Zutaten
Portionen:
Elsässer Wurstsalat mit Käse zubereiten
Schritt 1
Zuerst die Zwiebeln schälen und in feine Streifen schneiden.
Schritt 2
Dann den Käse in Würfel schneiden und die Fleischwurst in Streifen.
Schritt 3
Als Nächstes die Gewürzgurken in feine Streifen schneiden und alle Zutaten zusammen in eine Schüssel geben.
Schritt 4
Dafür Essig, Gurkenwasser, Öl und Senf in einer separaten Schüssel verrühren.
Schritt 5
Nun das Dressing zu den geschnittenen Zutaten geben und alles gut vermischen. Zum Schluss mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken und nach Belieben mit frischem Schnittlauch genießen.
Tipp: Wenn du den Elsässer Wurstsalat eine Stunde im Kühlschrank durchziehen lässt, schmeckt er noch aromatischer und würziger.
Elsässer Wurstsalat: Die Zutaten
Das Elsässer Original wird mit Wurst und Käse zubereitet. Natürlich dürfen auch Zwiebeln und Gewürzgurken nicht fehlen! Darauf kommt es bei der Wahl der richtigen Zutaten an:
- Zwiebeln: Klassische Speisezwiebeln sind bestens geeignet für den Elsässer Wurstsalat. Du kannst aber auch rote Zwiebeln, Schalotten oder für ein mildes Aroma Frühlingszwiebeln verwenden.
- Käse: Aromatischer Emmentaler, junger Gouda oder würziger Bergkäse sind für den Elsässer Wurstsalat wirklich bestens geeignet.
- Wurst: Hier kannst du zu Fleischwurst wie Lyoner oder Jagdwurst in Scheiben greifen. Falls du den Elsässer Wurstsalat lieber etwas abwandeln möchtest, dann verwende Kochschinken.
- Gewürzgurken: Sie machen jeden Wurstsalat besonders aromatisch und lecker auch den Elsässer. So kannst du Gurken sogar selber einlegen👇
Das Wurstsalat-Dressing
Ein simples Essig-Öl-Dressing für Wurstsalat ist schnell angerührt, denn dafür benötigst du nur Essig, Öl, Gurkenwasser und Senf. Mit folgenden Zutaten kannst du es noch aufpeppen:
Wie viel Wurstsalat pro Person?
Es kommt natürlich ganz darauf an, ob du den Wurstsalat nur als kleine Beilage, Vorspeise oder Hauptakteur auf den Teller bringst. Wie groß du eine Portion Wurstsalat machst, ist also ganz dir überlassen. Mit unserem Rezept bekommst du ungefähr 175 g pro Person raus. Eine Portion hat ca. 600 Kalorien und ist damit eine perfekte Hauptmahlzeit.
Passende Beilagen zu Elsässer Wurstsalat
Doch ohne eine kleine Brot-Beilage schmeckt der Wurstsalat nach Elsässer-Art nur halb so lecker. Dazu noch eine Scheibe frisches Roggenvollkornbrot mit Sauerteig oder frisches Baguette und schon ist deine Mahlzeit vollständig.
Stöbere dich durch unsere leckeren Brot-Rezepte zum Nachbacken:
Wie lange ist Elsässer Wurstsalat haltbar?
Nach etwas Ziehzeit schmeckt der Elsässer Wurstsalat am besten, wenn du ihn frisch servierst. Wenn dennoch etwas übrig bleibt, dann verstaue die Reste in einer Dose, die du luftdicht verschließen kannst und lagere sie im Kühlschrank. Gekühlt hält sich der Wurstsalat bis zu 2 Tage.
Hinweis: Der Elsässer Wurstsalat ist nicht ideal zum einfrieren und sollte lieber frisch innerhalb kürzester Zeit aufgebraucht werden.