Zutaten

Springform (⌀ 28 cm):

1
Video-Empfehlung

Butterstreusel nach Grundrezept zubereiten

Schritt 1 Zutaten vermischen

Zuerst die kalte Butter in kleine Stücke schneiden. Dann in einer Schüssel Mehl, Zucker und Vanillezucker vermischen und die Butter dazugeben.

Butter zum Mehl geben

Schritt 2 Streuselteig verkneten

Alles zügig zu einem gleichmäßigen, krümeligen Teig verkneten und wie gewünscht weiterverarbeiten.

Butterstreusel Grundrezept
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Butterstreusel Grundrezept abwandeln

Das Grundrezept für Butterstreusel kannst du nach Belieben variieren und verfeinern. Hier ein paar Ideen:

Zutaten ersetzen

Diese Zutaten kannst du wie folgt austauschen:

Butter

Anstelle von Butter kannst du auch Margarine verwenden.

Weizenmehl

Möchtest du das Weizenmehl ersetzen? Dann verwende stattdessen 1:1 Dinkelmehl Typ 630.

Vanillezucker

Anstelle eines Päckchens Vanillezucker kannst du auch einen Teelöffel Vanillepaste oder das Mark einer Vanilleschote verwenden.

Butterstreusel verfeinern

Möchtest du den Streuseln den letzten Schliff verleihen? So geht’s:

Zimt

Gib noch einen Teelöffel Zimt in den Teig. Das gibt den Streuseln einen winterlichen Touch.

Zitrusschalenabrieb

Für eine frische Note kannst du Zitronen– 🍋 oder Orangenschalenabrieb 🍊 hinzufügen. Achte darauf, dass du die Früchte in Bio-Qualität kaufst und wasche sie vorher noch einmal heiß ab.

Nüsse

Gehackte Nüsse geben den Streuseln einen schönen Crunch. Hier kannst du deine Lieblingsnusssorte verwenden, zum Beispiel Mandeln, Haselnüsse, Pistazien oder Walnüsse.

Haferflocken

Auch Haferflocken sorgen für einen Knuspereffekt. Hier kannst du sowohl zarte als auch kernige Haferflocken unter den Teig kneten.

Butterstreusel Grundrezept

Butterstreusel verwenden

Sind die leckeren Streusel einmal verknetet, können sie auch schon verbacken werden. Jetzt liegt es an dir, welche Leckerei du mit den knusprigen Streuseln toppen möchtest. Einen Kuchen, eine Tarte oder lieber einen Crumble? Auch Muffins stehen die Streusel wunderbar. Hier sind unsere Favorit:

  • Streuselkuchen
4.9
1h 30min
4957 kcal
  • Crumble
5.0
45min
377 kcal
  • Blechkuchen
4.8
1h
8178 kcal
  • Muffins
5.0
40min
297 kcal
  • Süße Tartes
5.0
1h 25min
2882 kcal

Warum lassen sich keine Streusel formen?

Die Zubereitung von leckeren Butterstreuseln ist kein Hexenwerk! Alle Zutaten in die Schüssel geben und verkneten. Aber Vorsicht, hier solltest du nicht zu motiviert sein! Denn knetest du zu lang, werden die Zutaten warm. Ergebnis: Die Streusel lassen sich kaum noch formen. Hier gilt der bekannte Spruch: In der Kürze liegt die Würze.

Warum zerlaufen die Streusel beim Backen?

Beim Blick in den Ofen stellst du fest, dass dein Kuchen nicht von leckeren Streuseln bedeckt ist, sondern plötzlich von einer geschlossenen Teigdecke getoppt wird? Das passiert, wenn zu viel Butter im Streuselteig landet. Achte deshalb immer sehr genau auf die Mengenangaben im Rezept.

Butterstreusel vorbereiten

Die Butterstreusel nach Grundrezept lassen sich auch ganz unkompliziert am Vortag vorbereiten. Das ist besonders dann hilfreich, wenn es mal wieder schnell gehen muss. Die rohen Streusel sollten bis zur Verwendung mit Frischhaltefolie abgedeckt und kühl aufbewahrt werden.

Butterstreusel einfrieren

Du kannst den Mürbeteig für die Butterstreusel auch einfrieren. In unserem Beitrag verraten wir dir, wie es geht:

Mürbeteig richtig einfrieren

Mürbeteig einfrieren: So wird’s richtig gemacht

Mürbeteig eignet sich sowohl für süße als auch für herzhafte Speisen …