Zubereitung Schritt 1 Für die vegetarischen Sommerrollen zunächst die Eier in eine Schüssel schlagen. Knoblauch und Ingwer schälen und ebenfalls in die Schüssel reiben. Außerdem Sojasoße und Sesamöl dazugeben und alles mit einem Schneebesen oder einem Stäbchen verrühren. Schritt 2 Dann eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Stufe erhitzen und die marinierten, aufgeschlagenen Eier hineingießen. Diese für ca. 3-5 Minuten langsam von einer Seite stocken lassen. Das Omelette sollte dabei keine Farbe nehmen und schön hell bleiben. Das Omelette von einer Seite stocken lassen Tipp: Gib einen Deckel auf die Pfanne, so stockt das Omelette schneller. Schritt 3 Anschließend den Herd ausstellen und das Omelette wenden. Danach in 6 gleich große Stücke teilen. Omelette in 6 Stücke teilen Schritt 4 Als Nächstes die Spargelenden frisch anschneiden und das letzte Drittel des Spargels schälen. Den Spargel dann halbieren und in einer Pfanne mit wenig Sesamöl ca. 2-4 Minuten anbraten. Den Herd ausstellen. Honig, Sojasoße und Sesam dazugeben. Anschließend etwas durchschwenken und alles auskühlen lassen. Tipp: Nützliche Tipps zum Schälen findest du auch in unserem Beitrag zum Thema Muss man grünen Spargels schälen? Schritt 5 Danach Mango schälen, das Fruchtfleisch von dem Kern trennen und in Streifen schneiden. Mango in Streifen schneiden Schritt 6 Das Reispapier dann einzeln für etwa 10-15 Sekunden in Wasser einlegen. Eine Seite ca. 5 cm nach innen schlagen und dann zügig mit den Zutaten befüllen. Die Spargelspitze kann dabei auf einer Seite herausschauen. Hinweis: Gib nicht zu viel Füllung in die Rolle, sonst lässt sie sich schlecht zusammenrollen. Schritt 7 Zum Schluss die Seiten vorsichtig einklappen und das Reispapier dann von unten mit der Füllung straff einrollen. Am besten schmecken die vegetarischen Sommerrollen, wenn du sie mit einem frischen Dip abrundest. Teste doch mal den vietnamesischen Klassiker Nuoc Cham.