Zutaten

Portionen:

2
Video-Empfehlung

Milchreis mit Risottoreis zubereiten

Schritt 1

Milch, Zucker und Salz in einen Topf geben und aufkochen.

Milch und Zucker in einen Topf geben

Schritt 2

Garzeit:45 min

Risottoreis dazugeben und bei kleiner Stufe für ca. 30 bis 45 Minuten leicht köcheln lassen bis er weich ist.

Risottoreis dazugeben
Milchreis aus Risottoreis
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Milchreis mit Risottoreis servieren

Wie bei Porridge eignet sich der Milchreis hervorragend dazu, verschiedene Toppings auszuprobieren und saisonal abzuwandeln:

Gemütlich lecker

Herbstlich, gemütlich und winter-weihnachtlich schmeckt der Milchreis mit Risottoreis, wenn du ihn mit leckeren Gewürzen verfeinerst:

  • Gewürzmischungen
5.0
5min
148 kcal

Frisch & fruchtig

Im Frühling toppen wir unseren Milchreis gern mit frischen Beeren oder leckeren Marmeladen. Zum Glück schmeckt Milchreis auch kalt! Somit ist die Süßspeise ein leichtes Frühstück oder Mittagessen.

  • Erdbeeren, Himbeeren & Blaubeeren
  • Maracuja, Kokoschips und Mango
  • Minze oder Zitronenmelisse
  • Apfelmus, Marmeladen & Curds
  • Süße Aufstriche
5.0
1h 10min
884 kcal
  • Einkochen
4.8
1h 55min
186 kcal
  • Holundermarmelade
4.8
24h 20min
993 kcal
  • Marmeladen & Gelees
4.9
25min
503 kcal

Veganer Milchreis aus Risottoreis

Die Milch kannst du ganz einfach nur deine liebste Milch-Alternative ersetzen und schwuppdiwupp – dein veganer Milchreis ist fertig! Dabei schmeckt Hafer-, Soja- aber auch Kokosmilch super lecker.

Kann man mit jedem Reis Milchreis kochen?

Am besten eignet sich Rundkornreis – dazu zählen z.B. Milchreis und Risottoreis. Diese Sorten zeichnen sich durch einen hohen Stärke-Anteil aus. Durch das Kochen tritt diese dann aus und sorgt dafür, dass Milchreis, Erbsen-Risotto oder auch Sushi-Reis so wunderbar cremig werden.

Dennoch kannst auch aus Langkornreis Milchreis zubereiten, also z.B. Basmatireis. Der einzige (und wichtige!) Unterschied, ist das Verhältnis von Milch und Reis. Das ist nämlich höher als bei den Rundkornreissorten, damit die Süßspeise auch ohne die Stärke im Reiskorn cremig wird. Achte auf ein Verhältnis von 5:1, also die fünffache Menge Milch im Verhältnis zu dem Reis.

Beispiel: Für 200 g Basmati-Reis benötigst du 1000 ml Milch.

Milchreis aus Risottoreis

Haltbarkeit

Übrigen Milchreis bewahrst du am besten luftdicht verpackt im Kühlschrank auf. So bleibt die cremige Süßspeise etwa 2 bis 3 Tage lang haltbar.