Zutaten
Portionen:
Schnellen Grießbrei ohne Ei zubereiten
Schritt 1
Als Erstes die Milch für ca. 5 Minuten mit dem Zucker in einem Topf erwärmen.

Schritt 2
Kurz bevor die Milch aufkocht, den Grieß unter Rühren hineinrieseln lassen.

Schritt 3
Nun die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren. Dann die Schale der Zitrone abreiben und unterrühren. Zum Schluss den schnellen Grießbrie ohne Ei für 5 bis 10 Minuten quellen lassen.


Grießbrei ohne Ei variieren
Wir aromatisieren unseren Grießbrei ohne Ei mit dem Abrieb einer Zitrone. Doch auch diese Zutaten ergänzen den sämigen Grießbrei hervorragend.
Tipp: Mische dem Grießbrei ohne Ei gern einen Schluck Sahne oder eine Flocke Butter unter. So kreierst du einen absolut vollmundigen süßen Brei. Einfach herrlich lecker!

Veganer schneller Grießbrei
Wenn du deinen Grießbrei nicht nur ohne Ei, sondern vollständig vegan zubereiten möchtest, geht das ganz easy. Ersetze die Kuhmilch einfach durch eine Pflanzenmilch deiner Wahl. Hier ein paar Vorschläge:
Schneller Grießbrei ohne Zucker
Du möchtest gern auf weißen Zucker verzichten, magst deinen Grießbrei aber trotzdem süß? Null Problemo! Wähle einfach einen passenden Ersatz aus unserer Liste.
Zucker durch Obst ersetzen | Zuckeralternativen |
---|---|
Fruchtmark | Agavendicksaft |
zermatschte überreife Banane | Birkenzucker |
geraspelter Apfel | Dattelsirup |
Noch mehr Inspiration, wie du Zucker ersetzen kannst, erhältst du in unserem passenden Magazinbeitrag.↙️

Zucker ersetzen: 12 Arten wie Agavendicksaft, Erythrit & Co
Es wird süß! Zucker, Rohrzucker, Rübensirup – neben klassischem Honig hast du mittlerweile eine groß…
Toppings für Grießbrei ohne Ei
Wenn es ums Servieren von Grießbrei geht, sind deiner kulinarischen Inspiration keine Grenzen gesetzt. Hier ist unsere Top-3 der Lieblingstoppings für Grießbrei ohne ei.
- Zucker & Zimt
- Nussmix & Rosinen (z.B. Haselnüsse, Mandeln & Pekannüsse)
- frische Beeren (z.B. Blaubeeren, Himbeeren & Erdbeeren)
Toppings selber machen
Ist das nicht genial? Du kannst verschiedene Toppings für deinen schnellen Grießbrei sogar selbst zubereiten. Und das am besten gleich auf Vorrat, um sie für jede andere genussvolle Gelegenheit parat zu haben. Lass dich dabei gern von unseren Rezepten inspirieren!
Süße Aufstriche & Co
Süße Aufstriche machen sich nicht nur gut auf dem Frühstücksbrötchen, sondern schmecken auch on top auf deinem schnellen Grießbrei ohne Ei einfach richtig gut.
Fruchtige Toppings
Kombinierst du süße Mittagessen mit süß-säuerlichen bis karamellisierten Obst, ist das immer eine gute Entscheidung. Probiere das unbedingt mal mit unserem schnellen Grießbrei und einer dieser Topping-Varianten aus.
Haltbarkeit von Grießbrei
Gut abgekühlt kannst du Reste vom Grießbrei ohne Ei in entsprechende Frischhalteboxen füllen oder die Schüssel mit etwas Frischhaltefolie abdecken. So ist der Brei bereit für den Kühlschrank. Dort hält er sich für 2 bis 3 Tage.
Grießbrei ohne Ei einfrieren
Da dieses Rezept ohne Ei zubereitet wird, kannst du übrigen Brei problemlos einfrieren. Dabei verpackst du den Grießbrei am besten bereits portionsweise in geeignete Dosen oder Beutel. Im Gefrierschrank ist der Grießbrei ohne Ei dann bis zu 3 Monate haltbar. Auftauen klappt am besten über Nacht im Kühlschrank. Am nächsten Tag kannst du ihn gleich kalt genießen oder wärmst ihn noch auf.