Zutaten
Portionen:
Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln zubereiten
Schritt 1
Zuerst die Kartoffeln schälen, in 2 bis 3 mm Scheiben schneiden und für 5 Minuten in kaltes Wasser legen. Währenddessen die Zwiebeln schälen und in Streifen schneiden.


Schritt 2
Die Kartoffelscheiben abgießen und dann trocken tupfen.

Schritt 3
Anschließend die Margarine bei mittlerer Temperatur in einer Pfanne schmelzen und die Kartoffeln darin für etwa 2 bis 3 Minuten pro Seite anbraten. Dazu sollten die Kartoffelscheiben nicht aneinanderkleben, also wiederhole den Vorgang und entnehme zwischendurch die fertig gebratenen Bratkartoffeln.


Tipp: Du kannst die Pfanne zwischendurch auch mit einem Deckel abdecken. Zum einen bleibt dein Herd von Fettspritzern verschont und zum anderen garen die Bratkartoffeln dadurch schneller durch.
Schritt 4
Nun alle Bratkartoffeln wieder zurück in die Pfanne und dann die Zwiebeln mit dazugeben.


Schritt 5
Zuletzt die Bratkartoffeln mit Majoran und Salz würzen.


Tipps & Empfehlungen
Damit deine schnellen Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln perfekt gelingen, beachte Folgendes:
Kartoffelsorte
Wir empfehlen für Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln wie im Restaurant, festkochende Kartoffeln zu verwenden. Sie werden knuspriger und behalten eher ihre Form. Je dünner du die Scheiben schneidest, desto knuspriger werden sie
Bratvorgang
Wenn du eine größere Menge Bratkartoffeln zubereiten willst, ist es besser, sie portionsweise in der Pfanne zu braten. Wenn du zu viele Kartoffeln in die Pfanne gibst, bekommen sie nicht genug direkte Hitze ab und werden nicht knusprig. Außerdem geben die Kartoffeln zu viel Wasser ab und schmoren statt zu braten.
Zubereitungsart
Du kannst die schnellen Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln auch im Ofen zubereiten. Gib dafür einfach ein wenig Öl über die Kartoffeln, würze sie ordentlich und anschießend bei 200 °C Umluft ab in den Ofen.

Schnelle Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln ergänzen
Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln sind ein Klassiker unter den Beilagen. Sie sind knusprig und super lecker und werden nur noch besser wenn sie um ein paar Zutaten ergänzt werden:
Speck
Der Klassiker, wenn es um die beliebte Beilage aus der Pfanne geht: Bratkartoffeln mit Speckwürfeln oder Schinkenwürfeln. Einfach mit in die Pfanne geben und genießen.
Saure Gurken
Einen frischen säuerlichen Geschmack verleihst du deinen Bratkartoffeln mit ein paar sauren Gurken. Dafür schneidest du sie einfach in kleine Würfelchen und gibst sie am Ende mit in die Pfanne.
Kräuter
Wir mögen unsere Bratkartoffeln aus gekochten Kartoffeln am liebsten, wenn sie mit einer Handvoll frischer Kräuter abgeschmeckt sind. Dafür benutzen wir gerne klein geschnitten Dill oder Schnittlauch.
Ei
Was passt besser zu Bratkartoffeln als Ei? Klar, eigentlich denkt man dabei an klassisches Rührei oder Spiegelei, als Beilage. Aber wir meinen, das Ei direkt mit in die Bratkartoffeln zu geben, wie bei unseren Bratkartoffeln mit Ei.
Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln als Beilage
Knusprige Bratkartoffeln aus gekochten Kartoffeln gehören abseits von Pommes und Butterkartoffeln definitiv zu den Klassikern unter den Beilagen. Wenn du richtig Appetit auf die gebratenen Kartoffeln hast, aber dir noch nicht so ganz sicher bist was du dazu essen könntest, haben wir da ein paar Vorschläge für dich:
Bratkartoffeln aus gekochten Kartoffeln weiterverarbeiten
Sind von deinen selbstgemachten Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln noch zu viele übrig? Dann kannst du aus den Kartoffeln auch direkt ein neues Gericht zaubern. Wie wäre es denn mit diesen?