Zutaten

Portionen:

2
Video-Empfehlung

Vegetarische Käse-Lauch-Suppe zubereiten

Schritt 1

Zu Beginn die Lauchstangen putzen, in Ringe schneiden und mit kaltem Wasser gründlich waschen und abtropfen lassen.

Lauch in RInge schneiden und gründlich waschen

Tipp: Du konntest nicht die ganze Stange Porree verarbeiten? Bereite doch daraus einen einfachen Lauchsalat zu. Alternativ kannst du Lauch einfrieren und haltbar machen.

Schritt 2

Nun Butter in einem Topf erhitzen und die Lauchringe darin anbraten.

Butter im Topf schmelzen und Lauch anbraten

Schritt 3

Mit Zitronensaft ablöschen und mit Gemüsebrühe auffüllen. Mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss würzen.

Gemüsebrühe hinein gießen

Schritt 4

Einmal aufkochen und anschließend abgedeckt für 5-10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Danach Schmelzkäse und geriebenen Gouda dazugeben.

Schmelzkäse sowie Gouda in die Suppe geben und schmelzen

Schritt 5

Die vegetarische Käse-Lauch-Suppe zuletzt mit in kaltem Wasser gelöster Speisestärke abbinden, erneut aufkochen und abschmecken.

Vegetarische Käse-Lauch-Suppe mit in Wasser gelöster Stärke andicken
Vegetarische Käse-Lauch-Suppe servieren
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Vegetarische Käse-Lauch-Suppe verfeinern

Dieses Rezept dient dir als Basis für eine leckere Suppe. Du kannst es natürlich nach Lust und Laune abwandeln, wie es dir am besten schmeckt. Wir haben da auch schon ein paar Ideen:

  • Croutons: Kleine Brotwürfel, die in etwas Butter oder Margarine knusprig geröstet werden, sind eine perfekte Einlage für die Suppe. Dafür eignen sich ideal Brot oder Brötchen vom Vortrag, die nicht mehr ganz so frisch sind.
  • Veganes oder vegetarisches Hack: Du möchtest doch nicht ganz auf den Geschmack einer Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch verzichten? Dann kannst du inzwischen auf gute vegane und vegetarische Ersatzprodukte auf Soja-, Erbsen-, oder Lupinenbasis zurückgreifen.
  • Milchprodukte ersetzen: Wenn du es gern zwar etwas weniger gehaltvoll, aber trotzdem cremig magst, dann kannst du den Schmelzkäse durch Frischkäse ersetzen. Für ein neues Geschmackserlebnis kannst du den Gouda beispielsweise mit Edamer oder Emmentaler mischen oder ganz ersetzen. Da kommt es ganz auf deinen Geschmack an.
Vegetarische Käse-Lauch-Suppe

Wie lange ist die Lauchsuppe haltbar?

Durch die Milchprodukte solltest du sie innerhalb der nächsten 1-2 Tage aufbrauchen. Bewahre sie hierfür luftdicht verpackt im Kühlschrank auf.

Schon gewusst?

Du kannst die Lauchsuppe mit Schmelzkäse auch in einer größeren Menge auf Vorrat kochen und einfrieren. So hält sie sich bis zu einem halben Jahr. Um immer einen Teller der leckeren Suppe parat zu haben, solltest du sie portionsweise in Vorratsdosen einfrieren.

Vegetarische Lauch-Suppe mit Käse im Menü servieren

Die Suppe eignet sich natürlich nicht nur als Hauptgericht, sondern auch als Vorspeise. In diesem Fall reicht die angegebene Menge im Rezept für 4-6 Portionen. Wir haben für dich etwas Inspiration für ein vegetarisches 3-Gang-Menü vorbereitet.

Vegetarische Hauptspeisen:

  • Veganer Fleischersatz
4.9
30min
443 kcal
  • Herzhafte Torten & Kuchen
5.0
55min
2239 kcal
  • Ofengerichte
4.7
1h 55min
376 kcal
  • Pasta mit Gemüse
4.9
25min
877 kcal
  • Spätzle
4.6
25min
1155 kcal
  • Veganer Fleischersatz
5.0
1h 19min
2720 kcal
  • Quiche & Tarte
4.9
2h 15min
2749 kcal

Desserts:

  • Dessert im Glas
4.9
25min
545 kcal
  • Tiramisu
5.0
2h 20min
539 kcal
  • Panna Cotta
5.0
2h 25min
421 kcal
  • Dessert im Glas
4.9
15min
389 kcal