Zutaten

Springform (Ø 20 cm):

1
Für den Keksboden:
Für die Creme:
Außerdem:
Video-Empfehlung

Kuchen ohne Backen mit Keksboden zubereiten

Keksboden zubereiten

Schritt 1 Springform vorbereiten

Die Springform am Boden mit Backpapier belege und die Ränder etwas einfetten.

Schritt 2 Kekse zerkleinern

Die Butterkekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz mehrfach mit Druck darüber rollen, bis die Kekse zerbröselt sind.

Kekse zerbröseln

Schritt 3 Keksbrösel mit Butter vermengen

Die Butter in einem Topf schmelzen und die Keksbrösel einrühren.

Kekse zur Butter geben

Schritt 4 Keksboden andrücken

Die Butter-Keks-Mischung in der vorbereiteten Springform zu einem Boden andrücken und im Kühlschrank kaltstellen.

Keksboden andrücken
Füllung zubereiten

Schritt 5 Sahne steif schlagen

Inzwischen mit den Schneebesen des Rührgerätes Sahne, Sahnesteif und Vanillezucker steifschlagen.

Sahne schlagen

Schritt 6 Sahne unterheben

Frischkäse und Puderzucker glattrühren und die Schlagsahne unterheben.

Schritt 7 Tortenmasse auf Keksboden verteilen

Die Cheesecake-Masse auf dem kalten Keksboden verstreichen und im Kühlschrank ca. 1 Stunde festigen lassen.

Masse verstreichen
Kuchen ohne Backen dekorieren

Schritt 8 Kuchen mit Kirschgrütze dekorieren

Den Kuchen ohne Backen vorsichtig aus der Springform lösen und mit Kirschgrütze servieren.

Grütze verteilen
Kuchen ohne backen mit Keksboden und Rote Grütze
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks
Kuchen ohne backen mit Keksboden

Welche Kekse für Keksboden?

Welche Kekse du für den die Torte ohne Backen verwendest, bleibt dir überlassen. Du kannst einfach nutzen, was du gerade zuhause hast. Unsere Wahl viel auf den Klassiker: Butterkekse. Auch die folgenden Kekse schmecken als Tortenboden besonders gut:

  • Sandgebäck
  • Schwarz-Weiß-Gebäck
  • Butterplätzchen
  • Butter- oder Gewürzspekulatius
  • Plätzchen & Kekse
4.9
1h 35min
81 kcal
  • Plätzchen & Kekse
4.3
1h 25min
72 kcal
  • Spekulatius
4.0
3h 50min
123 kcal
  • Plätzchen & Kekse
5.0
2h 7min
75 kcal
  • Butterplätzchen
4.5
1h 15min
77 kcal

Kuchen ohne Backen fruchtig toppen

Wir toppen die Cremetorte mit roter Kirschgrütze. Die findest du in jedem Supermarkt. Noch besser schmeckt es, wenn du sie selbst zubereitest. Das passende Rezept findest du natürlich ebenso bei uns. Auch angedickte Sauerkirschen oder im Backofen eingekochte Kirschen aus dem eigenen Garten machen sich als Topping super!

  • Dessert
4.6
7min
171 kcal
  • Einkochen
5.0
1h 5min
390 kcal
  • Sauce
4.6
15min
185 kcal
  • Einkochen
4.8
1h
705 kcal

Kirschen sind nicht so dein Ding? Du kannst den Kuchen auch pur servieren oder einfach mit frischen Früchten deiner Wahl dekorieren. Auch Sahnetupfer, gehackte Nüsse, Schokosplitter oder Pralinen sind super Alternativen.😊

Haltbarkeit & Lagerung

Der Kuchen mit Keksboden ist gut gekühlt und luftdicht verpackt etwa 2 Tage lang haltbar. Decke ihn entweder mit Frischhaltefolie ab oder decke ihn mit einer Kuchenglocke ab.

Kuchen ohne Backen vorbereiten

Du kannst den Kuchen bequem am Vortag zubereiten und über Nacht in den Kühlschrank stellen. So kannst du etwas Zeit sparen. Toppen solltest du das Ganze allerdings erst kurz vor dem Servieren.

Kuchen ohne backen mit Keksboden: schnell & einfach

Noch mehr Kuchen & Torten ohne Backen

Kuchen ohne Backen klingt gut und der Ofen soll öfters mal kalt bleiben? Dann ist hier sicher das ein oder andere weitere Rezept für dich dabei. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Butterkekskuchen oder einer Philadelphiatorte?

  • Apfeltorten
4.6
1h 10min
4838 kcal
  • Blechkuchen
4.5
55min
5100 kcal
  • Philadelphia-Torten
4.7
3h 2min
4360 kcal
  • Käsekuchen
5.0
4h 40min
5819 kcal

Wie hat dir der Kuchen mit Keksboden geschmeckt? Verrate es uns gern in den Kommentaren.👇🏻