Zutaten

Portionen:

4
Video-Empfehlung

Original Mac and Cheese zubereiten

Schritt 1

Garzeit:5 min

Die Makkaroni mit Salz für 5 Minuten vorkochen und anschließend abgießen.

Nudeln kochen

Schritt 2

Für die Béchamelsauce die Butter in einem Topf auslassen und das Mehl einrühren. Für etwa 2 Minuten anrösten und mit der Milch auffüllen.

Schritt 3

Die Milch nun einköcheln lassen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Danach den Cheddar darin auflösen.

Käse dazugeben

Schritt 4

Nun die Makkaroni in die Sauce geben und alles gründlich verrühren. In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.

Schritt 5

Eine Auflaufform mit Butter einfetten und die Original Mac and Cheese hineingeben. Den Parmesan darüber reiben.

Schritt 6

Garzeit:30 min

Zuletzt die Semmelbrösel über die Käse-Makkaroni streuen und alles für 30 Minuten im Ofen goldbraun backen.

Semmelbrösel über Mac and Cheese geben
original Mac and Cheese
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Original Mac and Cheese abwandeln

So kannst du das Originalrezept für Mac and Cheese noch variieren und verfeinern. Wir verraten dir, wie es geht:

Makkaroni

Das „Mac“ in Mac and Cheese steht für die Macaroni, die im Original verwendet werden. Du kannst aber auch Fussili, Cellentani oder Hörnchennudeln verwenden.

Béchamelsauce

Wenn du deine Béchamelsauce noch cremiger haben möchtest, kannst du die Milch ganz oder teilweise durch Sahne ersetzen. Wenn dir die Sauce zu gehaltvoll ist, kannst du die Milch durch Gemüsebrühe ersetzen.

Gemüse

Für einen Farbkick und ein frisches Aroma sorgt Gemüse wie Tomaten oder Spinat. Mische sie einfach unter die Käse-Makkaroni.

Kräuter

Auch frische Kräuter geben dem Nudelauflauf ein frisches Aroma. Einfach etwas Basilikum oder Petersilie fein hacken und vor dem Servieren darüber streuen oder unter die Käsesauce mischen.

Chiliflocken

Darf’s ein bisschen scharf sein? Dann mische Chiliflocken unter die Käsesauce.

Parmesan

Statt Parmesan kannst du auch noch mehr Cheedar verwenden.

Semmelbrösel

Die Semmelbrösel kannst du auch aus altem Brot oder Brötchen selber machen. Wir zeigen dir, wie es geht: Semmelbrösel.

Anstelle der Semmelbrösel kannst du das Mac’n’Cheese vor dem Servieren auch mit Röstzwiebeln toppen. Das sorgt für einen leckeren Crunch:

Welcher Käse eignet sich noch für Mac and Cheese 🧀

Neben den Makkaroni ist der Käse der wichtigste Bestandteil dieses amerikanischen Klassikers. Im Original wird Cheddar verwendet. Dieser hat gute Schmelzeigenschaften und gibt dem Gericht eine kräftige Würze.
Folgende Käsesorten haben ähnliche Eigenschaften und eignen sich daher ebenfalls gut:

  • mittelalter Gouda
  • Emmentaler
  • Bergkäse
  • Greyerze

Tipp: Mac and Cheese geht übrigens auch rein pflanzlich ohne Käse. Teste doch mal unser Rezept für vegane Mac and Cheese.

original Mac and Cheese auf einer Gabel

Original Mac and Cheese servieren

Mac & Cheese kannst du alleine als Hauptgericht servieren. Aber auch als Beilage zu saftigem Fleisch 🥩 oder mit einem frischen Salat 🥗schmecken die Käse-Makkaroni fantastisch:

Saftiges Fleisch

  • Rind
4.7
30min
364 kcal
  • Hähnchen
4.7
1h 5min
339 kcal
  • Fleisch grillen
5.0
1h
836 kcal

Frischer Salat

  • Blattsalat
5.0
10min
81 kcal
  • Blattsalat
4.9
15min
143 kcal
  • Blattsalat
4.5
40min
382 kcal

Aufbewahrung & Haltbarkeit

Übrig gebliebenes Mac and Cheese kannst du luftdicht mit Frischhaltefolie abdecken oder in eine Frischhaltedose füllen. Im Kühlschrank aufbewahrt ist das Gericht ca. 3 Tage haltbar.

Resteverwertung

Für eine gelungene Abwechslung kannst du das original Mac and Cheese später noch in einem Sandwich 🥪 genießen: