Zutaten
Portionen:
6 | Weißwürste |
1 | rote Zwiebel |
1 | Knoblauchzehe |
½ Bund | Radieschen |
100 g | Gewürzgurken |
100 g | eingelegte Paprika, geröstet |
1 EL | süßer Senf |
2 EL | Weißweinessig |
1 Bund | Schnittlauch |
2 | Laugenbrezeln |
Salz & Pfeffer |
Zubereitung
Schritt 1
Von den Weißwürsten den Darm abziehen und die Würste in Scheiben schneiden.
Schritt 2
Zwiebel und Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. Weißwurst, Zwiebel und Knoblauch mit wenig Öl in einer Pfanne anbraten.
Schritt 3
Das Grün von den Radieschen entfernen, Radieschen waschen und in Scheiben schneiden. Die Gewürzgurken ebenfalls in Scheiben schneiden. Paprika abtropfen lassen und in Würfel schneiden. Alles in eine Schüssel geben.

Schritt 4
Süßen Senf und Essig dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Schnittlauch waschen, trocknen und in feine Ringe schneiden.
Schritt 5
Brezeln, am besten ungefüllte und ohne Salz, in mundgerechte Stücke schneiden oder rupfen. Nun die Stücke in einer Pfanne anrösten.

Schritt 6
Die gerösteten Brezelstücke erst kurz vor dem Verzehr unter den Weißwurstsalat mengen, damit sie sich nicht mit zu viel Feuchtigkeit vollsaugen.

Der Weißwurstalat schmeckt zu jeder Mahlzeit und ist schnell zubereitet. Ein frischer Obazda und ein gekühltes Weißbier dazu, zack der perfekte Herbsttag.
Einfach nur lecker! Schnell gemacht und gute Resteverwertung nach einem Weißwurstfrühstück. Kleiner Tipp: zum süßen Senf einen Teelöffel Meerrettich hinzugeben macht alles noch pikanter.