Zutaten
Portionen:
Zarte Igel-Kekse backen
Schritt 1
Zuerst Mehl, Mandeln, Puderzucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel mischen. Das Ei und die kalte Butter in Stücken dazugeben.
Schritt 2
Alles schnell zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu einer Rolle formen und in Frischhaltefolie gewickelt ca. 60 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Tipp: Wichtig bei Mürbeteig ist, dass alle Zutaten und Arbeitsmittel kalt sind.
Schritt 3
Danach den Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Schritt 4
Nun von der Teigrolle etwa walnussgroße Stücke abschneiden und zu großen Tropfen formen.
Schritt 5
Die Teigtropfen auf das Backblech legen und jeweils zwei Schokotropfen als Augen hineindrücken.
Schritt 6
Anschließend die Igel-Kekse im Backofen ca. 13-15 Minuten backen und vollständig auskühlen lassen.
Schritt 7
Danach die Schokolade klein hacken und über dem Wasserbad bei schwacher Hitze die Schokolade schmelzen lassen.
Schritt 8
Zuletzt die Igel-Kekse zur Hälfte mit der flüssigen Schokolade bestreichen und sofort in den Schokoraspeln wälzen. Auf Backpapier auskühlen lassen.
Zarte Igel-Kekse mit Schokostacheln abwandeln
Wir verraten dir, welche Zutaten du ersetzen und wie du die zarten Igel-Kekse noch verfeinern oder anders verzieren kannst:
- Butter: Anstelle von Butter kann auch Margarine verwendet werden.
- Puderzucker: Puderzucker kannst du auch durch normalem Haushaltszucker ersetzen oder daraus selber machen.
- Mandeln: Die gemahlenen Mandeln im Teig kannst du auch durch die gleiche Menge gemahlene Haselnüsse ersetzen.
- Vanillezucker: Statt Vanillezucker kannst du auch 1 TL Vanillepaste oder das Mark einer Vanilleschote verwenden.
- Zartbitterschokolade: Du kannst auch Vollmilchschokolade oder weiße Schokolade verwenden.
- Lebkuchengewürz: Für eine winterliche Note sorgt 1 TL Lebkuchengewürz oder Zimt im Mürbeteig.
- Schokodrops: Anstelle von Schokodrops als Augen kannst du nach dem Backen auch Augen aus Zuckerschrift aufmalen.
- Streusel: Neben Schokostreuseln kannst du auch bunte Zuckerperlen verwenden, um mehr Farbe ins Spiel zu bringen. Aber auch Kokosraspel oder gehackte Nüsse eignen sich gut.
Igel-Kekse: Aufbewahrung & Haltbarkeit
Verpacke die ausgekühlten Igel-Kekse mit Schokostacheln luftdicht in einer Dose. Am besten eignet sich eine Blechdose. Bei kühler Zimmertemperatur sind die Kekse ca. 2 Wochen haltbar.
Noch mehr Rezepte für Kinder
Du suchst noch mehr coole Rezepte für Kinder wie unsere zarten Igel-Kekse mit Schokostacheln? Wir zeigen dir, wie du Lebensmittel so in Szene setzen kannst, dass Kinderaugen strahlen:
Gesunde Snacks aus Obst & Gemüse
Hier sind gesunde und vitaminreiche Snacks für deine Kids. Mit unseren Rezepten bringst du Obst und Gemüse in Bestform:
Süße Leckereien aus der Backstube
Neben den Igel-Plätzchen sind diese süßen Backwaren auch immer ein Highlight für die Kinder. Tierisch gut oder leuchtend bunt: