Zutaten
Portionen:
Blumenkohlauflauf mit Kartoffeln zubereiten
Schritt 1 Ofen vorheizen
Für den Blumenkohlauflauf den Ofen auf 200°C Umluft vorheizen.
Schritt 2 Blumenkohl garen
Blumenkohl von Blättern und Strunk befreien und in Röschen schneiden. Nun alles für 5 Minuten in kochendem Salzwasser garen, danach mit der Schaumkelle herausnehmen und in eine Auflaufform geben.

Schritt 3 Kartoffeln vorkochen
Kartoffeln schälen, in mundgerechte Würfel schneiden und auch für 5-7 Minuten im Salzwasser kochen. Anschließend abgießen und mit in die Auflaufform geben.


Schritt 4 Mehlschwitze herstellen
Butter in einem Topf erwärmen, das Mehl dazu geben und eine Mehlschwitze herstellen. Nun die kalte Milch langsam dazu gießen und dabei unter ständigem Rühren 4-5 Minuten köcheln lassen, damit keine Klümpchen entstehen. Danach mit Salz und Muskat abschmecken und über das Gemüse in die Auflaufform geben.


Schritt 5 Frühlingszwiebeln schneiden
Frühlingszwiebeln waschen, trocken schütteln und in Ringe schneiden. Diese über dem Blumenkohlauflauf geben.

Schritt 6 Blumenkohlauflauf backen
Den geriebenen Bergkäse darüber streuen und den Blumenkohlauflauf mit Kartoffeln für 15-20 Minuten im Ofen überbacken.

Unsere Zutaten für Blumenkohlauflauf mit Kartoffeln
Tipp: Wenn du mehr zum Thema erfahren möchtest, empfehlen wir dir einen Blick in unseren Saisonkalender.
Wie lange ist frischer Blumenkohlauflauf haltbar?
Wenn du unseren Blumenkohlauflauf aufbewahren möchtest, lass ihn zuerst vollständig abkühlen. Dann mit Frischhaltefolie oder einem luftdichten Deckel abdecken und im Kühlschrank aufbewahren. Dort hält er sich etwa 3 bis 4 Tage.
Wie wärme ich Blumenkohlauflauf auf?
Zum Aufwärmen des Blumenkohlauflaufs den Backofen auf 160 °C vorheizen und den Auflauf in eine Auflaufform geben. Mit Alufolie abdecken, damit er nicht austrocknet, und 20 bis 25 Minuten erwärmen.
Du kannst den Blumenkohlauflauf auch in der Mikrowelle erwärmen, indem du ihn in eine mikrowellengeeignete Schüssel gibst und bei hoher Leistung zugedeckt 2-3 Minuten erwärmst. Rühre den Auflauf um und erhitze ihn in Abständen von 1 Minute, bis er durch und durch heiß ist.

Unsere Lieblingsrezepte mit Blumenkohl
Bist auch du auf den Geschmack gekommen? Mit Blumenkohl kannst du nicht nur leckere Aufläufe zubereiten. Stöbere doch mal durch unsere Rezeptesammlung:
Sehr lecker,habe noch ein paar Putenschinken Streifen reingemacht .