Zutaten
Portionen:
Original Gnocchi alla Sorrentina zubereiten
Schritt 1 Gnocchis anbraten
Zuerst den Ofen auf 200 °C Umluft vorheizen. Währenddessen Olivenöl in eine Pfanne geben und auf mittlerer Stufe erhitzen. Gnocchi hineingeben und goldbraun anbraten. Außerdem den Knoblauch schälen, fein hacken und mit in die Pfanne geben.
Schritt 2 Tomaten dazugeben
Garzeit:10 min
Im Anschluss die passierten Tomaten dazugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Alles für ca. 5-8 Minuten köcheln lassen.
Schritt 3 Kräuter hacken
Dann den Basilikum waschen, hacken und mit in die Pfanne geben.
Schritt 4 Mit Mozzarella toppen
Im nächsten Schritt die Gnocchi in eine Auflaufform geben und den Parmesan darüber streuen. Zum Schluss den Mozzarella darüber zupfen und die Original Gnocchi alla Sorrentina für 10-12 Minuten in den Ofen schieben.
Gnocchi alla Sorrentina aufpeppen
Dieser Gnocchi-Auflauf ist der absolute Klassiker der italienischen Küche. Er schmeckt nicht nur unfassbar gut, sondern ist auch noch schnell zubereitet. Wenn du aber noch mehr Aroma in dieses italienische Gericht bringen möchtest, haben wir hier ein paar Tipps für dich, die dein Geschmackserlebnis noch unvergesslicher machen werden:
Gnocchi
Käse
Bei der traditionellen Zubereitung von Gnocchi alla Sorrentina verwendet man Mozzarella und Parmesan. Du kannst aber auch Pecorino, zerbröselten Feta, geriebenen Gouda, Emmentaler oder Edamer nehmen. Für ein noch größeres Geschmackserlebnis verwendest du am besten gereiften Büffelmozzarella.
Vegetarische Variante
Dieses Gericht kannst du ganz einfach vegetarisch gestalten, indem du den Mozzarella und Parmesan durch veganen Streukäse ersetzt.
Schärfe
Für eine scharfe Note kannst du nach Belieben einige getrocknete Chiliflocken über die passierten Tomaten geben oder frische Chilischoten klein schneiden. Wie du Chiliflocken ganz einfach selber herstellen kannst, zeigen wir dir in unserem Rezept:
Passierte Tomaten
Aubergine
Eine andere Variante der Gnocchi alla Sorrentina beinhaltet frittierte Aubergine. Hierfür schneidest du eine Aubergine am besten in 0,5 cm große Scheiben, wendest diese in Mehl und frittierst sie in einer Pfanne mit Öl. Du kannst die Scheiben aber auch mit weniger Fett im Ofen oder in der Pfanne rösten. Die Auberginen-Scheiben werden anschließend in die Auflaufform gelegt und die Gnocchi darüber verteilt.
Zwiebel
Zwiebeln zählen zwar nicht zu den typischen Zutaten bei diesem Gericht, du kannst sie aber dennoch für etwas mehr Geschmack dazugeben. Hierfür schneide die Zwiebel in kleine Würfel und brate sie mit dem Knoblauch zusammen an.
Cremig
Die Tomaten-Soße erhält eine leicht cremige Konsistenz durch den zerlaufenen Käse. Wem das noch nicht genug ist, der kann auch etwas Sahne mit in die Soße geben.
Kräuter
Wie lange sind Gnocchi alla Sorrentina haltbar?
Gut gekühlt sind Gnocchi alla Sorrentina mindestens 2-3 Tage haltbar. Zur Aufbewahrung solltest du sie in einen luftdicht verschließbaren Behälter geben.
Weitere Rezepte mit Gnocchi
Du hast noch ein paar Gnocchi übrig? Oder du liebst Gnocchi und würdest sie gerne auch mal ganz anders genießen? Dann schau dich bei unseren Rezeptideen um: