Zutaten

Portionen:

2
Video-Empfehlung

Veganes Kartoffelpüree ohne Milch kochen

Schritt 1 Kartoffeln schälen und klein schneiden kochen

Zuerst die Kartoffeln schälen und in grobe Würfel schneiden.

Schritt 2 Kartoffel kochen

Garzeit:25 min

Kartoffelstücke in Salzwasser geben und aufkochen. Nun ca. 25 Minuten weich kochen. Anschließend das Wasser abgießen.

Kartoffeln weich kochen

Schritt 3 Kartoffelpüree stampfen

Danach Margarine und Hafermilch zu den Kartoffeln in den Topf geben. Alles mit einem Kartoffelstampfer zu einem cremigen Püree stampfen.

Kartoffeln stampfen

Tipp: Kein Kartoffelstampfer im Haushalt? Wir stellen 3 Methoden vor, mit denen der Kartoffelbrei ohne Stampfer gelingt!

Schritt 4 Kartoffelpüree abschmecken

Zuletzt das vegane Kartoffelpüree mit Salz, Pfeffer und Muskantuss abschmecken.

Kartoffelpüree ohne Milch mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken
Kartoffelpüree ohne Milch
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Kartoffelpüree ohne Milch verfeinern

Mit wenigen Zutaten kannst du deinen Kartoffelbrei geschmacklich aufpeppen! Unser Kartoffelpüree ohne Milch schmeckt beispielsweise besonders lecker mit frischem Lauch, mediterranen Kräutern oder etwas zerlassener Margarine darüber!

Welche Kartoffeln für Püree?

Die richtige Kartoffelsorte entscheidet häufig darüber, ob das Kartoffelgericht gelingt. Welche Kartoffeln für welches Gericht ist sicher eine Frage, die du dir schon häufig gestellt hast.

Während du für Gratin vorwiegend festkochende Sorten verwenden solltest, gelingt unser Kartoffelpüree ohne Milch am besten mit mehligkochenden Kartoffeln. Durch ihren hohen Stärkeanteil erhält das Püree nämlich eine wunderbar cremige Konsistenz, während ihr Fruchtfleisch Flüssigkeiten hervorragend aufnimmt und so für ein aromatisch-sämiges Ergebnis sorgt.

Kartoffeln ins Wasser geben
Bereits beim Kochen werden mehlige Kartoffeln schön weich.

Damit du beim Bauern oder vor dem Supermarktregal klarer siehst, listen wir hier für dich abschließend einmal die beliebtesten mehligkochenden Kartoffelsorten auf:

  • Ackersegen
  • Adretta
  • Agria
  • Aula
  • Bintje
  • Gala
  • Ora
Kartoffelpüree ohne Milch servieren
Kartoffelpüree schmeckt auch ohne Milch!

Hafermilch selber machen

Mittlerweile kannst du Hafermilch natürlich problemlos in jedem gut sortierten Supermarkt kaufen – dabei empfehlen wir dir Bio-Produkte aus regionalem Anbau! – oder sie selber herstellen. Denn damit sparst du nicht nur bares Geld, sondern verzichtest auch auf so manch unnötige Inhaltsstoffe. Wir zeigen dir, wie du Hafermilch schnell und einfach selber machen kannst:

Hafermilch selber machen
Grundrezept
Hafermilch selber machen
5min
364 kcal

Hafermilch ersetzen

Du hast keine Hafermilch zu Hause oder sie ist geschmacklich einfach nicht dein Ding? Kein Problem! Du kannst die Hafermilch in deinem veganen Kartoffelpüree auch ganz leicht durch andere Milchalternativen ersetzen:

  • Sojamilch sorgt für cremige Konsistenz
  • Mandelmilch bringt eine nussige Note

Das Beste daran: Beide lassen sich auch prima zu Hause selber herstellen. Wir verraten dir, wie das ganz einfach geht:

Sojamilch selber machen
Sojamilch selber machen
  • Milchgetränke
Mandelmilch selber machen: So einfach geht’s!
Mandelmilch selber machen
  • Milchgetränke

Beilagen zu Kartoffelpüree ohne Milch

Kartoffelpüree ohne Milch ist die perfekte vegane Beilage für viele verschiedene vegane Gerichte. Hier haben wir ein paar tolle Rezepte für dich, um eine komplette Mahlzeit mit dem veganen Kartoffelpüree zuzubereiten:

Veganer Fleischersatz

Haferflocken-Schnitzel
Haferflocken-Schnitzel
  • Veganer Fleischersatz
Schnelles veganes Gulasch
Veganes Gulasch
  • Veganer Fleischersatz
Vegane Hackbällchen
vegane Hackbällchen
  • Veganer Fleischersatz
Vegane Quinoa-Bratlinge
Vegane Quinoa Bratlinge
  • Vegetarischer Fleischersatz

Vegane Gemüsebeilage

Pfannengemüse
Pfannengemüse
  • Gemüsepfannen
Erbsen und Möhren aus der Dose zubereiten
Erbsen und Möhren aus der Dose zubereiten
  • Gemüsebeilagen
Vegane Kürbis-Gemüse-Pfanne
Kürbis-Gemüse-Pfanne
  • Gemüsepfannen

Haltbarkeit von Kartoffelpüree ohne Milch

Deinen veganen Kartoffelbrei kannst du für 2 bis 3 Tage im Kühlschrank lagern. Willst du das Kartoffelpüree wieder aufwärmen, kannst du es einfach in der Mikrowelle oder im Topf erwärmen. Gib am besten noch einen Schuss vegane Milch dazu, damit es schön cremig bleibt.

Tipp: Zu viel Kartoffelpüree gekocht? Wir zeigen dir, wie du Kartoffelbrei einfrieren und Kartoffelbreireste verwerten kannst.