Zutaten
Portionen:
2000 g | Rinderbrust |
3 | Knoblauchzehen |
100 g | Zwiebeln |
150 g | Karotten |
100 g | Knollensellerie |
100 g | Pastinake |
2 EL | Tomatenmark |
400 ml | Rotwein, trocken |
1 l | Rinderfond |
1 TL | Pfefferkörner |
½ TL | Piment |
2 | Lorbeerblätter |
Salz | |
Neutrales Öl zum Braten |
Zubereitung
Schritt 1
Rinderbrust von Sehnen und Fett befreien. Unbedingt sehr gründlich parieren, da das Fleisch sich sonst unkontrolliert zusammenzieht und zäh wird.

Schritt 2
Knoblauch, Zwiebeln, Karotten, Sellerie und Pastinake schälen und in grobe Würfel schneiden.
Schritt 3
Öl im Bräter erhitzen, Fleisch von allen Seiten salzen und danach für ca. 3-5 Minuten von beiden Seiten anbraten.

Schritt 4
Das Fleisch herausnehmen und nun das Gemüse für ca. 5 Minuten anbraten.
Schritt 5
Die Hitze reduzieren, das Tomatenmark dazugeben und anschwitzen.
Schritt 6
Alles mit Rotwein ablöschen und Rinderfond dazugießen. Die Gewürze in einem Teeei dazugeben und alles kurz aufkochen.

Schritt 7
Die Rinderbrust wieder in den Bräter geben und mit dem Deckel abdecken. Alles für 3 – 3,5 Stunden schmoren lassen. Mit Hilfe einer Fleischgabel testen, ob die Rinderbrust weich ist. Wenn sich die Gabel leicht löst, dann ist es fertig. Die Dauer hängt von der Dicke der Rinderbrust ab.

Schritt 8
Wenn die Rinderbrust weich ist, aus dem Sud nehmen und kurz abkühlen lassen. Im Anschluss das Fleisch gegen die Faser in dünne Streifen schneiden.

Schritt 9
In der Zwischenzeit die Sauce von den Gewürzen befreien und abschmecken.
Zu deiner geschmorten Rinderbrust passen unser leckeres Steckrübenpüree mit Walnüssen oder eine cremige Polenta.
