Zutaten
Portionen:
Rehrücken mit Rotwein-Marinade grillen
Schritt 1
Zuerst den Rehrücken von Sehnen und Fett befreien und in eine Schale geben.

Schritt 2
Danach die Marinade zubereiten. Dafür Wacholder, Piment und Pfeffer auf kleiner Stufe für etwa 3-5 Minuten rösten. Anschließend abkühlen lassen und fein mörsern. Währenddessen Knoblauch und Zwiebel schälen und fein hacken.


Schritt 3
Außerdem Majoran waschen, trocken schütteln und über das Fleisch zupfen. Danach die Zitrone waschen, trocken reiben und das Gelbe der Schale dazu reiben.


Schritt 4
Dann Rotwein und Öl dazu gießen, vermengen und den Rehrücken über Nacht in der Marinade ziehen lassen.

Schritt 5
Den Rehrücken aus der Marinade nehmen und trocken tupfen. In der Zwischenzeit den Grill auf 250 °C vorheizen. Das Fleisch von einer Seite salzen und bei direkter Hitze für 6-7 Minuten grillen. Anschließend wenden, nochmal salzen und weitere 6-7 Minuten grillen.


Schritt 6
Nun den Grill abdecken, Hitze auf 180 °C reduzieren und weitere 3-5 Minuten fertig garen.

Beilagen zum Rehrücken
Du hast unseren leckeren Rehrücken zubereitet, bist aber noch auf der Suche nach der richtigen Beilage? Dann schau dir doch mal folgende Rezepte an:
Kartoffelbeilagen
Kartoffeln sind echte Allrounder und passen auch perfekt zu unserem Rehrücken! Wir zeigen dir, welche Kartoffeln du dazu servieren kannst:
Nudelbeilagen
Auch Nudeln gehen immer! Hier hast du freie Wahl, für welche Nudeln du dich entscheiden willst und wir haben das passende Rezept dafür:
Soßen
Fehlt jetzt nur noch eine leckere Soße, die du zum Rehrücken servieren kannst. Auch da haben wir eine breite Auswahl an Soßen für dich:
Wie viel Rehrücken pro Person?
Zu entscheiden, wie viel du für jede Person einplanen musst, kann sehr schwer sein. Wir empfehlen dir, dass du 250 bis 300g Rehrücken pro Person einplanst. Achte dabei aber auch auf die servierten Beilagen, da durch sättigende Beilagen weniger Rehrücken servieren solltest.

Weitere Zubereitungsmöglichkeiten
Rehrücken kannst du auf ganz verschiedene Art und Weisen zubereiten und wir zeigen dir viele unterschiedliche Varianten, wie du deinen Rehrücken servieren kannst:
Haltbarkeit & Aufbewahrung
Du schaffst deine Portion nicht? Kein Problem, denn du kannst den Rehrücken bis zu 3 Tage im Kühlschrank lagern. Verwende dafür luftdichte Behälter und achte auf eine gleichbleibende Temperatur im Kühlschrank.
Das Rezept ist falsch, das Reh wird viel zu lang gebraten. Die Marinade ist gut, funktioniert auch gut. Mein Vorschlag: Bratzeit auf je 3 Minuten reduzieren, das Fleisch ruhen lassen, anschliessend schneiden und noch für 2- 3 Minuten in die heisse Sauce legen, sofort servieren. Guten Appetit.