Zutaten

Portionen:

4
Video-Empfehlung

Schnelle Spargeltarte zubereiten

Schritt 1

Für die Spargeltarte den Spargel schälen, halbieren und ca. 3 Minuten in Salzwasser kochen.

Schritt 2

Die Eier mit der Crème fraîche, Salz, Pfeffer und dem Rosmarin in einer Schale verrühren. Anschließend den Tarteteig auf einem Backblech legen und mit der Eier-Masse bestreichen.

Schritt 3

Den Spargel gut abtropfen lassen und auf dem Blätterteig verteilen. Danach den Ofen auf 200 °C vorheizen.

Spargel auf dem Tarteteig verteilen

Schritt 4

Den Parmesan reiben und über den Spargel geben. Anschließend die schnelle Spargeltarte für ca. 20 Minuten im Ofen goldbraun backen.

Parmesan über der schnellen Spargeltarte verteilen
Schnelle Spargeltarte
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Was ist der Unterschied zwischen der schnellen Spargeltarte und der Spargelquiche?

Unsere schnelle Spargeltarte darf nicht mit unserer Schnelle Spargelquiche verwechselt werden. Beide Gerichte sind zwar superlecker, haben dennoch ihre Unterschiede. Ein Tarteteig wird oft ohne Salz und Zucker zubereitet, weshalb er perfekt für herzhafte Gerichte geeignet ist. Ein Quicheteig kann zwar bei herzhaften Gerichten benutzt werden, wird jedoch eher für süße Speisen verwendet. Äußerlich erkennst du eine Tarte an dem flachen Rand, welcher bei einer Quiche höher ist.

Schnelle Spargeltarte

Warum ist die schnelle Spargeltarte gesund?

Spargel steckt voller gesunder Nährstoffe und ist in einer Tarte-Variante auch besonders lecker. Wir zeigen dir, welche Vorteile dir der unsere schnelle Spargeltarte bringt:

Wenig Kalorien

Spargel besteht zu 93 % aus Wasser. Die restlichen Prozente setzen sich zusammen aus Proteine, Kohlenhydrate und etwas Fett. Somit kommt der Spargel nur auf 150 Kalorien pro Kilogramm.

Viele Mineralstoffe

Spargel ist eine wahre Mineralstoff-Bombe, denn es steckt voller Kalium, Kalzium und Phosphor. Kalium ist gut für dein Blutdruck und sorgt zudem für das Funktionieren deiner Nervenreizleitung. Kalzium ist ein wichtiger Baustein für deine Zähne und Knochen. Phosphor verbessert den Transport, die Speicherung und die Verwertung von Energie in deinem Körper.

Viele Vitamine

Spargel ist nicht nur voller Mineralstoffe, sondern auch voller Vitamine. Besonders die Vitamine A, E und K sind im Gemüse enthalten. Vitamin A unterstützt zum Beispiel unsere Sehkraft, während Vitamin E einen Einfluss auf unser Nervensystem hat. Vitamin K ist wichtig für dein Blut und schützt dich zudem vor Pilzkrankheiten.

Warum ist Spargel trotzdem nicht für jeden?

Trotz der vielen positiven Auswirkungen auf deinen Körper sollten manche Menschen auf den Verzehr des Gemüses verzichten. Spargel hat eine entwässernde Wirkung, weshalb es geeignet ist für Menschen mit Übergewicht oder Wassersucht. Es entsteht eine starke Urinausscheidung, womit Schad- und Giftstoffe ausgeschieden werden, was das Blut, die Nieren und die Leber reinigt. Jedoch sollten Menschen mit erhöhten Harnsäurewerten eher geringere Mengen an Spargel verzehren, da sonst Gichtschübe drohen können. Bei uns findest du 30 purinarme Lebensmittel für Menschen mit einer Gichterkrankung. Auch Menschen, die zu Nierensteinen neigen, sollten eher auf anderes Gemüse setzen. Somit ist unsere schnelle Spargeltarte dennoch nur mit Vorsicht zu genießen.

Weitere Spargel-Rezepte

Du kannst nicht genug von Spargel-Rezepten bekommen? Dann haben wir die perfekte Sammlung genau nach deinem Geschmack:

Klassisch

Du magst deinen Spargel lieber natürlich und klassisch? Dann schau mal bei unseren Rezepten zum Spargel richtig kochen, Spargel im Backpapier garen, klassischer Spargel in Butter oder grüner Spargel aus dem Backofen vorbei!

Auflauf

Wenn du deinen Spargel am liebsten mit einer leckeren Schicht Käse überbacken genießen möchtest, dann probiere doch unseren einfachen vegetarischen Spargelauflauf, unsere überbackenen Spargelröllchen aus dem Backofen oder unsere vegetarische Spargellasagne.

Weitere Spargel-Gerichte

Spargel kannst du in vielen verschiedenen Varianten zubereiten. Koche auch unsere Pasta mit grünem Spargel und Sahne nach oder das Spargelragout. Auch Spargel-Erdbeer-Pfanne oder Eiersalat mit Spargel bringen etwas Pepp in deine Küche!