Zutaten

Quiche:

1
Für den Teig
Für die Füllung
Video-Empfehlung

Vegetarische Quiche Lorraine zubereiten

Schritt 1

Mehl in eine Schüssel sieben. Die weiche Butter dazugeben. Wasser und das Ei dazu schlagen.

Schritt 2

Kühlzeit:30 min

Das Salz dazugeben und mit den Händen alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Zu einer Kugel formen, mit Nudelholz leicht anrollen und für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank geben.

Tipp: Das Anrollen vor dem kühl stellen, macht es später einfacher, den Teig auszurollen.

Schritt 3

In der Zwischenzeit den Ofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Den Räuchertofu in feine Würfel schneiden. Den Lauch putzen und in feine Ringe schneiden.

Schritt 4

Sesamöl in einer Pfanne erhitzen und den Tofu goldbraun anbraten.

Tofu anbraten.

Schritt 5

Den Lauch dazugeben, anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen und im Anschluss gut auskühlen lassen.

Schritt 6

Eier in eine Schüssel schlagen, die Muskatnuss dazureiben und mit der Crème fraîche verrühren. Den ausgekühlten Tofu und Lauch dazugeben und alles gut vermischen. Dann mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Lauch, Tofu und Crème fraîche vermengen.

Schritt 7

Quicheform mit Butter einfetten und leicht mehlieren. Den Teig rund ausrollen, in die Form geben und die Ränder festdrücken. Mit einer Gabel mehrere Löcher einstechen.

Schritt 8

Backzeit:40 min

Füllung auf dem Teig verteilen und für ca. 35 bis 40 Minuten im Ofen backen.

Vegetarische Quiche Lorraine
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Abwandeln und Verfeinern

Das Tolle an der vegetarischen Quiche Lorraine ist, dass du sie nach Lust und Laune variieren kannst, auch wenn es streng genommen, dann keine originale Quiche Lorraine mehr ist. Je nach Geschmack und Saison kannst du verschiedene Zutaten ergänzen oder austauschen:

Gemüse

Neben Lauch kannst du auch noch anderes Gemüse deiner vegetarischen Quiche Lorraine zufügen. Hier haben etwas Inspiration für dich:

  • Spinat
  • Zucchini
  • Paprika
  • Champignons
Vegetarische Quiche Lorraine

Käse

Wir finden, vegetarische Quiche Lorraine wird noch besser, wenn du sie mit Käse überbäckst. Dafür eignen sich folgende Sorten besonders:

  • Gruyère
  • Parmesan
  • Feta
  • Ziegenkäse

Und in unserem Beitrag findest du noch mehr Käsesorten, die sich ebenfalls prima zum Überbacken eignen.

Käse zum Überbacken - Titel

Käsesorten: 12 ideale Käse zum Überbacken

Knusprige Kruste, zarter Schmelz oder sämige Fäden – Käse zum Überbacken ist …

Kräuter & Gewürze

Mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen kannst du deiner Quiche noch den letzten Schliff verpassen:

  • Thymian
  • Oregano
  • Schnittlauch
  • Knoblauch

Beilagen zu vegetarischer Quiche Lorraine

Natürlich kannst du deine vegetarische Quiche Lorraine mit Räuchertofu und Porree einfach so genießen. Noch besser wird sie allerdings mit einer kleinen Beilage:

Salat

Ein frischer Salat ist ein toller Kontrast zu der deftigen Quiche:

Dip

Ein Dip zu der Quiche setzt ihr noch das i-Tüpfelchen auf:

  • Dip
4.7
10min
271 kcal
  • Dip
5.0
10min
473 kcal
  • Sauce
5.0
10min
273 kcal

Haltbarkeit

Vegetarische Quiche Lorraine schmeckt sowohl warm als auch kalt. Wenn du sie im Kühlschrank aufbewahrst, kannst du sie bis zu 2 Tage nach der Zubereitung noch essen. Entweder isst du sie dann einfach kalt oder erwärmst sie noch einmal kurz im Backofen oder der Mikrowelle. Vom Einfrieren der vegetarischen Quiche Lorraine raten wir ab, da es passieren kann, dass die Crème fraîche krisselig wird und sich Eiskristalle in der Füllung bilden.