Zubereitung Schritt 1 Für den marinierten Tofu aus dem Backofen diesen zunächst für 10-15 Minuten pressen. Den Tofu dazu in ein sauberes Küchenpapier wickeln und mit einem Topf oder einer Pfanne beschweren. So wird das enthaltene Wasser ausgedrückt. Drücke den Tofu gründlich aus. So wird er später schön knusprig. Schritt 2 Währenddessen Knoblauch, Ingwer und Zwiebel schälen, in feine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Schneide Zwiebel, Knoblauch und Ingwer in feine Würfel Schritt 3 Sobald der Tofu ausgedrückt ist, diesen zu Zwiebel und Knoblauch geben. Anschließend Sojasoße, Reisweinessig, Sesamöl und Ahornsirup hinzugeben und alles umrühren, so dass die Würfel gleichmäßig mariniert sind. Dann mit Paprikapulver und Chiliflocken nach Belieben abschmecken und nochmals umrühren. Schritt 4 Wenn alles gut verrührt ist, den marinierten Tofu für 1-2 Stunden in den Kühlschank stellen. Achte darauf, dass alle Tofuwürfel gleichmäßig mariniert sind Tipp: Wenn du den Tofu nicht am gleichen Tag zubereiten möchtest, dann lasse ihn am besten über Nacht in der Marinade ziehen. So wird der Geschmack noch intensiver. Schritt 5 Sobald der Tofu durchgezogen ist, die Stärke dazugeben und den Backofen auf 180°C Ober-Unterhitze vorheizen. Die Würfel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und anschließend für 20-25 Minuten in den Ofen geben. Die Tofuwürfel sollten nicht aneinander kleben Hinweis: Die Stärke solltest du nicht weglassen, denn durch sie wird der Tofu super knusprig! Schritt 6 Für die Sommerrollen mit Tofu dann die Reisnudeln in eine Schüssel geben, mit heißem Wasser übergießen und für etwa 10 Minuten einweichen lassen. Ache darauf, dich beim Übergießen nicht mit heißem Wasserdampf zu verbrühen Hinweis: Die Reisnudeln sollten sich leicht voneinander lösen lassen. Schritt 7 Dann die Nudeln abgießen und mit kaltem Wasser abspülen. Im Anschluss Gemüse und Obst in feine Stifte schneiden. Schritt 8 Das Reispapier dann einzeln für etwa 10-15 Sekunden in Wasser einlegen, herausnehmen und zügig mit Nudeln, Gemüse, Obst, Tofu und Kräutern befüllen. Hinweis: Gib nicht zu viel Füllung in die Rolle, sonst lässt sie sich schlecht zusammenrollen. Schritt 9 Anschließend die Seiten vorsichtig einklappen und das Reispapier dann von unten mit der Füllung straff einrollen. Tipp: Wenn du noch ein paar gesunde Fette hinzufügen möchtest, bestreue deine veganen Sommerrollen vor dem Servieren noch mit etwas Sesam. Du magst es nussig? Dann dippe deine veganen Sommerrollen mit Tofu doch in einen leckeren veganen Erdnussdip! Vegane Sommerrollen mit Tofu Du willst noch mehr schnibbeln, rollen und genießen? Hier sind unsere liebsten Rezepte für Sommerrollen: Sommerrollen mit Reis und Räucherlachs 4.750min230 kcal Sommerrollen mit Gemüse selber machen Snacks5.050min373 kcal Sommerrollen mit Hähnchen und Erdnussdip Snacks4.91h 971 kcal Vegetarische Sommerrollen mit asiatischem Omelette Snacks5.040min397 kcal