Zutaten

Portionen:

4
Video-Empfehlung

Roten Heringssalat mit roter Bete zubereiten

Schritt 1

Für den roten Heringssalat als Erstes die Heringsfilets mit Küchenpapier abtupfen. Anschließend in feine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben.

Schritt 2

Als Nächstes den Apfel schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Dann ebenfalls fein würfeln und mit in die Schüssel geben.

Schritt 3

Danach die gekochte Rote Bete aus der Verpackung nehmen und mit Hilfe einer Reibe fein reiben. Mit zu den anderen Zutaten geben.

Die rote Bete reiben.

Tipp: Zieh dir am besten Handschuhe an, um bei der Verarbeitung von roter Bete keine knallroten Hände zu bekommen.

Schritt 4

Anschließend die Schalotte schälen. Gewürzgurken und die Schalotte in feine Würfel schneiden und mit in die Schüssel geben.

Die Schalotte und Gewürzgurken würfeln.

Schritt 5

Dann Schmand und Joghurt dazugeben. Alles gut verrühren. Dill waschen, trocken schütteln und sehr fein hacken. Anschließend mit dazugeben. Als Letztes alles mit wenig Pfeffer abschmecken.

Roter Heringssalat mir roter Bete
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Heringssalat würzen

Salz

Da die Heringe meistens sehr salzig eingelegt sind, brauchst du in der Regel kein oder nur sehr wenig Salz dazugeben. Schmecke also immer gut ab!

Kräuter

Frischer Dill ist so aromatisch und lecker. Der passt einfach perfekt zu dem Heringssalat.

Dressing

Damit der Salat schön cremig wird, verrühren wir Schmand und Joghurt. Alternativ kannst du den Schmand ersetzen – z.B. mit saurer Sahne oder Crème fraîche.

Wie wird der Heringssalat so schön rot?

Die schöne Färbung bekommt der Salat durch die rote Bete. Für eine intensiver Farbe kannst du den Saft untermischen. Also entsorge diesen nicht, wenn du die rote Bete aus der Verpackung holst!

Den roten Heringssalat mit roter Bete auf einer Scheibe Brot servieren.

Dazu passt roter Heringssalat

Den Salat kannst du natürlich auch pur genießen. Für mehr Sättigung gibt es aber auch allerhand leckere Beilagen.

Unser Favorit: Frisches Brot 🤤

Knuspriges, frisches Brot ist einfach unschlagbar. Dazu der rote Fischsalat und der perfekte Snack oder das leichte Abendessen ist perfekt! Auch Laugenstangen sind wie gemacht dafür.

Roggenvollkornbrot backen
Roggenvollkornbrot backen
  • Roggenbrot
Dinkelvollkornbrot backen
Dinkelvollkornbrot backen
  • Dinkelbrot
Schnelles Brot backen
Schnelles Brot backen
  • Weizenbrot
Brot im Topf backen
Brot im Topf backen
  • Mischbrot

Oder doch Kartoffeln? 🥔

Ob Pellkartoffeln, Salzkartoffeln oder Butterkartoffeln – die Knolle ist ein super leckerer Begleiter zu dem roten Heringssalat.

Pellkartoffeln kochen
Pellkartoffeln kochen
  • Kartoffelgerichte
Salzkartoffeln kochen: so einfach geht’s
Salzkartoffeln kochen
  • Kartoffelgerichte
Butterkartoffeln
Butterkartoffeln
  • Sättigungsbeilagen

Haltbarkeit & Aufbewahrung

Du hast noch Reste übrig oder bist ein großer Mealprep-Fan? Dann kommt hier die gute Nachricht: Den Salat kannst du bedenkenlos 3 Tage lang im Kühlschrank aufbewahren und verzehren.

Tipp: Verpacke den Salat unbedingt in luftdicht verschließbare Behälter!

Best of: Rote Bete

High Protein Sandwich
High Protein Sandwich
  • Sandwich
Rote-Bete-Linsensalat
Rote-Bete-Linsensalat mit Minze
  • Salate
Buntes Ofengemüse mit Rote Bete
Ofengemüse mit Rote Bete
  • Ofengemüse
Rote-Bete-Carpaccio mit Ziegenkäse
rote Bete Carpaccio mit Ziegenkäse
  • Antipasti
Klassischer Rote-Bete-Salat
Klassischer Rote-Bete-Salat
  • Salate
Grünkohlsalat mit Granatapfel
Grünkohlsalat mit Granatapfel
  • Blattsalat
Hamburger Labskaus: Original-Rezept von Oma
Labskaus
  • Kartoffelgerichte