Zutaten

Portionen:

6
Video-Empfehlung

Knusprigen Schweinebauch zubereiten

Schritt 1

Knoblauch und Ingwer schälen und fein reiben. Chili fein schneiden. Die Gewürze in eine Pfanne farblos anrösten. Anschließend alles in einen Mörser geben.

Gewürze anrösten

Schritt 2

Gewürze, Knoblauch, Ingwer, Chili, Sojasoße, Erdnussöl und Sesamöl im Mörser zu einer Paste verrühren.

Marinade für Schweinebauch

Schritt 3

Schweinebauch abtupfen, die Schwarte mit einem scharfen Messer rautenförmig einschneiden. Dabei aber nicht ins Fleisch schneiden.

Schweinebauch einschneiden

Tipp: Zum Einritzen der Schwarte kannst du auch ein sauberes Cuttermesser benutzen.

Schritt 4

Anschließend das Fleisch gleichmäßig mit der Marinade von allen Seiten einreiben. Einen Vakuumierbeutel umkrempeln, das Fleisch hineingeben, wieder zurückkrempeln und vakuumieren.

Schweinebauch einvakuumieren

Schritt 5

Das Fleisch am besten für 12 Stunden im Kühlschrank marinieren. Wer es besonders eilig hat, kann diesen Schritt überspringen und direkt mit dem Garen beginnen. Dadurch zieht die Marinade aber nicht so gut ins Fleisch ein.

Schritt 6

Sous-Vide Garer auf 75°C erhitzen und das vakuumierte Schweinefleisch darin für 7,5 h garen.

Schweinebauch Sous vide garen

Tipp: Falls der Schweinebauch oben schwimmt, dann beschwere ihn, sodass dieser von dem Wasser komplett bedeckt ist.

Schritt 7

Den Ofen auf Grillfunktion vorheizen, den Schweinebauch aus dem Beutel nehmen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.

Schweinebauch salzen

Tipp: Gib etwas Salz auf die Schwarte, so wird sie noch etwas knuspriger

Schritt 8

Die Kruste vom Schweinebauch in 10-15 Minuten knusprig werden lassen. Anschließend in Scheiben schneiden und servieren.

Schweinebauch aufschneiden

Achtung: Nicht erschrecken! Das Fett platzt beim Grillen im Ofen auf. Lasse dich von den Geräuschen nicht irritieren.

Schweinebauch Sous Vide gegart
Schweinebauch Sous Vide gegart
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Sous-vide gegartem Schweinebauch würzen

Für ein intensiveres Aroma kannst du den Schweinebauch vor dem Vakuumieren zusätzlich mit Gewürzen oder Kräutern einreiben. Besonders gut passen:

  • Knoblauchzehen, zerdrückt
  • Frischer Rosmarin und Thymian
  • Geräuchertes Paprikapulver
  • Ingwer und Sojasauce
  • Honig oder brauner Zucker

Gewürzmischungen für Schweinebauch

Außerdem haben wir auch tolle Rezepte für selbstgemachte Gewürzmischungen, die deinem niedrig gegartem Schweinebauch ein ganz bestimmtes Aroma verleihen:

Chinesisches 5-Gewürze-Pulver
chinesisches 5 gewuerze pulver
  • Gewürzmischungen
Harissa-Gewürzmischung selber machen
Harissa-Gewürzmischung selber machen
  • Gewürzmischungen
Souvlaki-Gewürzmischung selber machen
Souvlaki-Gewürzmischung
  • Gewürzmischungen
Magic Dust BBQ-Gewürzmischung
Magic Dust BBQ-Gewürzmischung
  • Gewürzmischungen
Gyros-Gewürz selber machen
Gyros-Gewürz selber machen
  • Gewürzmischungen

Schweinebauch marinieren

Du kannst deinen Schweinebauch vor dem Sous-vide-garen auch mit einer leckeren Marinade einreiben. Das funktioniert genau wie die Gewürzmischungen und verleiht deinem Schweinebauch ein ganz eigenes Aroma:

Beilagen zu Sous-vide-gegartem Schweinebauch

Zu Sous-vide-gegartem Schweinebauch passen eine Vielzahl von Beilagen und so kannst du auch eine richtig leckere Hauptmahlzeit daraus machen. Hier haben wir verschiedene Beilagen und Gerichte, zu denen du niedrig gegarten Schweinebauch servieren kannst:

Glasnudelsuppe
Glasnudelsuppe frisch zubereitet
  • Suppen
Banh Mi: Vietnamesisches Sandwich
Banh Mi: Vietnamesisches Sandwich
  • Sandwich
Pak Choi in der Pfanne zubereiten
Pak Choi in der Pfanne zubereiten
  • Gemüsebeilagen
Rosenkohl nach asiatischer Art
Rosenkohl nach asiatischer Art.
  • Gemüsebeilagen
Kartoffelgratin aus dem Dutch Oven
Kartoffelgratin aus dem Dutch Oven
  • Dutch Oven

Haltbarkeit

Sous-vide-gegarter Schweinebauch hält sich im Kühlschrank, gut verpackt, bis zu 3 Tage.

Einfrieren

Möchtest du ihn länger aufbewahren, kannst du ihn auch einfrieren. Er hält sich gefroren bis zu 3 Monate im Gefrierfach.

Aufwärmen

Zum Auftauen kannst du den Schweinebauch entweder über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen, oder ihn bei ca. 60 °C Umluft, mit Alufolie abdecken und im Ofen auftauen lassen. Zum Aufwärmen gibst du ihn am besten bei 160 °C Umluft in den Ofen. Bedecke ihn mit Alufolie, damit er nicht zu dunkel wird und nimm diese erst 1-2 Minuten vor Ende ab. Damit er wieder richtig knusprig wird.