Zutaten

Blech (ca. 15 Knäckebrote):

1
Video-Empfehlung

Knäckebrot selber backen

Schritt 1

Zunächst ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 150 °C Umluft vorheizen.

Schritt 2

Danach alle Zutaten in eine Schüssel geben und so lange verrühren, bis keine Mehlkügelchen mehr zu sehen sind.

Wasser zu den trockenen Zutaten des Knäckebrots gießen

Schritt 3

Anschließend den Teig gleichmäßig und dünn auf das vorbereitete Backblech streichen und ca. 15 Minuten im Backofen vorbacken.

Knäckebrotmasse auf dem Backblech verstreichen

Schritt 4

Danach das Blech aus dem Ofen nehmen und den Teig in gleichmäßige Rechtecke schneiden.

Knäckebrot in Rechtecke schneiden

Schritt 5

Zuletzt das Knäckebrot für weitere 40 Minuten im Backofen fertig backen und vor dem Ablösen vom Backpapier vollständig auskühlen lassen.

Knäckebrot selber machen
Knäckebrot selber machen
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Zutaten für Knäckebrot abwandeln

So kannst du dein Knäckebrot nach variieren und verfeinern. Wir zeigen dir, welche Zutaten du wie verändern kannst:

Mehl

Anstelle von Weizenmehl kannst du auch Dinkelmehl Typ 630 verwenden oder auch Weizen-/Dinkelvollkornmehl.

Saaten

Hier kannst du frei entscheiden, was dein Knäckebrot beinhalten soll. Probiere doch auch mal:

  • Chiasamen
  • Leinsamen(-schrot)
  • Hanfsamen
  • kernige Haferflocken
  • gehackte Nüsse

Öl

Anstelle von Sonnenblumenöl kannst du auch Olivenöl, Rapsöl oder auch Kokosöl verwenden.

Du kannst den Knäckebrotteig auch vor dem Backen noch mit beliebigen Zutaten bestreuen:

  • gehackter Rosmarin
  • gehackter Thymian
  • Kräutersalz wie z.B. Bärlauchsalz
  • geriebener Käse

Aufstriche für Knäckebrot

Mit einem leckeren Aufstrich schmeckt Knäckebrot besonders gut. Diesen kannst du auch noch mit verschiedenen Zutaten wie Wurst, Schnittkäse, Gurke, Tomate oder Avocadoscheiben verfeinern. Hier sind unsere liebsten Aufstriche für dein selbstgemachtes Knäckebrot:

Rote-Bete-Aufstrich
Rote-Bete-Aufstrich
  • Herzhafte Aufstriche
Einfache Fetacreme: so lecker wie beim Griechen
Fetacreme
  • Herzhafte Aufstriche
Thunfischaufstrich mit Frischkäse
Thunfischaufstrich mit Frischkäse
  • Herzhafte Aufstriche
Bayrischer Obazda mit Frischkäse
Obazda
  • Herzhafte Aufstriche
Schneller Avocadoaufstrich mit Tomaten
Avocadoaufstrich mit Tomaten
  • Herzhafte Aufstriche
Liptauer: pikanter Brotaufstrich mit Quark
Liptauer Brotaufstrich
  • Dips & Saucen
Paprika-Frischkäse-Dip
Paprika Frischkäse Dip
  • Dip

Du kannst dein Knäckebrot aber nicht nur herzhaft genießen, auch mit einem süßen Aufstrich schmeckt es einfach herrlich. Perfekt für alle, die gerne süß frühstücken:

Veganer Honig aus Apfelsaft
Veganer Honig aus Apfelsaft
  • Süße Aufstriche
Helles Mandelmus selber machen (Video)
Helles Mandelmus selber machen
  • Süße Aufstriche
Nutella selber machen
Nutella selber machen
  • Süße Aufstriche
Erdbeermarmelade selber machen: einfaches Rezept
Erdbeermarmelade einfaches Grundrezept
  • Erdbeermarmelade
Schnelle Spekulatiuscreme selber machen
Spekulatiuscreme
  • Süße Aufstriche

Aufbewahrung & Haltbarkeit

Das abgekühlte Knäckebrot in eine Knäckebrotdose oder einen anderen luftdicht verschließbaren Behälter geben. Trocken gelagert ist es ca. 2 Wochen haltbar.

Tipp: Das Knäckebrot sollte nach dem Backen schön knusprig sein und keine weichen Stellen mehr haben. Sonst wird es bei der Lagerung vollständig weich.