Zutaten
Portionen:
Video-Anleitung: Taccosalat
Taccosalat mit Schmand zubereiten
Schritt 1
Zwiebeln und Knoblauch schälen und in feinen Würfel schneiden.

Schritt 2
Öl in einem Topf erhitzen. Die Gemüsewürfel darin in 1-2 Minuten glasig anbraten und das Hackfleisch dazugeben. Hackfleisch in 5-7 Minuten krümelig braten.

Schritt 3
Tomaten waschen und würfeln. Anschließend gemeinsam mit dem Tomatenmark unter das Hackfleisch rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Pfanne vom Herd nehmen. Etwas abkühlen lassen.

Schritt 4
Strunk vom Eisbergsalat entfernen. Anschließend in mundgerechte Stücke schneiden und in eine große Schüssel geben.

Schritt 5
Mais und Kidneybohnen abtropfen lassen und auf dem Salat verteilen. Die Salsa darauf streichen und das Hackfleisch darauf verteilen.


Schritt 6
Schmand in einer separaten Schüssel glattrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Anschließend die Tiefkühl-Kräuter unterrühren und den Schmand auf dem Hackfleisch verstreichen. Gouda reiben und darüber streuen und zum Schluss die Tortilla Chips auf den Taccosalat geben.


Taccosalat mit Schmand vorbereiten
Der Taccosalat mit Schmand macht sich super als Party-Salat auf dem Buffet. Er schmeckt aber natürlich im Alltag auch genauso gut. So oder so ist manchmal die Zeit etwas knapp. In diesem Fall kannst du den Schichtsalat auch problemlos vorbereiten. Gib jedoch die Taccos erst kurz vorm Servieren auf den Salat. So bleiben sie knusprig und weichen nicht auf. Auch wenn etwas vom Salat übrig bleibt, solltest du die Chips möglichst separat lagern. Luftdicht verpackt und kühl gelagert ist der Taccosalat mit Schmand dann noch 1 bis 2 Tage haltbar.

Taccosalat mit Schmand abwandeln
Es gibt wohl unzählige verschiedene Schichtsalate. Deswegen kannst du auch diese mexikanische Version ganz nach deinem Belieben variieren.
Hackfleisch
Wir haben gemischtes Hack, also Rind und Schwein verwendet. Alternativ kannst du auch reines Rinderhack oder auch Geflügelhackfleisch verwenden. Möchtest du dich fleischlos ernähren, empfehlen wir dir veganes Hack oder Seitan.
Salsa
Das Sortiment an pikanten Salsasoßen im Supermarkt ist groß. Da kann man sich schwer entscheiden. Warum bereitest du dir nicht also eine vegane Salsa-Sauce selber zu? Auch unsere Tomatensalsa mit frischen Tomaten passt super dazu.
Käse
Gouda geht immer, wenn es nach unserem Geschmack geht. Doch du kannst für dieses Rezept auch deinen ganz eigenen Lieblingskäse verwenden. Cheddar, Edamer oder auch Emmentaler lassen sich hier gut kombinieren.
Schmand
Ausgerechnet heute ist der Schmand im Supermarkt um die Ecke ausverkauft? Keine Sorge, wir kennen gute Alternativen, um Schmand zu ersetzen. Dazu zählen unter anderem. Cremé Fraîche, saure Sahne oder auch Joghurt. Möchtest du deinen Taccosalat vegan zubereiten, kannst du auch problemlos zu veganen Produkten wie Hafer-, oder Sojajoghurt greifen.
Weitere leckere Partyrezepte
Ein Schichtsalat allein macht noch kein gutes Partybuffet aus. Für eine ausgefallene Auswahl an leckeren Snacks, Salaten und Fingerfood haben wir dir ein paar Rezeptideen zusammengestellt: