Zutaten

Portionen:

4
Video-Empfehlung

Schweinefilet in cremiger Champignonsauce zubereiten

Schritt 1

Zunächst das Schweinefilet von Sehnen und Fett befreien. Anschließend in Scheiben schneiden und von beiden Seiten leicht salzen.

Schritt 2

Dann den Salbei waschen und in fein schneiden. Außerdem die Champignons putzen und in dünne Scheiben schneiden.

Schritt 3

Schalotten und Knoblauch schälen und in Würfel schneiden.

Schritt 4

Garzeit:2 min

Nun Butterschmalz oder Öl in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch von beiden Seiten für etwa 2 bis 3 Minuten anbraten. Anschließend wieder aus der Pfanne nehmen.

Schritt 5

Im Anschluss Schalotten und Knoblauch in die Pfanne geben und anbraten. Leicht salzen und pfeffern. Dann auch Pilze und Salbei hinzugeben und anbraten.

Alles anbraten

Schritt 6

Garzeit:5 min

Nun mit Weißwein ablöschen und einkochen lassen. Außerdem Sahne und Frischkäse unterrühren und alles für 5 bis 7 Minuten köcheln lassen.

Sahne hinzugeben

Schritt 7

Danach das Schweinefilet wieder in die Pfanne geben und alles für 3 bis 4 Minuten ziehen lassen. Noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Schluss den Frühlingslauch putzen, in feine Ringe schneiden und schließlich mit in die Pfanne geben.

Schweinefilet in cremiger Champignonsauce
Wie gefällt dir das Rezept?Danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns über deine Bewertung und deinen Kommentar. Teile dieses Rezept mit Freunden und Familie.
Scrolle nach unten für Tipps & Tricks

Schweinefilet in cremiger Champignonsauce verfeinern

Um dein Schweinefilet in cremiger Champignonsauce aromatischer, raffinierter oder festlicher zu machen, kannst du gezielt weitere Zutaten hinzufügen. Hier sind einige Tipps zur geschmacklichen Verfeinerung:

Steinpilze

Getrocknete Steinpilze intensivieren den Pilzgeschmack deiner Champignonsauce. Du kannst sie entweder in Wasser einweichen, fein hacken und mit anbraten oder die getrockneten Pilze in die fertige Sauce geben.

Speck oder Pancetta

Verleihe deinen Gerichten einen rustikalen Touch mit Speck oder Pancetta. Wenn du ihn fein würfelst und kross anbrätst, sorgt er für eine herzhafte, rauchige Note.

Schweinefilet in cremiger Champignonsauce
Schweinefilet in cremiger Champignonsauce

Trüffelöl oder Trüffelbutter

Für besondere Anlässe kannst du etwas Trüffelöl oder Trüffelbutter über die fertige Sauce träufeln.

Schmelzkäse

Für mehr Cremigkeit und ein kräftiges Aroma gebe Schmelzkäse z. B. mit Pilzaroma zusammen mit dem Frischkäse in die Pfanne.

Kräuter

Frischer Thymian, Rosmarin und Petersilie passen perfekt zu Fleisch und Pilzen. Du kannst die Kräuter deiner Wahl entweder frisch gehackt über dein fertiges Gericht geben oder zusammen mit dem Salbei beim Kochen mit in die Pfanne geben.

Muskat

Zusammen mit dem Frischkäse rundet eine Prise Muskat dein Gericht perfekt ab.

Das passt zu Schweinefilet in cremiger Champignonsauce

Wenn du auf der Suche nach einer sättigenden Beilage bist, haben wir hier ein paar Rezeptideen für dich:

Spätzle

Selbst gemachte Spätzle sind ein Klassiker und passen perfekt zu einer cremigen Sauce.

Schnelle Käsespätzle mit Röstzwiebeln
Schnelle Käsespätzle mit Röstzwiebeln
  • Spätzlepfannen
Schwäbische Käsespätzle
Schwäbische Käsespätzle
  • Spätzlepfannen
Einfache Bärlauchspätzle selber machen
Bärlauchspätzle
  • Spätzle
Eierspätzle selber machen
Eierspätzle selber machen
  • Spätzle

Tagliatelle

Tagliatelle aus dem eigenen Kochtopf sind einfach ein Gedicht, besonders wenn man sie zu einer leckeren Champignonsauce serviert.

Schupfnudeln

Schupfnudeln haben eine angenehm herzhafte Textur und sind zusammen mit Schweinefilet in cremiger Champignonsoße ein echter Genuss.

Schupfnudeln Grundrezept
Schupfnudeln nach Grundrezept zubereiten
  • Kartoffelgerichte
Schupfnudeln mit Gemüse
Schupfnudeln mit Gemüse
  • Schupfnudelpfannen

Haltbarkeit & Aufbewahrung

Im luftdichten Behälter im Kühlschrank verpackt ist Schweinefilet in cremiger Champignonsauce ca. 2 Tage haltbar.

Wenn du das Gericht noch einmal erwärmen möchtest, dann erhitze die Sauce langsam. Falls sie dir zu dickflüssig ist, gib etwas Gemüsebrühe hinzu.