Zutaten
Kastenkuchen:
Kuchen in der Heißluftfritteuse backen
Schritt 1
Zunächst eine kleine Kastenform einfetten und mit etwas Mehl bestäuben.
Tipp: Achte darauf, dass du eine Kastenform verwendest, die in deine Heißluftfritteuse passt. Unsere ist 20 cm lang.
Schritt 2
In eine Schüssel Eier, Salz, Zucker und Vanillezucker geben.

Schritt 3
Das Ganze mit den Schneebesen der Küchenmaschine schaumig schlagen und dann das Öl unterrühren.

Schritt 4
Dann Mehl, Backpulver und Zimt durch ein Sieb zur Masse geben und zusammen mit der Milch zu einem glatten Teig verrühren.

Schritt 5
Backzeit:30 min
Den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen, in die Heißluftfritteuse stellen und den Kuchen bei 160 °C für 30 bis 35 Minuten backen.


Tipp: Gegen Ende der Backzeit mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Rührteig durchgebacken ist.
Schritt 6
Vor dem Lösen aus der Backform den Kuchen aus der Heißluftfritteuse abkühlen lassen. Anschließend den Guss mit Puderzucker und Zitronensaft klümpchenfrei anrühren und über den abgekühlten Kuchen fließen lassen.


Welche Kuchen eignen sich besonders gut?
Am besten lassen sich Rührkuchen in einer kleinen Kasten- oder Springform, die in deine Heißluftfritteuse passt, darin backen. Im Grunde kannst du also jedes Rezept verwenden, wenn du die Zutaten für die Form richtig umrechnest. Wie das geht, erfährst du in unserem Magazinbeitrag „Backform umrechnen„.
Und hier unsere beliebtesten Rührkuchen-Rezepte:
Airfryer-Kuchen abwandeln & verfeinern
Den einfachen Kastenkuchen aus der Heißluftfritteuse kannst du zusätzlich zur Zitronenglasur wie wir auch noch mit ein paar Zitronenzesten toppen. Und wenn du es besonders zitronig magst, dann füge auch dem Rührteig noch einen Spritzer Zitronensaft und ein paar Zesten hinzu – so schnell hast du einen Zitronenkuchen aus der Heißluftfritteuse!🍋

Alternative für Zitronenglasur
Die Zitronenglasur holt dich nicht ab? Dann kannst du deinen Kuchen aus der Heißluftfritteuse stattdessen mit einer anderen Glasur verfeinern:
Rührteig abwandeln
Die Zutaten für den Rührteig haben wir einfach gehalten. Wenn nötig, kannst du manche Zutaten ersetzen – wir verraten dir, wie!
Mehl ersetzen
Unseren Kuchen aus der Heißluftfritteuse haben wir mit klassischem Weizenmehl Typ 405 gebacken. Eine geeignete Alternative dazu ist Dinkelmehl.
Um einen glutenfreien Kuchen zu backen, orientierst du dich am besten an einem unserer Rezepte:
Ei-Ersatz
So kannst du Ei im Rührteig ersetzen:
Welches Öl?
Wir verwenden Rapsöl. Dieses kannst du auch durch ein anderes Öl ersetzen. Am besten eignen sich neutrale Öle zum Backen. Sonnenblumenöl ist zum Beispiel eine gute Alternative.
Zucker reduzieren
Du möchtest den Kuchen in der Heißluftfritteuse nicht allzu süß und mit viel Zucker backen? Du könntest zum Beispiel den Vanillezucker weglassen und stattdessen auf das Mark einer Vanilleschote umsteigen. Oder du halbierst die Menge des Zuckers.
Tipp: In unserem Magazin verraten wir dir 12 Arten, wie man Zucker ersetzen kann. Vielleicht ist da eine Alternative für dich dabei.
Milch-Alternativen
Um zum Beispiel auf Lactose zu verzichten oder den Kuchen vegan abzuwandeln, solltest du die Milch ersetzen. Dafür eignet sich Hafer-, Mandel- oder Sojadrink hervorragend.
Kuchen aus der Heißluftfritteuse: Vorteile gegenüber Backofen
Du bist noch nicht ganz überzeugt, warum du für einen Kuchen lieber die Heißluftfritteuse statt den Herd anwerfen sollst? Hier ein paar sehr gute Gründe:
Wir lieben unseren Airfryer und das sieht man auch an unserer Vielzahl an leckeren Rezepten – von süß bis herzhaft:
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Den schnellen Kuchen aus der Heißluftfritteuse solltest du entweder mit Frischhaltefolie abdecken oder in einer Brotdose verstauen. Kühl gelagert hält er sich ca. 3 Tage.
Kann man dieses Rezept in jeder HLF anwenden? Ich habe eine Cosori 5,5 l smart.