Zutaten:
Glas ca. 350 g:
50 g | Haselnüsse |
1 | Knoblauchzehe |
200 g | Grünkohl |
100 ml | Sonnenblumenöl |
50 ml | Olivenöl |
50 g | Grana Padano, gerieben |
½ | Limette (Schale) |
Salz & Pfeffer |
Zubereitung:
Schritt 1
Haselnüsse in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur für ca. 3-5 Minuten anrösten. Nüsse auskühlen lassen und danach die dunkle Schale mit einem Küchentuch abreiben. Die Schale kann für ein bitteres Aroma im Grünkohlpesto sorgen.
Schritt 2
Knoblauch mit dem Messer andrücken und schälen.
Schritt 3
Grünkohl waschen und trocken schleudern oder trocknen lassen. Danach die Grünkohlblätter vom Stiel abzupfen. Grünkohl, Öl und Knoblauch in ein hohes Gefäß geben und alles pürieren.
Schritt 4
Dann den Käse und die Haselnüsse dazugeben und erneut kurz pürieren. Grünkohlpesto mit Salz und Pfeffer abschmecken und Limettenabrieb dazugeben.

Wie lange ist das Grünkohlpesto haltbar? Das Pesto kannst du gut verschlossen für einige Tage im Kühlschrank aufbewahren. Es passt toll zu Pasta, gebackenem Gemüse oder pur auf frischem Brot.

Bewerte dieses Rezept: