Video-Tipp Auf den Punkt gebracht: passt zu Fleisch & Fischbeliebter Begleiter zu Kartoffelvariationenlecker in frischen Salatenperfekt für ausgefallene Gerichte wie Rotkohllasagne oder Rotkohlbratling Wozu Rotkraut essen? Rotkraut, Rotkohl oder Blaukraut – der gesunde Kohl hat viele Bezeichnungen. Auch bei der Zubereitung schwört jede Familie auf ihre ganz eigenen Tipps und Tricks. Frische Äpfel, ein guter Schuss Rotwein oder ausgefallene Gewürze: Alles ist erlaubt! Meistens wird er zu traditionellen Gerichten mit Fleisch serviert. Aber wusstest du, dass er zum Beispiel auch zu Fisch schmeckt und du daraus auch Burger zaubern kannst? Wir zeigen dir hier, wozu du Rotkraut essen kannst und wie unsere liebsten Gerichte mit Rotkohl aussehen. Fleischgerichte Besonders zum Festtagsessen wird der leckere Kohl gern gereicht. Gerade bei deftigen Fleischgerichten darf Rotkohl an vielen Tischen nicht fehlen. Kein Wunder, denn ein fruchtig angemachtes Rotkraut verleiht schweren Gerichten etwas Frische und Leichtigkeit. Zu diesen Gerichten ist es dabei besonders passend: RouladengerichteBratengerichteWildgerichte Unsere liebsten Roulade-, Braten- und Wildrezepte findest du hier: Rinderbraten schmoren: So wird er richtig zartFleisch4.02h 40min504 kcal Klassische Kalbsrouladen Fleisch4.81h 40min520 kcal Frisches Hirschragout mit Preiselbeeren Fleisch5.02h 15min594 kcal Tipp: Du bist auf der Suche nach der perfekten Zubereitung und dem besten Geschmack? Dann schau einfach bei unserem Grundrezept für Rotkraut vorbei. Rotkohl zu Geflügel essen Nicht nur zu rustikalen Fleischgerichten ist Rotkohl ein super Begleiter, sondern auch zu verschiedenen Geflügelrezepten. Dank seiner fruchtigen Note ist er zu diesem Geflügel besonders empfehlenswert: Gans, besonders Gänsekeule aus dem BratschlauchEnte, zum Beispiel zarte Entenbrust mit fruchtiger OrangensauceHähnchen wie beispielsweise sous-vide gegarte Maishähnchenbrust Gerichte mit Fisch & Rotkohl Fisch wird zu Blaukraut eher selten serviert. Schade eigentlich, denn auch zu Fisch lässt sich Rotkraut super essen! Die folgenden Fischrezepte kannst du gut mit dem Kraut kombinieren: ZanderKabeljauSushivariationen Inspiration gefällig? Dann schau doch mal bei unseren beliebtesten Rezepten für Kabeljau vorbei: Zarten Kabeljau im Backofen zubereiten Fisch4.923min335 kcal Kabeljau dünsten auf Gemüsebett Fisch4.932min602 kcal Kartoffelbeilagen Der beliebteste Gegenspieler zum gesunden Kraut ist die Kartoffelknolle. Völlig zu Recht! Denn die beiden harmonieren einfach wunderbar miteinander. Besonders zu Fleischgerichten wird die Kombination gern aufgetischt. Egal für welche Kartoffelvariante du dich entscheidest – mit diesen machst du sicher nichts verkehrt: Klassische SalzkartoffelnKlöße oder KnödelKrokettenKartoffelpüreeHerzoginkartoffeln Unsere besten Knollenrezepte gibt’s hier nochmal zum nachlesen und natürlich nachkochen: Kroketten einfach selber machen Vegetarisch4.71h 5min388 kcal Kartoffelklöße halb und halb selber machen Vegetarisch4.81h 341 kcal Klassischen Kartoffelbrei einfach selber machen Schnell & Einfach4.335min290 kcal Rotkraut in Salaten, Suppen & Co. Das gesunde Kraut ist nicht nur als klassische Beilage super lecker, sondern peppt auch frische Salate, Suppen und vieles mehr super auf! Egal ob als frischer Rohkostsalat, als fein pürierte Suppe oder als leckeres Gimmick in asiatischen Bowls – die Möglichkeiten sind unendlich! Diese Varianten schmecken uns am besonders gut: Rotkohlsalat wie beispielsweise Rotkrautsalat im Asia Style oder Fruchtiger Rotkohlsalat mit Apfel & LimetteRotkohlsuppen, zum Beispiel Rotkohlsuppe mit BalsamicoPoke BowlsSommerrollen, besonders bei Sommerrollen mit Hähnchen oder Vegane Sommerrollen mit Tofu Tipp: Übrigens kannst du Rotkohl fermentieren. Rotkohl Kimchi passt super zu Salaten, Bowls oder als schneller Snack. Rotkohl Kimchi Ausgefallene Rotkrautrezepte Du fragst dich, wozu du Rotkraut noch essen kannst und willst es viel verrückter? Kein Problem! Bei ausgefallenen Rotkrautrezepten gibt es kein Halten mehr! Probiere doch mal diese Leckereien: Rotkrauttarte mit ZiegenfrischkäseRotkohlpizzaAsiatische Bao Buns mit RotkohlRotkohllasagneZum vegetarischen Burger als leckerer Rotkohlbratling Tipp: Noch Rotkohl übrig? Kein Problem! Du kannst Rotkraut roh und gekocht einfrieren! Rezeptideen & Wissen satt Rotkohl selber machen wie bei OmaSchnell & Einfach Rotkohlpesto mit WalnüssenDips & Saucen Knallige Rotkohlsuppe mit BalsamicoSuppen Rotkohl-Kimchi: Rotkohl fermentierenSnacks Veggie Rotkohlbratlinge: Rotkohl mal andersSchnell & Einfach Rotkraut einkochen: So machst du es haltbarGewusst wie! Rotkraut aus dem Glas verfeinern und würzenGewusst wie! Rotkohl und Rotkraut roh und gekocht einfrieren? So geht’s!Gewusst wie! Trick: Wie bleibt Rotkohl beim Kochen rot?Gewusst wie! Diese 35 Lebensmittel haben wenig KohlenhydrateErnährung Rotkraut selber machen: GrundrezeptSchnell & Einfach Ente im Römertopf mit OrangenFleisch Knusprige klassische Ente aus dem BackofenFleisch Entenkeulen aus dem Backofen nach Omas RezeptFleisch Knusprige Ente im BratschlauchFleisch