Zutaten

Portionen:

2
Video-Empfehlung

Grünen Bohnensalat nach Omas Art zubereiten

Schritt 1

Zuerst die Enden der Bohnen abschneiden.

Bohnenenden abschneiden

Schon gewusst?

Grüne Bohnen solltest du niemals roh verzehren. Sie enthalten Phasin, eine giftige Eiweißverbindung. Kopfschmerzen, Durchfall und Erbrechen können dann die Folge von einem Rohverzehr sein.

Schritt 2

Währenddessen Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Die Bohnen darin für etwa 10 Minuten bissfest kochen. Anschließend im Eiswasser abschrecken und dann durch ein Sieb gießen.

Schritt 3

Danach Zwiebeln und Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden.

Zwiebel würfeln

Schritt 4

Eine Pfanne erhitzen und die Speckwürfel darin auslassen. Zwiebel und Knoblauch dazugeben und alles für etwa 3 bis 4 Minuten anschwitzen. Anschließend Apfelessig hinzufügen.

Schritt 5

Zum Schluss die Bohnen und das Bohnenkraut mit in die Pfanne geben, gut verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Bohnensalat nach Omas Art
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Tipps für Omas Bohnensalat

Die wichtigsten Tipps haben wir für dich zusammengefasst:

Frische Bohnen erkennen

Unsicher, ob die Bohnen im Supermarkt frisch sind? Das kannst du ganz einfach mit dem Bruchtest herausfinden. Dafür brichst du eine Bohne in 2 Teile. Bricht die Bohne glatt und ist sie innen saftig, ist sie frisch. Lässt sich die Bohnen aber nicht brechen, sondern biegt sich, ist sie nicht mehr frisch.

Bohnen kochen

Gehe unbedingt sicher, dass die Bohnen für mindestens 10 Minuten kochen. Werden sie nicht ausreichend gekocht, sorgt das enthaltene Protein Phasin für Magen-Darm-Beschwerden. Beim Kochvorgang wird dieses zerstört, weshalb du gekochte Bohnen sorglos verzehren kannst.

Bohnen richtig zubereiten

Um Bohnen richtig zuzubereiten, stehen dir verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Schau doch mal bei diesen Rezepten vorbei:

Grüne Bohnen kochen
Grüne Bohnen kochen
  • Bohnen
Prinzessbohnen im Speckmantel
Prinzessbohnen im Speckmantel
  • Bohnen
Brechbohnensalat
Brechbohnensalat
  • Bohnensalat
Grüner Bohneneintopf
Grüner Bohneneintopf
  • Bohneneintopf
Bohnen kochen
Bohnen kochen.
  • Bohnen
Buschbohnen kochen
Buschbohnen kochen
  • Bohnen
Butterbohnen
Butterbohnen
  • Bohnen

Was isst man zu Omas Bohnensalat?

Oma serviert ihren Bohnensalat besonders gern zu Fleisch und Bratkartoffeln. Auch wir können dieser Kombination nicht widerstehen.

Bohnensalat zu Fleisch

Egal ob Hähnchen, Lamm oder Schwein. Egal ob Frikadellen, Karree oder Leberkäse: Omas Bohnensalat mit Speck ist zünftig und passt auch zu deinem liebsten Fleischgericht.

Zitronenhähnchen
Zitronenhähnchen
  • Hähnchen
Lammkarree mit Kräuterkruste
Lammkarree mit Kräuterkruste
  • Lamm
Frikadellen mit Paniermehl und Ei
Frikadellen mit Paniermehl und Ei
  • Frikadellen

Bohnensalat mit Bratkartoffeln

Du liebst Bratkartoffeln genau so sehr wie wir? Wusstest du, dass es viele verschiedene und vor allen leckere Varianten gibt? Schau doch mal bei diesen vorbei:

Bratkartoffeln mit Spiegelei
Bratkartoffeln mit Spiegelei
  • Bratkartoffeln
Bratkartoffeln mit Speck und Zwiebeln
Bratkartoffeln mit Zwiebeln und Speck
  • Bratkartoffeln
Bratkartoffeln aus gekochten Kartoffeln
Bratkartoffeln aus gekochten Kartoffeln
  • Bratkartoffeln
Knusprige Bratkartoffeln
Knusprige Bratkartoffeln
  • Bratkartoffeln
Bohnensalat nach Omas Art
Grüner Bohnensalat nach Omas Art

Haltbarkeit & Lagerung

Reste deines Bohnensalats kannst du luftdicht in Frischhaltedosen verpacken und im Kühlschrank aufbewahren. Dort ist er noch 2 bis 3 Tage haltbar.