Zutaten

Blätterteigtaschen:

6
Video-Empfehlung

Süße gefüllte Blätterteigtaschen backen

Schritt 1

Den Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen.

Schritt 2

Zuerst das Ei trennen. Dann Quark mit Zucker, Vanillezucker, Speisestärke und dem Eigelb in einer Schale verrühren.

Eigelb dazugeben

Tipp: Das Eiweiß unbedingt aufheben – das kommt später noch zum Einsatz 😊

Schritt 3

Den Blätterteig in 6 gleichgroße Teile schneiden und die Quarkmasse mittig darauf verteilen.

Schritt 4

Nun einen Klecks Heidelbeermarmelade auf den Quark geben.

Heidelbeermarmelade verteilen

Schritt 5

Die Blätterteigtaschen zusammenklappen: Dazu die 4 Ecken leicht mit Eiweiß einpinseln und nach Innen schlagen.

Schritt 6

Dann die Taschen mit dem übrigen Eiweiß bestreichen.

Gefüllte Blätterteigtaschen bestreichen

Schritt 7

Auf einem Backblech verteilen die Blätterteigtaschen für circa 15 Minuten backen.

Blätterteigtaschen auf einem Blech verteilen
Wie hat es dir geschmeckt?Vielen Dank für Deine Bewertung!
(5 Sterne bedeutet “sehr gut”)Wir freuen uns über deinen Kommentar und eine Bewertung.

Rezept verfeinern

Vor dem Backen hast du die Möglichkeit die Quarkmasse zu verfeinern. Dazu kannst du je nach Geschmack zusätzliche Zutaten unterheben:

  • Frische-Kick gefällig?
    Dann kannst du Zitronenabrieb oder Zitronensaft dazugeben. Auch Limette oder Orange sind dafür geeignet.
  • Aromatische Gewürze
    Zimt, Kardamom, Vanille – mit Gewürzen kannst du den Blätterteigtaschen einen ganz anderen Geschmack verleihen.
  • Frischkäse & Quark
    Du kannst einen Teil des Quark mit Frischkäse ersetzen. Dann bekommen die Blätterteigteilchen ein leckeres Cheesecake-Aroma!
Süße gefüllte Blätterteigtaschen

Nach dem Backen kannst du die süß gefüllten Blätterteigtaschen garnieren.

  • Puderzucker sieht immer schön aus und gibt zusätzliche Süße ab.
  • Alternativ kannst du auch eine einfache Glasur anrühren und in Streifen über das Gebäck fließen lassen.
5min
642 kcal
10min
868 kcal

Süße Blätterteigtaschen anders füllen

Blätterteigtaschen sind super vielfältig, denn du kannst sie immer anders füllen. Wir haben da ein paar Ideen:

  • Schokofüllung
    Fülle den Blätterteig mit Nutella oder einer anderen Schokocreme.
  • … mit Nuss!
    Zusätzlich zur Schokocreme passen gemahlene Nüsse. Hier kannst du zu Mandeln, Haselnüssen oder auch Walnüssen greifen.
  • Andere Marmelade
    Natürlich kannst du für die Füllung deine liebste Marmelade verwenden. Oder zu füllst alle 6 Teile mit einer anderen Geschmacksrichtung. Auch Apfelmus schmeckt super lecker!
  • Frische Früchte
    Statt Marmelade, kannst du die Blätterteigtaschen auch mit frischen Früchten füllen. Himbeeren, Heidelbeeren, Erdbeeren … je nach Saison kannst du deine Lieblingsbeeren verwenden.

Tipp: Gefrorene Beeren solltest du für die Füllung eher nicht verwenden, denn die wässern zu sehr.

  • Pudding
    Nicht nur mit Quark schmeckt das Gebäck super lecker, auch mit einer Puddingfüllung kannst du die Blätterteigtaschen genießen.
Süße gefüllte Blätterteigtaschen

Süße gefüllte Blätterteigtaschen aufbewahren

Die gefüllten Blätterteigtaschen schmecken lauwarm einfach am besten. Außerdem ist der Blätterteig frisch gebacken schön knusprig. Übrige Blätterteigtaschen solltest du bei Zimmertemperatur, in einer Dose oder einem Frischhaltebeutel aufbewahren. So kannst du sie dann für etwa 2 Tage genießen.

Tipp: Blätterteigteilchen sollten nicht in den Kühlschrank, denn da trocknen sie zu sehr aus. Dasselbe gilt übrigens auch für Gebäck aus Rührteig!