Zutaten
Portionen:
Käse-Quesadillas zubereiten
Schritt 1
Den Edamer und Gouda in einer Schüssel gleichmäßig vermengen. Spitzpaprika waschen, entkernen und in feine Würfel schneiden.
Schritt 2
Chilis ebenfalls in feine Ringe schneiden.
Schritt 3
Die Hälfte der Tortillas auf der sauberen Arbeitsfläche ausbreiten. Darauf Käse, Paprika, Chili und Röstzwiebeln gleichmäßig verteilen.
Schritt 4
Nun die Käse-Quesadillas jeweils mit einem weiteren Tortilla abdecken und diesen leicht andrücken.
Schritt 5
Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen und die Tortillas mit Käse darin einzeln für ca. 2 Minuten von beiden Seiten anbraten, bis die Fladen goldbraun sind.
Schritt 6
Die fertigen Käse-Quesadillas in jeweils 6 Stücke schneiden und mit frischen Kräutern und einem Dip nach Wahl servieren.
Quesadillas, Burritos und Co.: Wo liegt der Unterschied?
Die mexikanische Küche lebt von den gefüllten Teigfladen aus Mais- oder Weizenmehl. Je nach Zubereitungsart tragen sie einen anderen Namen. Doch wo genau liegt der Unterschied? Wir klären auf.
Quesadillas
Die Tortillas werden mit reichlich Käse und anderen Zutaten gefüllt, zusammengeklappt und in der Pfanne von beiden Seiten goldbraun gebraten, bis der Käse schmilzt.
Enchiladas
Die Fladen werden mit verschiedenen Zutaten gefüllt, gerollt und anschließend noch mit einer Salsa und Käse überbacken.
Tacos
Die kleinen Teigfladen bestehen oft aus Maismehl und werden mit beliebigen Füllungen und Soßen gefüllt. Anschließend klappst du sie zusammen und isst sie aus der Hand.
Burritos
Die Tortillas werden verschieden gefüllt und so zusammengerollt, dass keine Füllung herausfallen kann. Sie können ideal aus der Hand gegessen werden.
Käse-Quesadillas wieder aufwärmen
Von den leckeren Tortillas mit Käse ist etwas übrig geblieben? Kein Problem. Du kannst sie problemlos im Kühlschrank lagern und am nächsten Tag erneut aufwärmen. Doch wie werden sie wieder schön knusprig? Zu aller erst: Sie einfach in der Mikrowelle erwärmen funktioniert nicht. Dabei werden sie zwar warm aber auch weich und labbrig. Am einfachsten funktioniert das Ganze in der Pfanne. Genau so wie beim Zubereiten erwärmst du eine Pfanne auf mittlerer Hitze und brätst sie langsam an, bis der Käse wieder schmilzt. Alternativ kannst du die Käse-Quesadillas im Backofen aufwärmen. Ca. 10 Minuten bei 180 °C Umluft reichen aus und die Tortillas sind wieder knusprig und der Käse geschmolzen.
Leckere Dips zu Käse-Quesadillas
Das perfekte Mexiko-Flair schaffst du mit dem richtigen Dip. Damit schmecken die Käse-Quesadillas einfach noch besser. Bei uns findest du leckere Inspirationen für schnelle Dips: