Zutaten

Portionen:

2
Video-Empfehlung

Lachs mit Zitrone und Olivenöl marinieren

Schritt 1

Als Erstes den Ingwer schälen, fein reiben und in eine Schüssel geben.

Ingwer reiben

Schritt 2

Nun die Zitrone waschen, trockenreiben und die Schale mit zum Ingwer reiben.

Zitronenschale reiben

Tipp: Achte beim Reiben der Zitrone darauf wirklich nur das Gelbe der Schale zu verwenden. Reibst du auch die weiße Haut mit ab, wird deine Marinade schnell bitter schmecken.

Schritt 3

Als Nächstes Fenchelsamen, Pariser Pfeffer und Olivenöl dazugeben. Die Marinade gut vermengen.

Schritt 4

Anschließend den Lachs in eine kleine Auflaufform legen und mit der Marinade aus Olivenöl und Zitrone einreiben. Nun für ca. 1 Stunde im Kühlschrank marinieren.

Lachs marinieren

Tipp: Wenn du den Lachs mit Haut marinierst, achte darauf, das alle Schuppen vollständig entfernt wurden.

Schritt 5

Eine Grillpfanne bei mittlerer Stufe erhitzen. Die marinierten Lachsfilets leicht salzen und nun von jeder Seite ca. 3-4 Minuten anbraten. Bei der idealen Kerntemperatur von 52-56 °C ist der Lachs perfekt saftig gegart.

Lachskoteletts anbraten

Tipp: Du benötigst kein zusätzliches Fett zum Braten der Lachsfilets. Der Fisch hat ausreichend körpereigenes Fett.

Lachs Marinade mit Zitrone und Olivenöl
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Marinade mit Zitrone und Olivenöl abwandeln

Unseren marinierten Lachs würzen wir mit Fenchelsamen. Wenn dir das geschmacklich nicht zusagt oder du die Marinade mit Zitrone und Olivenöl einfach anderweitig verfeinern magst, kannst du das gern mit diesen Zutaten tun.

  • Thymian
  • Rosmarin
  • Oregano
  • Knoblauch
  • Orangenabrieb

Tipp: Nutze für die Marinade mit Zitrone und Olivenöl gern ein selbst gemachtes Fischgewürz.

Pfeffer variieren

Für unseren marinierten Lachs mischen wir eine Zitronen-Marinade mit Pariser Pfeffer. Dieser ist eine französische Gewürzmischung aus Pfeffer, Paprika, Zwiebel und Tomatenpulver. Sein charakteristischer Geschmack bringt unserer Marinade mit Zitrone und Olivenöl die perfekte Würze. Wenn du gern experimentierst, kannst du den Pariser Pfeffer auch gern durch eine dieser Pfeffersorten ersetzen.

PfeffersorteGeschmack
Zitronenpfefferfruchtig scharf, Mischung aus Pfeffer & granulierter Zitronenschale
Orangenpfefferfruchtig-pikant, Mischung aus Pfeffer, Orangenschale & Kurkuma
schwarzer Pfefferklassisch intensiv scharf mit Kräuteraroma
grüner Pfefferfrisch, milde Schärfe, krautiger Geschmack
weißer Pfefferbesonders scharf, wenig aromatisch
roter Pfefferwürzig fruchtig, intensiv süß & blumige Note

Marinierten Lachs verschieden zubereiten

Natürlich lassen sich auch Filets vom Lachs super marinieren. Statt ihn zu braten, kannst du Lachsfilet auch dämpfen. Lachs mit Haut aus dem Backofen schmeckt auch super lecker und in Alufolie gegrillt ist er ein wahrer Gaumenschmaus.

Möchtest du aber doch lieber beim Altbewährten bleiben, also den Lachs in der Pfanne braten, legen wir dir unser Video aus diesem Rezept ans Herz. Hier erklären wir dir Schritt für Schritt, wie du ihn perfekt zubereitest. 👨‍🍳

Alles was du sonst noch rund um die Verarbeitung von Lachs wissen solltest, findest du in unseren informativen Magazinbeiträgen.

Kerntemperatur Lachs

Kerntemperatur von Lachs: saftig statt trocken

Egal ob gegrillt, geräuchert oder gebraten – Lachs schmeckt einfach immer unglaublich lecker. Dazu enthä…

Fisch wieder erwärmen - Titel

Fisch: Kann man Lachs & Co wieder aufwärmen?

Da niemand hungrig bleiben möchte, wird im Zweifel lieber mehr als zu wenig gekocht. …

Lachs auftauen

Lachs auftauen: Anleitung – So taust du Fisch auf

Du möchtest Lachs auftauen und bist dir nicht sicher, wie du ihn schonend und …

Haltbarkeit frischer Fisch - Titel

Frischer Fisch: wie lange ist Lachs & Co haltbar?

Wer sich gesund ernähren möchte, sollte einmal pro Woche zu Fisch greifen. Manch …

Garzeit von Lachs im Ofen

Wie lange braucht Lachs im Ofen?

Du frägst dich, wie lange Lachs im Ofen garen sollte? In unserem Ratgeber haben …

Passende Beilagen für marinierten Lachs mit Zitrone und Olivenöl

Zu unserem marinierten Lachs empfehlen wir dir zur Sättigung Kartoffel-Beilagen und Reis. Als Gemüsebeilage eignet sich gegartes, gebratenes oder geschmortes Gemüse oder ein knackiger Salat. Natürlich haben wir dazu die passenden Rezeptideen zur Hand, die wir dir nicht vorenthalten wollen.

Sättigungs-Beilagen

Zum fruchtig-aromatischen Lachs mit seiner Zitronen-Olivenöl-Marinade passen würzige Kartoffelgerichte besonders gut.

  • Ofengerichte
5.0
45min
229 kcal
  • Kartoffelgerichte
5.0
50min
286 kcal
  • Kartoffelgerichte
4.6
30min
323 kcal

Wer dem marinierten Lachs auf dem Teller nicht die Show stehlen mag, kann dazu auch klassisch Reis servieren. Damit es nicht zu trocken wird, empfehlen wir eine Kombination mit der passenden cremigen Soße.

  • Reisgerichte
4.8
35min
216 kcal
  • Lachs
4.7
20min
349 kcal

Gemüse-Beilagen

Für die gesunde und gleichzeitig extra bunte Portion Gemüse auf deinem Teller, sorgst du am einfachsten mit Ofengemüse, einer Gemüsepfanne oder einem vielfältigen Salat.

  • Ofengemüse
4.8
30min
184 kcal
  • Blattsalat
5.0
25min
360 kcal

Haltbarkeit von mariniertem Lachs

Der rohe marinierte Lachs ist maximal 1 Tag im Kühlschrank haltbar. Spätestens dann sollte er fertig zubereitet werden. Hast du deinen Lachs in einer Marinade aus Zitrone und Olivenöl bereits gegart, kannst du ihn bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.