Zutaten
Portionen:
Knusprigen Krustenbraten vom Grill zubereiten
Schritt 1
Grill auf 180 bis 200 °C indirekte Hitze vorheizen. Knoblauch schälen und fein reiben. Gewürze, Salz und Öl dazugeben und alles zu einer Marinade verrühren.

Schritt 2
Krustenbraten mit Küchenpapier abtupfen und auf der Fleischseite wenn erforderlich überschüssige Sehnen und Fett abschneiden. Anschließend die Schwarte kreuzweise einschneiden.

Schritt 3
Garzeit:1 h 50 min
Krustenbraten mit der Marinade einreiben und 110 Minuten grillen. Er sollte eine Kerntemperatur von ca. 70 °C haben.


Schritt 4
Garzeit:25 min
Danach die Grilltemperatur auf 300 °C erhöhen. Den Braten bei geschlossenem Deckel 20-25 Minuten grillen, damit die Kruste aufplatzt. Bei einer Kerntemperatur ab ca. 72 °C ist der Krustenbraten fertig.

Schritt 5
Krustenbraten vom Grill nehmen und für 10 Minuten ruhen lassen, damit sich der Fleischsaft setzt und der Braten saftig bleibt. Dann gegen die Fasern in Scheiben schneiden und servieren.


Tipps für den perfekten Krustenbraten vom Grill
Außen knusprig, innen zart und saftig – so soll unser Krusten vom Grill sein. Und damit dir das auch zu Hause gelingt, haben wir ein paar hilfreiche Tricks für dich zusammengetragen.
Das richtige Fleisch
Damit dein Krustenbraten vom Grill auch seine charakteristische Kruste bekommt, solltest du ein Stück vom Schwein mit Schwarte wählen. Das ist beim Metzger meist aus der Schulter erhältlich. Aber auch Fleisch aus der Keule oder Schweinebauch ist geeignet.
Grill mit indirekter Hitze
Da so ein großer Krustenbraten eine ganze Weile braucht, bis er druchgegart ist, solltest du ihn auf indirekter Hitze grillen. So wird er schonend gegart ohne zu verbrennen.
- Gasgrill: Zünde die Flammen nur auf einer Seite und platziere den Braten gegenüber.
- Holzkohlegrill: Schaffe auf einer Seite ein Häufchen mit Holzkohle oder Briketts und are den Krustenbraten auf der gegenüberliegenden Seite.
Scharfes Messer
Besonders um die Schwarte kreuzweise einzuschneiden, ist ein gut geschärftes Messer unbedingt notwendig. Die Schwarte ist sehr dick und hart. Mit einem stumpfen Messer ist sie kaum zu schneiden und es besteht eine höhere Verletzungsgefahr, da du leicht abrutschen und dich schneiden kannst.
Fleischthermometer
Je nach Größe und Dicke deines Krustenbratens kann die benötigte Garzeit auf dem Grill variieren. Um sicher zu gehen, dass das Fleisch weder zu kurz noch zu lang gegart wird, empfehler wir dir ein Bratenthermometer.
- Stich es an der dicksten Stelle in die Mitte des Fleischstücks.
- Stich immer wieder an die gleiche Stelle, da sonst zu viel Fleischsaft austritt und das Fleisch austrocknet.
- Besser geeignet sind Thermometer, die du während der gesamten Zeit im Fleisch lassen kannst.

Die ideale Kerntemperatur
Die ideale Kerntemperatur bei Krustenbraten liegt bei ca. 72 °C. Dann ist er innen noch wunderbar zart und saftig. Die allgemeine Annahme, dass du Schweinefleisch immer komplet durchgaren musst, ist mittlerweile widerlegt. Dennoch solltest du deinen Braten auf mindestens 70 °C im Inneren erhitzen.
Die besten Beilagen
Während der Krustenbraten auf dem Grill gegart wird, hast du ausreichend Zeit dich um leckere Beilagen zu kümmern. Stöbere gern durch unsere Rezeptsammlung für neue Ideen.
Gemüsebeilagen
Kartoffeln & Knödel
Knackiger Beilagensalat
Rustikales Brot
Haltbarkeit & Lagerung
So ein großer Krustenbraten vom Grill eignet sich ideal, wenn du viele Gäste satt bekommen möchtest. Doch keine Sorge, wenn doch mal etwas übrig bleibt. Richtig gelagert ist der Braten noch 3 bis 4 Tage haltbar. Verpacke ihn dafür luftdicht in einer Vorratsdose und stelle ihn in den Kühlschrank.
