Zutaten

Portionen:

2
Video-Empfehlung

Matjes nach Hausfrauenart mit Joghurt zubereiten

Schritt 1

Zuerst die Matjesfilets mit Küchenpapier abtupfen. Anschließend in mundgerechte Stücke schneiden und in eine Schüssel geben.

Schritt 2

Dann die Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden.

Schritt 3

Den Apfel waschen, vierteln und den Strunk entfernen. Danach ebenfalls fein würfeln.

Apfel in Würfel schneiden.

Schritt 4

Gewürzgurken aus dem Glas nehmen und in feine Würfel schneiden. Dill waschen, trocken schütteln und anschließend fein hacken. Die geschnittenen Zutaten mit in die Schüssel geben.

Schritt 5

Für die Sauce den Joghurt in eine separate Schüssel geben. Senf, Apfelessig und das Gurkenwasser dazugeben und verrühren. Mit wenig Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 6

Die Joghurtsauce zu den geschnittenen Zutaten geben und alles vermengen. Im Kühlschrank für etwa 30 Minuten durchziehen lassen.

Matjes nach Hausfrauenart mit Joghurt
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Matjes nach Hausfrauenart verfeinern

Auch Klassiker wie Matjes nach Hausfrauenart können von Zeit zu Zeit ein Update vertragen. Wir zeigen dir, wie sich unser Rezept schnell und einfach aufpeppen lässt.

Matjes nach Hausfrauenart mit Joghurt servieren.

Schon gewusst?

Der Name „Matjes“ leitet sich von „Meisjes“, der holländischen Bezeichnung für „Mädchen“, ab. Denn echter Matjes wird aus jungen Heringen gemacht, bevor diese ihre Geschlechtsreife erreicht haben.

Frische Kräuter

Noch aromatischer wird der Matjes nach Hausfrauenart, wenn du zusätzlich zum Dill frische Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie verwendest. 🌿 Diese Kräuter harmonieren super mit Fisch und bringen zusätzliche Frische in das Rezept. Einfach fein hacken und im letzten Schritt mit in die Schüssel geben.

Mehr Gemüse

Schmeckt nicht, gibt’s nicht! Zusätzlich zu den Gewürzgurken kannst du natürlich auch dein Lieblingsgemüse mit zum Matjes geben. Klein schneiden und ab damit. Unsere Empfehlungen sind:

  • Möhren 🥕
  • Maiskölbchen
  • Stangensellerie
  • Rote Bete

Für Fans der roten Rübe zu Matjes haben wir das passende Low-Carb-Rezept parat:

Matjessalat mit Rote Bete
Fisch
Low Carb Matjessalat mit Rote Bete
25min
228 kcal

Tipp: Mit roten Zwiebeln oder Frühlingszwiebeln wird der Matjes etwas milder. Du kannst aber auch normale Gemüsezwiebeln verwenden.

Zitrusfrüchte

Eine fruchtige Note bekommt der Matjes nach Hausfrauenart, wenn du etwas Zitronen- oder Limettensaft in die Joghurtsauce gibst. 🍋 Alternativ kannst du auch kleine Stücke Orange oder Grapefruit unter den Salat mischen.

Säure variieren

Statt Apfelessig können auch Weißweinessig oder heller Balsamico zum Einsatz kommen. Magst du es milder, kannst du auch komplett darauf verzichten oder mehr Gurkenwasser oder einen Spritzer Zitronensaft verwenden.

Mehr Biss

Für zusätzlichen Crunch kannst du Walnüsse oder Pinienkerne zum Matjes geben. Ob du die Walnüsse röstet oder erst kurz vor dem Servieren hinzufügst, damit sie schön knusprig bleiben, bleibt ganz allein dir überlassen.

Tipp: Alternativ kannst du auch gekochte Eier in Scheiben schneiden und unterheben, um den Salat noch gehaltvoller zu machen.

