Zutaten

Portionen:

4
Für den Wurstsalat:
Für das Dressing:
Video-Empfehlung

Wurstsalat schnell und einfach zubereiten

Schritt 1

Zuerst die Fleischwurststreifen in eine Schüssel geben.

Wurststreifen in eine Schüssel geben

Schritt 2

Danach die Gurken aus dem Glas in feine Streifen schneiden.

Gurken in Streifen schneiden

Schritt 3

Nun Zwiebeln schälen und ebenfalls in feine Streifen schneiden.

Zwiebel in Streifen schneiden

Schritt 4

Für das Dressing Essig, Öl, Gurkenwasser und Senf in eine Schüssel geben. Alles mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker würzen und verrühren.

Dressing für den Wurstsalat mit Pfeffer würzen

Schritt 5

Zuletzt das Dressing über den schnellen Wurstsalat geben, verrühren und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen.

Dressing über den Wurstsalat geben
Wurstsalat: schnell und einfach
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Wurstsalat abwandeln und verfeinern

Du möchtest deinen schnellen Wurstsalat noch etwas aufpeppen? So geht’s:

  • Käsestreifen: Mit Käsestreifen kannst du deinen schnellen Wurstsalat noch verfeinern. Einfach den Käse deiner Wahl in feine Streifen schneiden und untermischen. Wir mögen Gouda oder Emmentaler besonders gerne.
  • Kräuter: Mische frisch gehackte Kräuter wie Schnittlauch, Petersilie, Basilikum oder Dill unter.
  • Paprika: Fleischsalat schmeckt auch sehr gut mit bunten Paprikastreifen wie bei Omas Wurstsalat. Sie geben dem Salat etwas mehr Biss.
  • Tomaten: Eine fruchtige Note und Farbe erhält der Salat durch halbierte Kirschtomaten wie bei unserem Straßburger Wurstsalat.
  • Radieschen: Auch Radieschen, in feine Scheiben geschnitten, geben dem Salat Farbe und mehr Biss.
  • Mayonnaise: Wenn du einen cremigen Fleischsalat möchtest, kannst du Mayonnaise unterrühren.
  • Weißweinessig: Statt Weißweinessig kannst du auch Apfelessig verwenden.
  • Wurst: Fleischwurst kannst du geschnitten kaufen, aber auch einfach selbst in Streifen schneiden. Neben Fleischwurst kannst du auch Lyoner verwenden oder andere Wurstsorten wie Kochschinken oder Jagdwurst in Streifen untermischen.

Für Abwechslung unter den Wurstsalaten sorgt unser Weißwurstsalat mit Brezeln:

Weißwurstsalat
Fleisch
Bunter Weißwurstsalat mit Brezeln
15min
508 kcal

Beilagen für Wurstsalat

Unser schneller und einfacher Wurstsalat schmeckt hervorragend zu einer Scheibe frisch gebackenem Brot oder Baguette. Unser Favorit sind frisch gebackene Brezeln. Hol dir deine Backinspiration:

Schnelles Brot backen
Schnelles Brot backen
  • Weizenbrot
Laugenbrezeln mit Natron-Lauge selber machen
Laugenbrezeln
  • Herzhafter Hefeteig
Schnelles Baguette
Schnelles Baguette
  • Baguette
Brot backen mit Hefe und Weizenmehl
Brot backen mit Weizenmehl und Hefe
  • Weizenbrot
Einfaches Roggenbrot mit Hefe backen
Roggenbrot mit Hefe - Titel
  • Roggenbrot
Brotklassiker: Baguette backen
Brotklassiker: Baguette backen
  • Baguette

Aber auch zu Kartoffelgerichten wie Bratkartoffeln, Pommes und Co. wird der Wurstsalat gern serviert. Auch hierfür haben wir die passenden Rezepte für dich parat:

Pommes im Topf selber machen
Pommes im Topf selber machen
  • Pommes
Schmorkartoffeln mit Spiegelei
Schmorkartoffeln mit Spiegelei aus der Pfanne
  • Bratkartoffeln
Schnelle Rosmarinkartoffeln vom Blech
Schnelle Rosmarinkartoffeln
  • Kartoffelgerichte
Knusprige Kartoffelspalten vom Blech
Knusprige Kartoffelspalten vom Blech
  • Kartoffelgerichte
Bratkartoffeln mit Speck und Zwiebeln
Bratkartoffeln mit Zwiebeln und Speck
  • Bratkartoffeln
Pommes aus der Heißluftfritteuse
Pommes aus der Heißluftfritteuse
  • Pommes
Kartoffelspalten aus dem Backofen
Kartoffelspalten aus dem Backofen
  • Ofengerichte
Bratkartoffeln mit Ei
Bratkartoffeln mit Ei
  • Bratkartoffeln

Aufbewahrung & Haltbarkeit

Lagere den Wurstsalat mit Frischhaltefolie abgedeckt oder in einer Frischhaltedose gefüllt im Kühlschrank. Dort hält sich der Salat bis zu 2 Tage. Für eine längere Haltbarkeit kannst du die Zwiebel vorher anschwitzen.

Wurstsalat: schnell und einfach