Zutaten

Portionen:

4
Video-Empfehlung

Basilikumpesto ohne Pinienkerne zubereiten

Schritt 1

Den Basilikum waschen, trocknen und in einen Messbecher zupfen.

Basilikum zupfen

Schritt 2

Anschließend den Knoblauch schälen und durch eine Presse zum Basilikum drücken.

Knoblauch pressen

Schritt 3

Nun auch das Olivenöl hineingießen sowie den Parmesan dazureiben.

Schritt 4

Nun eine Prise Salz dazugeben und das Basilikumpesto ohne Pinienkerne mit dem Stabmixer pürieren. Zum Schluss nochmal abschmecken.

Basilikumpesto ohne Pinienkerne
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Basilikumpesto ohne Pinienkerne verfeinern

  • Zitrone: Ein Spritzer einer unbehandelten Bio-Zitrone verleiht deinem Pesto eine angenehme Frische.
  • Cashewkerne: Du möchtest auf ein nussiges Aroma nicht verzichten? Dann verfeinere dein Pesto mit einer Handvoll Cashewkernen.
  • Hefeflocken: Du möchtest dein Pesto vegan bzw. vegetarisch zubereiten? Hefeflocken und oder veganer Parmesan sind super Alternativen.

Nudeln & Pesto: Studentenküche deluxe

Wozu passt ein leckeres Pesto schon besser als du deiner Lieblingspasta? Kein Wunder, dass diese Kombination nicht nur bei Studenten super beliebt ist. Folgende Argumente sind ausschlaggebend:

  1. Du brauchst nur 2 Zutaten: Pesto und Pasta.
  2. Super schnelle Zubereitung und Zeitersparnis.
  3. Günstig &
  4. ULTRA LECKER!
Basilikumpesto ohne Pinienkerne mit Parmesan

Mit unseren Rezepten hebst du diesen Klassiker auf das nächste Level: Selbermachen ist die Devise!😋

Heute gibt es Pasta, basta!

Klar, Nudeln kaufen ist easy. Nudeln selber machen aber auch. Bereite mit unseren Schritt-für-Schritt-Anleitungen deine Lieblingspasta selber zu.

Nudelteig selber machen
Nudelteig selber machen
  • Pasta
Pastateig Grundrezept
Pastateig Grundrezept
  • Pasta
Bärlauch-Tagliatelle selber machen
Bärlauch Tagliatelle selber machen
  • Pasta
Veganer Nudelteig ohne Ei
Veganer Nudelteig ohne Ei
  • Pasta

Pesto studieren

Nein, für unsere Pesto-Rezepte brauchst du sicherlich kein Studium. Warum? Sie sind so super leicht und schnell umgesetzt. Ab jetzt kaufst du Pesto nicht mehr im Glas! Die leckersten Rezepte findest du hier:

Spaghetti mit Trüffel-Pesto
Spaghetti mit Trüffel-Pesto servieren
  • Pasta
Rucola-Pesto
Rucola-Pesto
  • Pesto
Chimichurri
Chimichurri
  • Pesto
Kürbispesto
Kürbispesto
  • Pesto
Salsa Verde Rezept
Salsa Verde
  • Dips & Saucen
Bärlauchpesto selber machen
Bärlauchpesto selber machen
  • Pesto

Wozu passt Basilikumpesto noch?

Wenn du Pesto liebst, solltest du unbedingt mal über den Tellerrand hinaus blicken. Der Dip schmeckt nämlich nicht nur zu diversen Nudelgerichten, sondern verleiht auch Salaten, Fleisch oder frisch gebackenem Brot den allerletzten Schliff:

Italienischer Nudelsalat mit Pesto
Italienischer Nudelsalat mit Pesto
  • Nudelsalat
Pesto Potato Bowl
Pesto Potato Bowl
  • Kartoffelgerichte
Ciabatta mit Oliven backen
Ciabatta mit Oliven backen
  • Weizenbrot
Spaghettisalat mit Pesto
Spaghettisalat mit Pesto
  • Nudelsalat

Wie lange bleibt Basilikumpesto ohne Pinienkerne haltbar?

Basilikumpesto übrig? Kein Problem! Du kannst es für mehrere Wochen im Kühlschrank lagern. Frischhaltedosen oder Schraubgläser eignen sich diesbezüglich am besten. Dazu solltest du es aber unbedingt mit Olivenöl übergießen, sodass die Oberfläche komplett mit einem Ölfilm bedeckt ist. Dieser verhindert, dass das Pesto schnell verdirbt.

Wichtig: Entnehme das Pesto immer nur mit sauberem Besteck!

Alternativ kannst du das Pesto auch für etwa 2 Monate einfrieren. Eine Eiswürfelform eignet sich dazu am besten.