Zutaten

Burritos:

6
Video-Empfehlung

Mexikanische Burritos zubereiten

Schritt 1

Zuerst Zwiebeln, Paprika und Tomaten in feine Würfel schneiden.

Schritt 2

Danach Salatblätter in feine Streifen schneiden. Außerdem Mais und Kidneybohnen in einem Sieb abtropfen lassen.

Salat in Streifen schneiden

Schritt 3

Öl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch darin krümelig anbraten. Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Kreuzkümmel würzen.

Schritt 4

Nun Zwiebeln, Paprika, Tomaten, Mais und Kidneybohnen dazugeben.

Schritt 5

Tortillas nacheinander in einer Pfanne ohne Fett von beiden Seiten erwärmen.

Tortilla anbraten

Tipp: Alternativ kannst du die Tortillas auch in der Mikrowelle kurz aufwärmen. Theoretisch klappt das Rollen auch kalt – aber aufgewärmt geht es leichter 😊

Schritt 6

Anschließend füllen: Cheddar in die Mitte streuen. Die Hackfleischmasse in die Mitte geben und den Salat darüber verteilen.

Schritt 7

Zum Schluss die Seiten nach innen klappen und die Burritos straff zusammenrollen.

Wie hat es dir geschmeckt?Vielen Dank für Deine Bewertung!
(5 Sterne bedeutet “sehr gut”)Wir freuen uns über deinen Kommentar und eine Bewertung.

Mexikanische Burritos: Das gehört rein

Während Wraps nach Lust und Laune gefüllt werden können, gibt es bei den Burritos klassische Zutaten, die reingehören:

  • Fleisch – wir verwenden Rinderhackfleisch, du kannst aber auch zu anderen Fleischsorten greifen. Burritos werden manchmal auch mit Hähnchenfleisch zubereitet.
  • Bohnen – in der mexikanischen Küche kommen meistens schwarze Bohnen zum Einsatz. Falls du diese im Supermarkt nicht findest, kannst du stattdessen auch Kidneybohnen verwenden.
  • Reichlich Gemüse – wie Mais, Tomaten, Paprika und Salat schmeckt nicht nur lecker, sondern ist auch nahrhaft!
  • Käse – darf natürlich nicht fehlen. Wir verwenden aromatischen Cheddar!
  • Weizentortillas – Die Tortillas für Burritos in verhältnismäßig dick. Für ein optimales Ergebnis empfehlen wir dir, die Fladen selber zu machen!

Mexikanische Gewürzmischung: rundet das Aroma der Burritos einfach perfekt ab. Paprikapulver und Kreuzkümmel sind obligatorisch. Erweitern kannst du die Mischung mit Chiliflocken, Oregano oder geräuchertem Paprikapulver. Auch ein Spritzer Limetta passt gut dazu.

Mexikanische Burritos

Zutaten abwandeln

Auch wenn die Burritos meistens mit Hackfleisch und Bohnen gefüllt werden, kannst du das leckere Fingerfood ganz nach deinem Geschmack abwandeln:

Tipp: Statt die Burritos „roh“ zu genießen. Kannst du sie auch in reichlich Öl ausbacken – diese Köstlichkeit heißt Chimichangas und ist auf jeden Fall ein Versuch wert!

Burrito als Bowl

Du willst dir das Füllen und Rollen ersparen? 😄 Dann probiere unbedingt unsere legendäre Burrito Bowl:

Burrito, Wrap, Taco, Enchilada, Quesadillas …?

Wer ein bisschen in der Tex-Mex-Küche unterwegs ist, hat bestimmt schon was von Burritos, Wraps, Tacos, Echiladas und Quesadillas gehört. Trotzdem ist es gar nicht so leicht, da den Durchblick zu haben, oder? 😄

BurritoWrapTacoEchiladaQuesadilla
dickerer Teig aus Weizenmehl, gerolltdünnerer Teig aus Weizenmehl, gerolltkleine harte Schiffchen oder Muscheln aus Maisteigweiche Mais-Tortillas, gefüllt & mit Soße überbackenTeig wird gefüllt & geklappt (meistens mit Käse)

Haltbarkeit

Wenn du von deinen Burritos noch etwas übrig hast, kannst du die Reste luftdicht verpackt im Kühlschrank für etwa 2-3 Tage aufbewahren. Damit ist das Fingerfood auch ideal zum Vorbereiten und Mitnehmen!