Mehr Cremigkeit

Wir bereiten unseren Matjes nach Hausfrauenart mit Naturjoghurt zu. Noch cremiger wird er, wenn du zusätzlich noch etwas Schmand oder saure Sahne wie bei Omas Matjessalat unterrührst. Du kannst statt Naturjoghurt auch die griechische Variante verwenden. Die ist von Natur aus cremiger, weil sie einen höheren Fettgehalt hat.

Welche Äpfel für Matjes?

Der richtige Apfel gibt dem salzigen Matjes eine frische, fruchtige Note. 🍎🍏 Am besten verwendest du säuerliche Äpfel, damit das Ganze nicht zu süß wird. Achte nur darauf, dass sie schön fest sind und beim Schneiden nicht zerfallen. Passende Sorten für unseren Matjes nach Hausfrauenart sind beispielsweise:

  • Elstar
  • Boskop
  • Braeburn
  • Granny Smith
  • Jonagold
Apfelsorte Elstar
Elstar

Was passt zu Matjes nach Hausfrauenart?

Unser erfrischender Matjes harmoniert am besten mit Beilagenklassikern wie Kartoffeln und Brot. Das Ganze kannst du beispielsweise mit einem frischen Salat wie unserem einfachen Lollo Rosso und einer leichten Vinaigrette ergänzen. 🥗 So sorgst du für Abwechslung auf Teller und rundet das Gericht perfekt ab.

Kartoffeln

Kartoffeln nehmen Sauce gut auf und sättigen. Sie sind also die perfekte Kombi zu unserem Matjes nach Hausfrauenart. Falls dir klassische Salzkartoffeln zu langweilig sind, haben wir hier noch weitere leckere Rezept-Empfehlungen für dich:

  • Kartoffelgerichte
5.0
30min
183 kcal
  • Sättigungsbeilagen
5.0
40min
333 kcal
  • Bratkartoffeln
4.4
30min
275 kcal
  • Bratkartoffeln
4.9
18min
383 kcal
  • Kartoffelgerichte
4.7
35min
228 kcal
  • Kartoffelpuffer
5.0
50min
57 kcal

Brot

Eine Brotzeit mit unserem leckeren Matjes nach Hausfrauenart? Wir sagen ja! Ob mit schnellem Roggenbrot oder knusprigen Dinkelvollkornbrot – auf einer Scheibe frischem Brot wird der Fischsalat zum echten Genuss. 🥖 Überzeuge dich selbst und probiere weitere Rezepte aus:

  • Weizenbrot
4.9
1h 5min
2772 kcal
  • Hefebrot
4.6
2h 30min
2010 kcal
  • Roggenbrot
4.9
18h 10min
2403 kcal
  • Baguette
5.0
2h 30min
1001 kcal

Haltbarkeit von Matjes nach Hausfrauenart

Gut durchgezogen schmeckt Matjes nochmal besser. Dennoch solltest du ihn so schnell wie möglich verbrauchen. Reste kannst du in Frischhaltedosen für 1 bis 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Greife zum Entnehmen immer zu einem sauberen Löffel, damit keine Bakterien hineingelangen. Einfrieren solltest du unseren Matjes nach Hausfrauenart nicht.

Tipp: Verlasse dich beim Verzehr immer auf deine Sinne! Schlägt dir beim Öffnen der Dose ein unangenehmer Geruch entgegen oder hat sich der Matjes optisch verändert, sollte er sofort in die Biotonne wandern.

Was bedeutet „nach Hausfrauenart“?

Die Zeiten ändern sich. Gott sei Dank! Heute steht die Bezeichnung „nach Hausfrauenart“ nicht mehr dafür, dass sich hauptsächlich Frauen um den Haushalt und damit auch um die kulinarische Versorgung der Familie kümmern müssen, sondern für eine traditionelle Art der Zubereitung. Schnell, einfach und mit wenigen Zutaten, die du meist bereits zu Hause hast. Und genau das gilt auch für unseren leckeren Matjes nach Hausfrauenart. Denn den dürfen auch Männer zubereiten. 😉 Genauso wie diese Rezepte:

  • Eiersalat
5.0
40min
116 kcal