Zutaten
Brot:
Tomatenbrot zubereiten
Schritt 1
Die getrockneten Tomaten abtropfen lassen und klein schneiden.

Schritt 2
Hefe und Zucker im lauwarmen Wasser auflösen.

Schritt 3
In einer großen Schüssel beide Mehlsorten, Salz und Paprikapulver vermischen und mittig eine Mulde formen.
Schritt 4
In die Mulde das Hefewasser, Tomatenmark, Tomatensaft und 3 EL vom Öl der Tomaten geben.

Schritt 5
Alles für 6 bis 8 Minuten zu einem elastischen Teig verkneten.

Schritt 6
Gegen Ende die Tomaten unterkneten und den Hefeteig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 60 Minuten ruhen lassen.

Schritt 7
Den aufgegangenen Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem länglichen Brotlaib formen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Dort abgedeckt nochmals ca. 30 Minuten ruhen lassen.

Schritt 8
Backzeit:30 min
Den Ofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Das Tomatenbrot mit etwas Öl von den abgetropften Tomaten bestreichen und mit einem scharfen Messer an der Oberfläche mehrfach einschneiden. Das saftige Tomatenbrot 10 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Dann die Backtemperatur auf 200 °C Ober-/Unterhitze zurückstellen und für weitere ca. 20 Minuten fertig backen.


Saftiges Tomatenbrot verfeinern
Für das gewisse Extra kannst du dein Tomatenbrot mit nur wenigen Zutaten verfeinern.
Kräuter
Verwende zum Würzen deines Tomatenbrotes beispielsweise typische mediterrane Kräuter wie:
- Oregano
- Basilikum
- Rosmarin
- Thymian
Sie verstärken den mediterranen Charakter deines Brotes. Du kannst sie einzeln verwenden oder eine italienische Kräutermischung verwenden.

Knoblauch
Knoblauchpulver oder eine frisch gepresste Knoblauchzehe ergänzen den würzigen Geschmack.
Chili
Eine Prise Chilipulver oder getrocknete Chiliflocken, wie in unserem Rezept verwendet, sorgen für eine angenehme Schärfe in deinem Brot:

Oliven
Um die mediterrane Note noch mehr zu unterstreichen, gib ein paar kleingeschnittene Olivenstücke mit in den Teig.
Das passt zu Tomatenbrot
Kombiniere dein Brot mit leckerem Gemüse und cremigen Dips. Wir haben die passenden Rezepte für dein mediterranes Gericht:
Gemüse
Mit unseren einfachen Rezepten kannst du mediterranes Gemüse im Handumdrehen im Ofen oder in der Heißluftfritteuse zubereiten.
Dips
Bei frisch gebackenem Tomatenbrot mit Gemüse darf ein cremiger Dip nicht fehlen. Mit unseren Rezepten zauberst du im Handumdrehen Dips, die dir und deinen Gästen garantiert schmecken werden:
Haltbarkeit & Aufbewahrung
Am leckersten ist das saftige Tomatenbrot, wenn es frisch aus dem Ofen kommt. Du kannst es ganz einfach 2 bis 3 Tage bei kühler Raumtemperatur in einem luftdichten Behälter wie z. B. in einem Brotkasten, aufbewahren.
Brot einfrieren
Wenn du das Brot länger lagern möchtest, kannst du den Laib oder die Scheiben einfrieren. Im Tiefkühlfach hält es sich das Brot mindestens 4 Monate. So kannst du es bei Bedarf schnell auftauen und genießen.
Die besten Tipps, wie du dein Brot schnell und einfach auftauen kannst, erhältst du in unseren Magazinbeiträgen.