen abwandeln
So einfach wie dieses Gericht zuzubereiten ist, so easy kannst du es auch nach deinem Geschmack abwandeln.
- Spinat: Während der Saison von April – Juni und September – November kannst du frischen Spinat oder auch Baby-Spinat kaufen. Damit kannst du den TK-Spinat im Verhältnis 1:1 ersetzen. Als farbenfrohe Alternative möchten wir dir unser leckeres Mangold-Gemüse ans Herz legen.
- Zwiebeln: Du hast keine roten Zwiebeln im Haus? Diese kannst du natürlich durch weiße Zwiebeln oder die etwas milderen Gemüsezwiebeln ersetzen.
- Cremé fraîche: Cremé fraîche ist mal wieder auverkauft? Keine Sorge, es gibt einige gute Alternativen, mit denen du Cremé fraîche ersetzen kannst. Dazu zählen unter anderem Schmand, Frischkäse oder Sahne.
- Feta: Der aromatische Schafskäse ist dir zu würzig? Dann ersetze ihn zum Beispiel mit dem etwas milderen Hirtenkäse aus Kuhmilch.

Leckere Beilagen zu Lachs mit Spinat aus dem Ofen
Wie bereits erwähnt, bereitest du mit dem Spinat bereits eine leckere Beilage zum Lachs zu. Doch natürlich kannst du das Menü noch um weitere leckere Beilagen erweitern:
- Soße: Dir fehlt bei diesem Gericht noch die passende Soße? Unser Rezept für Soße zu gebratenem Lachs passt auch hier richtig gut.
- Pasta: Egal ob fertig gekauft oder aus selbstgemachtem Pastateig – Nudeln gehen einfach immer und passen perfekt zu Lachs und Spinat.
- Reis: Auch Reis ist ein Allrounder, wenn es um das Thema Beilagen geht. Dabei kannst du aus den beliebtesten Reissorten wie Basmati Reis oder Wildreis wählen.
- Ofengemüse: Wenn der Backofen einmal eingeheizt ist, kannst du als Beilage gleichzeitig ein buntes Ofengemüse mit deinem Lieblingsgemüse als Beilage zubereiten.
- Salat: Darf es noch etwas Frisches dazu sein? Dann bereite doch, während der Lachs mit Spinat im Ofen ist, noch einen schnellen Kopfsalat mit 5-Minuten-Dressing oder Gurkensalat mit Dill und roten Zwiebeln zu.